Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Externen Geräten; Sensor- / Mikrofoneingang - stopShot Cognisys Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Anschluss von externen Geräten
Eines der Ziele von StopShot war es, Kundenspezifische Verkabelungen so einfach wie möglich zu
machen. Nichts ist frustrierender als ein Gerät zu kaufen um danach zu merken, dass es eigene
Verkabelungen verwendet. Alle StopShot-Kabel sind handelsüblichen Audio- und Videokabel. Wir
stellen Ihnen weiter unten die Anschlusspläne zur Verfügung, so dass Sie die Möglichkeit haben
eigene Sensoren und Geräte anzuschliessen. Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben,
kontaktieren Sie uns bitte unter support@cognisys.com.
WARUNG: Verwenden Sie StopShot nicht um ballistische Objekte automatisch abzufeuern. Dies
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
VORSICHT: Verwenden Sie nur das Netzteil welches mit dem StopShot-Modul geliefert wurde.
Die Verwendung von anderen Netzteilen kann das Modul beschädigen.

4.1 Sensor- / Mikrofoneingang

Die Lichtschranke sowie der Mikrofoneingang verwenden beide einen 3.5mm Stereokabel. Entspricht
das mitgelieferte Kabeln nicht Ihren Anforderungen können Sie eine 3.5mm "Kopfhörer"-
Verlängerungskabel in einem beliebigen Audio-Shop kaufen.
Der Mikrofoneingang verfügt über ein 2.2kΩ bis 4.5 Volt interne Vorspannung. Diese Verbindung ist
auf der Spitze des 3.5mm-Mikrofonstecker. Der andere Leiter ist am Schaft. Sehen Sie dazu den
Anschlussplan in der Abb. 13.
Der Lichtschrankeneingang muss ebenfalls die Sensoren mit Energie versorgen. Dies Liefert die Spitze
mit 4.5 Volt Spannung. Der mittlere Leiter ist der für den Signaleingang zuständig, der Rest ist die
Erdung. Sehen Sie dazu den Anschlussplan in der Abb. 14.
Abb. 13 - Mikrofonanschluss
Abb. 14 - Sensoranschluss
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis