Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Und Abstellen Des Motors; Verwenden Des Motorkühlventilator-Schalters; Prüfen Der Sicherheitsschalter - Toro Groundsmaster 4000-D 30412 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterseite des vorderen inneren Laufradarms des
seitlichen Mähwerks und fügen dem vorderen
äußeren Laufradarm des seitlichen Mähwerks eine
3-mm Beilagscheibe hinzu.
7. Prüfen Sie, wenn die Schnitthöhe an den vorderen
und seitlichen Mähwerken identisch ist, ob das
seitliche Mähwerk von vorne nach hinten weiterhin
6 mm geneigt ist. Korrigieren Sie die Neigung bei
Bedarf.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Wichtig: Die Kraftstoffanlage wird in den
folgenden Situationen automatisch entlüftet:
• Erstes Anlassen einer neuen Maschine.
• Der Motor hat aufgrund von Kraftstoffmangel
abgestellt.
• Die Kraftstoffanlage wurde gewartet.
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert
ist. Nehmen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal und
stellen Sie sicher, dass es sich auf Neutral befindet.
2. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf die mittlere
Stellung.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Lauf-Stellung.
Dann leuchtet die Glühkerzenlampe auf.
4. Drehen Sie, wenn das Lämpchen erlischt, den
Schlüssel auf Start. Lassen Sie den Zündschlüssel
sofort los und auf „Lauf" zurückgehen, sobald
der Motor anspringt. Lassen Sie den Motor bei
mittlerer Geschwindigkeit (ohne Last) aufwärmen
und stellen Sie den Gasbedienungshebel dann auf
die gewünschte Stellung.
Wichtig: Lassen Sie den Anlasser nie länger als
15 Sekunden am Stück laufen, sonst kann dieser
vorzeitig ausfallen. Drehen Sie, wenn der Motor
nach einem 15 Sekunden langen Startversuch
nicht anspringt, den Zündschlüssel auf „Aus",
prüfen die Bedienelemente und -vorgänge
nach, warten 15 weitere Sekunden und
wiederholen den Vorgang.
Bei Temperaturen unter -7° C sollten Sie die
Glühkerzen zweimal aufwärmen, bevor Sie den
Motor anlassen. Der Anlasser kann zweimal für
30 Sekunden ein- und dann für 60 Sekunden
abgeschaltet werden.
5. Stellen Sie den Gasbedienungshebel zurück auf
Langsam, den ZWA-Schalter auf „Aus", aktivieren
die Feststellbremse und drehen den Zündschlüssel
auf „Aus", um den Motor abzustellen. Ziehen Sie
den Zündschlüssel ab, um einem versehentlichen
Anlassen vorzubeugen.
Wichtig: Lassen Sie den Motor für 5 Minuten im
Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem Einsatz
unter voller Last ausschalten. Ansonsten können
Probleme mit dem Turboauflader entstehen.
Verwenden des
Motorkühlventilator-Schalters
Der Schalter für den Motorkühlventilator hat drei
Stellungen, mit denen der Betrieb des Ventilators
gesteuert wird. Die drei Stellungen sind R,
Auto und F. Der Ventilator läuft automatisch
rückwärts, um Rückstände vom hinteren Gitter zu
blasen. Bei normalen Betrieb sollte der Schalter
in der Auto-Stellung sein. In der Auto-Stellung
wird die Ventilatorgeschwindigkeit von der
Kühlmitteltemperatur gesteuert. Der Ventilator
läuft automatisch rückwärts, um Rückstände vom
hinteren Gitter zu blasen. Ein Rückwärtszyklus wird
automatisch ausgelöst, wenn das Kühlmittel oder
die Hydraulikflüssigkeit eine bestimmte Temperatur
erreicht. Wenn Sie den Ventilatorschalter nach vorne in
die R-Stellung drücken, durchläuft der Ventilator einen
manuell ausgelösten Rückwärtszyklus. Diese Stellung
ist gefedert, d. h. der Schalter geht in die Auto-Stellung
zurück, wenn Sie ihn in die R-Stellung drücken. Wenn
Sie den Schalter nach hinten in die F-Stellung drücken,
wird die Rückwärtsfunktion deaktiviert. Der Ventilator
läuft nur vorwärts, und die Geschwindigkeit wird wieder
von der Temperatur des Kühlmittels gesteuert. Diese
Stellung wird bevorzugt, wenn Sie keine Rückstände
hinten von der Maschine ausstoßen möchten.
Prüfen der Sicherheitsschalter
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und
tauschen Sie alle defekten Schalter vor der
Inbetriebnahme der Maschine aus.
Im elektrischen System der Maschine befinden sich
Sicherheitsschalter. Diese Sicherheitsschalter sind
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis