Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Feststell; Bremse; Aktivieren Der Feststellbremse; Anlassen Und Abstellen Des Motors - Toro 30031 Bedienungsanleitung

Profi-handrasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Maschine entwickelt am Ohr des
Benutzers mehr als 85 dBA, und dies kann
bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes
der Maschine einen Gehörschutz.
Bild 5
1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz.
Verwenden der
Feststellbremse
Stellen Sie den Rasenmäher auf einer ebenen
Fläche ab, kuppeln Sie die Antriebe aus, aktivieren
Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Ziehen
Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die
Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen.

Aktivieren der Feststellbremse

1. Ziehen Sie den oberen Schaltbügel (Bild 6)
zurück und halten Sie ihn in dieser Stellung.
2. Heben Sie den Feststellbremsriegel (Bild 6)
hoch und lassen den oberen Schaltbügel
langsam los. Das Bremspedal sollte in der
aktivierten (gesperrten Position) bleiben.
Bild 6
1. Oberer Schaltbügel
2. Feststellbremshebel:
Aktivierte Stellung
3. Starrer Bügel
Lösen der Feststellbremse
1. Ziehen Sie den oberen Schaltbügel zurück.
Senken Sie den Feststellbremsriegel in die
gelöste Stellung ab.
2. Lassen Sie den oberen Schaltbügel langsam los.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Anlassen des Motors
1. Stellen Sie sicher, dass sich der/die
Zündkerzenstecker auf der/den Zündkerze(n)
befindet und der Kraftstoffhahn geöffnet ist.
2. Stellen Sie den Schalthebel auf Neutral,
aktivieren Sie die Feststellbremse und drehen
Sie den Zündschlüssel auf „Lauf".
3. Vor dem Anlassen eines kalten Motors sollten
Sie den Gasbedienungshebel auf schnell und
den Chokehebel auf Ein stellen.
Hinweis: Ein bereits warmer oder heiß
gelaufener Motor benötigt normalerweise keine
Starthilfe. Stellen Sie den Gasbedienungshebel
beim Anlassen eines bereits warmen Motors
auf Schnell.
4. Greifen Sie den Rücklaufstartergriff und ziehen
ihn langsam heraus, bis Sie einen Widerstand
spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch,
um den Motor zu starten und lassen das Seil
langsam zurücklaufen.
Wichtig: Ziehen Sie das Rücklaufseil
nicht bis zum Anschlag oder lassen den
Startergriff im herausgezogenen Zustand
los, sonst könnte das Seil zerreißen oder
der Starter defekt werden.
Abstellen des Motors
1. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf
Langsam (Bild 7).
2. Lassen Sie den Motor 30 bis 60 Sekunden lang
im Leerlauf laufen, bevor Sie die Zündung auf
Aus drehen.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf Aus (Bild 7).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis