Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 4000-D 30412 Bedienungsanleitung Seite 26

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Verlegen Sie die Kufen und
Abstandsräder in die höchsten Löcher, wenn
Sie eine Schnitthöhe von 25 mm, 38 mm oder
gelegentlich 51 mm benutzen.
Seitlichen Mähwerke
Die Schnitthöhe der seitlichen Mähwerke lässt sich
durch Hinzufügen oder Entfernen einer gleichen
Anzahl von Distanzstücken von den Laufradgabeln,
Umstecken der Laufradachsen in die höheren oder
tieferen Schnitthöhenlöcher in den Laufradgabeln
und Befestigen der Gelenkarme in den ausgewählten
Schnitthöhen-Bügellöchern verändern.
1. Stecken Sie die Laufradachsen in allen Gabeln in die
gleichen Löcher (Bild 18 und Bild 20). Siehe die
nachstehende Tabelle, um das richtige Loch für die
jeweilige Einstellung festzustellen.
2. Entfernen Sie die Spannkappe von der Spindelwelle
(Bild 18) und ziehen die Spindel aus dem
Laufradarm heraus. Ziehen Sie zwei Beilagscheiben
(3 mm) so auf die Spindelwelle, wie sie ursprünglich
montiert waren. Diese Beilagscheiben sind
erforderlich, um alle Mähwerke über die Breite auf
ein Niveau zu bringen. Ziehen Sie die erforderliche
Anzahl von 13 mm Distanzstücken (siehe die
nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, um die
gewünschte Schnitthöhe herbeizuführen; ziehen Sie
dann die Scheibe auf die Welle auf.
Bild 17
1. Laufrad
2. Spannkappe
3. Distanzstücke
Beachten Sie die nachstehende Tabelle, um die
richtige Kombination von Distanzstücken für die
jeweilige Einstellung zu ermitteln.
3. Schieben Sie die Laufradspindel durch den
Laufradarm. Bringen Sie die Beilagscheiben (wie
vom Werk geliefert) an und ziehen die restlichen
Distanzstücke auf die Spindelwelle. Bringen Sie die
Spannkappe an, um das Teil zu befestigen.
4. Entfernen Sie den Splint und den Lastösenbolzen
von den Laufradgelenkarmen (Bild 20).
5. Drehen Sie die Spannstange, um den Gelenkarm
anzuheben oder abzusenken, bis die Löcher mit den
ausgewählten Löchern in der Schnitthöhenhalterung
26
Bild 18
4. Beilagscheiben
5. Achsbefestigungslöcher
Bild 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis