Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätigen Der Feststellbremse; Aktivieren Der Feststellbremse; Lösen Der Feststellbremse; Anlassen Und Abstellen Des Motors - Toro Z400 Z Master 74418TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigen der
Feststellbremse
Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn
Sie die Maschine zum Stehen bringen oder
unbeaufsichtigt zurücklassen.

Aktivieren der Feststellbremse

1. Schieben Sie die Fahrantriebshebel (Bild 18)
aus der Neutralsperrstellung.
2. Ziehen Sie den Feststellbremshebel nach
hinten und oben, um die Feststellbremse zu
aktivieren (Bild 12). Der Feststellbremshebel
muss fest in der aktivierten Stellung bleiben.
Die Feststellbremse verhindert auf
Hängen nicht unbedingt, dass sich
die Maschine bewegt. Dies kann zu
Verletzungen oder Sachschäden führen.
Stellen Sie die Maschine nur dann an
Gefällen ab, wenn die Räder mit Keilen
oder Klötzen gegen Wegrollen befestigt
sind.
Lösen der Feststellbremse
Drücken Sie den Feststellbremshebel nach vorne
und unten, um die Feststellbremse zu lösen
(Bild 12).
Bild 12
1. Feststellbremse aktiviert
2. Feststellbremse gelöst
3. Bremsanschlag
Anlassen und Abstellen des
Motors
Anlassen des Motors
1. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und
stellen Sie die Fahrantriebshebel in die
Neutralsperrstellung.
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse; siehe
„Aktivieren der Feststellbremse".
3. Stellen Sie den Zapfwellenantriebsschalter in
die Aus-Stellung (Bild 13).
1. ZWA: Ein
4. Stellen Sie beim Anlassen eines kalten Motors
den Chokehebel auf ein, (Bild 14).
Hinweis: Ein bereits warmer oder heiß
gelaufener Motor benötigt keine oder eine nur
minimale Starthilfe. Stellen Sie den Chokehebel
nach Anlassen des Motors in die Lauf-Stellung.
1. Choke: Ein
19
Bild 13
2. ZWA: Aus
Bild 14
2. Choke: Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis