Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Einstellung; Gabeln - Mitsubishi FB18KT Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HUBGERÜST UND GABELN

Inspektion und Einstellung

Gabeln

1. Die Gabeln sorgfältig auf Risse überprüfen. Besonderes
Augenmerk sollte auf den Hinterkantenabschnitt A, alle
Schweißnähte und auf die Befestigungshalterungen B ge-
legt werden.
Gabeln mit Rissen sollten aus dem Verkehr gezogen
werden.
Eine Magnetpulverprüfung wird aufgrund ihrer
Empfindlichkeit und der problemlosen Interpretation der
Ergebnisse allgemein vorgezogen.
2. Den Höhenunterschied zwischen den Gabelspitzen prü-
fen, wenn die Gabeln auf dem Gabelträger montiert sind.
Eine unterschiedliche Höhe der Gabelspitzen kann zu un-
gleichmäßiger Unterstützung der Last führen und bei
Belastung Probleme verursachen.
Der
maximal
Gabelspitzenerhöhung C beträgt 5 mm bei Paletten-
gabeln.
Eine oder beide Gabeln austauschen, wenn der
Unterschied der Gabelspitzenhöhe über das maximal zu-
lässige Maß hinausgeht.
3. Das Gabelblatt D prüfen. Die Gabel sollte aus dem
Verkehr gezogen werden, wenn die Dicke geringer ist,
als zulässig.
Die Länge des Gabelblattes kann auch durch Verschleiß
verringert werden, insbesondere bei konischen Gabeln
und Platten. Die Gabeln aus dem Verkehr ziehen, wenn
die Blattlänge den Reparatur-/Servicegrenzwert über-
schreitet.
Toleranz-
dicke
Gabelstapler-
modell
FB16KT
FB18KT
FB20KT
zulässige
Unterschied
Reparatur- oder
Service-
Standardwert
grenzwert
35 ± 1
der
Einheit: mm
33
9-24
101628
101629
101630

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb16ktFb20kt

Inhaltsverzeichnis