Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HYDRAULIKSYSTEM

Fehlerbehebung

Steuerventil (allgemein)
Problem
Pumpendruck steigt
nicht an.
Spule hängt.
Last kann nicht gehal-
ten werden.
Last fällt, wenn Spule
von Neutral auf Hub
geschaltet wird.
An Öldichtung tritt Öl
aus.
Mögliche Ursache
1. Schiffchen in
Proportionalelektromagnetventil oder
Kolben in Proportionalmagnet klemmt
2. Unterbrechung im Kreislauf des
Leitungsdrahts oder der Magnetspule
3. Niedriger Eingangsstrom zum Magnetventil
4. Klemmende Spule im Flussprioritätsventil
1. Ungewöhnlich hoher Öltemperaturfluss in
der Leitung.
2. Schmutzige Hydraulikflüssigkeit
3. Zu stark angezogene Verbindung der
Leitungsöffnung
4. Falscher Einbau des Ventilgehäuses
5. Zu hoher Druck
6. Fremdpartikel klemmen auf dem Federsitz
7. Spule verbogen
8. Schiffchen in
Proportionalelektromagnetventil oder
Kolben in Proportionalmagnet klemmt
9. Ungleichmäßige Temperaturverteilung im
Ventil
1. An Zylinder tritt Öl aus
2. Öl fließt an Ventilspule vorbei
3. Leck in Überlastüberdruckventil oder
Sperrventil
1. Fremdkörper in Lastrückschlagventil ver-
klemmt
1. Lackreste auf der Dichtung
2. Hoher Gegendruck im Rücklaufkreislauf
des Ventils
3. Fremdpartikel klemmen auf der Dichtung
4. Lockerer Verschluss
5. Risse oder Kratzer in Dichtung
Zerlegen und Reinigen.
Proportionalmagnet kann nicht zerlegt werden.
Wenn Kolben in Proportionalmagnet klemmt,
Magneten austauschen.
Reparieren oder austauschen.
Prüfen um sicherzustellen, dass die vorge-
schriebene Höchstspannung erreicht wird.
Zerlegen und reinigen.
Ursache für Reduzierung der
Flüssigkeitsmenge beseitigen.
Hydraulikflüssigkeit wechseln und
Hydraulikkreisläufe reinigen.
Anzugsmoment überprüfen.
Befestigungsbolzen lösen und Einbau des
Ventilgehäuses prüfen.
Druckmesser am Einlass und Zylinderkreislauf
anbringen und den Druck prüfen.
Zerlegen und reinigen.
Ventilgruppe austauschen.
Zerlegen und Reinigen.
Proportionalmagnet kann nicht zerlegt werden.
Wenn Kolben in Proportionalmagnet klemmt,
Magneten austauschen.
Die gesamten Hydraulikkreisläufe erwärmen.
Zylinder prüfen.
Ventil austauschen.
Überlastüberdruck- oder Sperrventil entfernen
und reinigen (Bereich Gehäuse und Überdruck-
ventil).
Zerlegen und reinigen.
Dichtung entfernen und reinigen.
Filter in Rücklaufkreislauf auf Verstopfung
prüfen bzw. auf festgeklemmte Fremdpartikel
in Rücklaufleitung prüfen.
Dichtung entfernen und reinigen.
Verschluss reinigen und Verschlussbolzen fest-
ziehen.
Dichtung austauschen.
8-90
Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb16ktFb20kt

Inhaltsverzeichnis