Funktionen und Parameter
2.9 Funktion Schaltausgang
Info
Die Funktion Schaltausgang steht für elektrische Prozessregelantriebe ab Firm ware 2.x zur
Verfügung.
Der Schaltausgang kann grundsätzlich als Pumpenausgang (Zirkulationspumpe oder Um-
wälzpumpe), Störmeldeausgang oder als Meldeausgang für einen Zapfungsvorgang konfi-
guriert werden.
− Funktion Passiv:
− Funktion Störungsmeldung:
− Funktion Zirkulationspumpe:
− Funktion Umwälzpumpe:
− Funktion Zapfung:
− Funktion Umwälzpumpe invertiert: Der Schaltausgang schaltet ab, wenn die Antriebs-
Funktionen
F16: Funktion Schaltausgang
12
Der Schaltausgang ist inaktiv.
Der Schaltausgang ist bei auftretender Störung aktiv.
Der Schaltausgang ist während Zapfung und Warm-
haltung sowie bei Frostschutz aktiv.
Der Schaltausgang ist bei Wärmeanforderung aktiv
(Ventilposition > 0 %).
Der Schaltausgang ist während des Zapfvorgangs
aktiv.
stange die obere Endlage erreicht.
WE
Konfiguration
1
F16 - 1: Inaktiv
F16 - 2: Störungsmeldung
F16 - 3: Zirkulationspumpe (Trinkwasserkreis)
F16 - 4: Umwälzpumpe (Heizkreis)
F16 - 5: Zapfung
F16 - 6: Umwälzpumpe invertiert (Heizkreis)
KH 5757