Seite 1
Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ 50 ES Typ 50 EM Typ 50 ES Typ 50 EM Einbau- und Bedienungsanleitung EB 2555 Ausgabe Oktober 2014...
Seite 2
Hinweise und ihre Bedeutung GEFAHR! ACHTUNG! Gefährliche Situationen, die zum Tod Sachschäden und Fehlfunktionen oder zu schweren Verletzungen führen Hinweis: WARNUNG! Informative Erläuterungen Situationen, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen können Tipp: Praktische Empfehlungen EB 2555...
Teilen ausgehen können, sind durch geeignete Maß- nahmen zu verhindern. − Sachgemäßer Transport und fachgerechte Lagerung des Reglers mit Monta- ge und Einbau sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung werden vor- ausgesetzt. − Für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt SAMSON keine Haftung. EB 2555...
Regelmedium, Einsatzbereich 2 Regelmedium, Einsatzbereich Druckregler für Sollwerte von 0,2 bar bis 10 bar · Anschlussgrößen G und G½ · Nenn- druck PN 16 · für Wasser und andere Flüssigkeiten, Luft und nicht brennbare Gase bis 50 °C Das Ventil schließt, wenn der Druck hinter dem Ventil steigt. WARNUNG! Unkontrollierter Überdruck in der Anlage! Bersten des Reglers!
Aufbau und Wirkungsweise 3 Aufbau und Wirkungsweise Das Ventil ist im drucklosen Zustand geöff- net. Es schließt, wenn der Druck hinter dem Vgl. hierzu auch „Bild 1: Wirkungsweise, Ventil über den eingestellten Sollwert steigt. Typ 50 ES/50 EM“. Das zu regelnde Medium strömt in Pfeilrich- Die Druckminderer Typ 50 ES und tung zwischen Sitz (7) und Kegel (8) durch Typ 50 EM bestehen im Wesentlichen aus das Ventil.
Einbau 4 Einbau 4.2 Schmutzfänger Ein Schmutzfänger (z. B. Typ 1 NI von ACHTUNG! SAMSON) mit 0,25 mm Maschenweite wird Regelung von gefrierenden Medien! vor dem Druckminderer eingebaut. Bei Minustemperaturen entstehen − Die Durchflussrichtung muss mit dem auf Frostschäden am Regler! dem Gehäuse aufgebrachten Pfeil über- Regler vor Frost schützen.
Bedienung 5 Bedienung Beim Typ 50 EM ermöglicht das auf der Nachdruckseite angeordnete Manometer die Vgl. hierzu auch „Bild 1: Wirkungsweise, Kontrolle des eingestellten Sollwerts. Typ 50 ES/50 EM“. Regler erst nach Montage aller Bauteile in Betrieb nehmen. 6 Wartung Der max. zul. Vordruck des Reglers von 16 bar darf in der Anlage nicht überschrit- Vgl.
Defekt bietet der SAMSON-Kunden- der Kegel vom Sitz abhebt. dienst seine Unterstützung an. 2. Druckminderer von beiden Seiten solan- Die Adressen der SAMSON AG und deren ge mit Wasser durchspülen bis Sitz und Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen Kegel von Schmutzteilen gereinigt sind.
Abmessungen 8 Abmessungen Typ 50 EM und Typ 50 ES Anschluss G½ Alle Maße in mm Gewicht, ca. 0,7 kg Bild 3: Abmessungen 9 Technische Daten 50 ES und 50 EM Anschlussgröße G½ -Wert 0,93 Max. zul. Vordruck 16 bar Max. zul. Temperatur 50 °C Sollwertbereich 0,2 bis 4; 2,5 bis 6 oder 4 bis 10 bar kontinuierlich einstellbar 10 EB 2555...