Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhaltung Des Wärmetauschers - Samson TROVIS 5757-3 Konfigurationshinweise

Elektrischer prozessregelantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5757-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Warmhaltung des Wärmetauschers
Bei aktiver Zapfungserkennung regelt der Prozessregelantrieb den Sollwert nur bei gleich-
zeitiger Trinkwasseranforderung aus. Um zu gewährleisten, dass der gewünschte Sollwert
W1 bei einer erneuten Trinkwasseranforderung schnell erreicht wird, wird das Auskühlen des
Wärmetauschers durch die Funktion Warmhaltung Tauscher verhindert: Zwischen den Zap-
fungen wird die um die 'Absenkdifferenz' verminderte Warmwassertemperatur verwendet.
Je nach Konfiguration gilt der abgesenkte Sollwert nach einer Trinkwasserzapfung bis zur
nächsten Anforderung oder für die 'Dauer Warmhaltung Tauscher' (P12).
Info
Mit dem Ausfall der Versorgungsspannung wird eine aktive Warmhaltung beendet. Nach
Wiederkehr der Versorgungsspannung ist zum Aktivieren der Funktion ein Zapfvorgang er-
forderlich.
Funktionen
F01: Zapfungserkennung
F09: Warmhaltung Tauscher
Parameter
P11: Absenkdifferenz
P12: Dauer Warmhaltung Tauscher
Einflussnahme des Binäreingangs BE1
Wird der Binäreingang BE1 nicht für die Sollwertumschaltung benötigt, kann er zur Abschal-
tung der Warmhaltung genutzt werden.
− BE1 offen: Funktion Warmhaltung Tauscher nach Konfiguration von F09.
− BE1 geschlossen: Keine Warmhaltung.
Wenn der Binäreingang BE1 geschlossen wird, endet eine aktive Warmhaltung unver-
züglich: auch dann, wenn bei zeitabhängiger Funktion die Zeitspanne 'Dauer Warmhal-
tung Tauscher' noch nicht abgelaufen ist.
Info
Bei aktivem Binäreingang kann der Stromeingang nicht genutzt werden.
KH 5757
WE
Konfiguration
1
F01 - 1
0
F09 - 0: Zeit einstellbar (P12)
F09 - 1: Dauernd
WE
Wertebereich
8 K
0 bis 30 K
24,0 h
0 bis 25,5 h
Funktionen und Parameter
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis