Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freispülung - MRU OPTIMA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung OPTIMA
Als Messwert stehen sowohl direkte Messgrößen wie Sauerstoffgehalt
oder Temperatur zur Verfügung, wie auch berechnete Werte wie
Taupunkt, CO2 – Gehalt etc. Ebenso steht der gleiche Messwert in ver-
schiedenen Umrechnungen zur Verfügung, wie CO als ppm oder
mg/kWh.
Nicht verfügbare Messwerte werden als Striche dargestellt. Gründe für
eine Nichtverfügbarkeit können sein:
• Elektrochemischer Sensor wurde während der Nullpunktnahme
als fehlerhaft erkannt.
• Externe Temperatursensoren sind nicht gesteckt.
Der Messwert T-Gas wird vorrangig von dem Anschluss „T-Gas / AUX"
abgeleitet (ausstattungsabhängig) oder wenn nicht verfügbar vom An-
schluss „T1".
Freispülung
Falls während der Abgasmessung die konfigurierte CO-Schwelle über-
schritten wird, aktiviert das Gerät die Freispülfunktion. Damit wird der
CO – Sensor vor zu hohen CO – Werten geschützt ohne das andere
Messwerte verfälscht werden.
Während der Freispülung ist der CO – Messwert ohne Bedeutung und
wird daher durch Striche ersetzt. Diese sind rot solange der CO – Mess-
wert noch oberhalb der eingestellten CO – Schwelle liegt und werden
dann schwarz bei erfolgreicher Freispülung.
Die Freispülung endet nicht automatisch, sondern muss vom Anwender
abgeschaltet werden.
Dazu wählen Sie die Menütaste und den Unterpunkt „Spülpumpe aus-
schalten".
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
43 / 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis