Bedienungsanleitung OPTIMA
bekannt gegebenen Stelle überprüft werden.
• Die Lebensdauer des Akkus beträgt mindestens 500 Lade- Ent-
ladezyklen. Mit zunehmender Zyklenzahl reduziert sich die in den
technischen Daten angegebene Gerätebetriebsdauer pro Akkula-
dung.
•
Der Einsatz des Messgeräts zu amtlichen Messungen unterliegt gesonder-
ten Bedingungen wie etwa einer regelmäßigen Überprüfung des Geräts. Die
entsprechenden Vorschriften sind bei der zuständigen Behörde zu erfragen.
1.5. Benutzerrichtlinie für Lithium-Ionen-Akkus
Der Akku ist im Gerät eingebaut und für Endkunden
nicht zugänglich.
► Folgende Hinweise sind im Umgang mit
Lithium-Ionen-Akkus jedoch generell zu beachten
► Dieser wiederaufladbare Akku ist nur für das Messgerät zu
verwenden.
► Den Akku nicht ins Feuer werfen, bei hohen Temperaturen aufladen
und in heißer Umgebung aufbewahren.
► Den Akku nicht verformen, kurzschließen oder verändern.
► Der Akku darf nicht im oder unter Wasser eingesetzt werden.
► Den Akku keiner starken mechanischen Belastung aussetzen und
nicht werfen
► Die Anschlusskabel des Akkus nicht abschneiden oder quetschen!
► Den Akku nicht zusammen mit scharfkantigen Gegenständen tragen
oder lagern.
► Den (+) Kontakt nicht mit dem (-) Kontakt oder Metall verbinden.
► Nichtbeachtung der obigen Richtlinien können Hitze, Feuer und Ex-
plosion verursachen.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
HINWEIS
9 / 119