Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MRU OPTIMA7 biogas Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMA7 biogas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMA7 biogas
BEDIENUNGSANLEITUNG
4102DE-BIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU OPTIMA7 biogas

  • Seite 1 OPTIMA7 biogas BEDIENUNGSANLEITUNG 4102DE-BIO...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung OPTIMA 7 Biogas Hersteller: Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk Originalbetriebsanleitung © 2020 by MRU Alle Rechte vorbehalten Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie elektronische Medien oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, soweit dem kein...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige allgemeine Hinweise EN50379 und VDI4206 ......7 1.5. Benutzerrichtlinie für Lithium-Ionen-Akkus ..........8 Einleitung .................... 10 2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............... 10 2.2. Die Firma MRU GmbH ..................12 2.3. Verpackung ......................13 2.4. Rücknahme schadstoffhaltiger Teile ............13 2.5. Rücknahme von Elektrogeräten ..............13 Beschreibung ..................
  • Seite 4 9.4. Dichtheitstest ......................55 9.5. Inhalt der SD-Karte ....................56 9.6. Geräteinformationen..................56 Reinigung und Pflege ..............56 10.1. Instandhaltung ....................57 10.2. Servicemeldungen ....................57 Anhang ..................... 57 11.1. Technische Daten ....................57 Allgemeine Daten ......................57 Messwerte ........................58 4 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 11.2. Analyse und Berechnung ................61 11.3. Texteingabe ......................65 11.4. Abfrage Benutzerentscheidung ..............65 11.5. Firmwareaktualisierung .................. 66 Neue Softwareversion in das Messgerät einspielen ........66 Durchführung und Überprüfung des Updates ..........66 Im Fehlerfall ........................ 68 11.6.
  • Seite 6: Hinweise Zum Gerät Und Zur Sicherheit

    Bedienungsanleitung OPTIMA 7 Biogas 1 Hinweise zum Gerät und zur Sicherheit 1.1. Sicherheitshandbuch In dem mitgelieferten separaten Sicherheitshandbuch sind alle allgemeinen Hinweise und Sicherheitshinweise zu den MRU Messgeräten aufgeführt. Lesen und beachten Sie das Sicherheitshandbuch vor der ersten Benutzung des Messgeräts.
  • Seite 7: Sicherheit Gewährleisten

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 1.3. Sicherheit gewährleisten ► Verwenden Sie das Gerät nur sach- und bestimmungsgemäß und innerhalb der in den technischen Daten vorgegebenen Parameter. ► Wenden Sie keine Gewalt an ► Vermeiden Sie Stürze. ► Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es Beschädigungen am Ge- häuse, Netzteil oder an Zuleitungen aufweist.
  • Seite 8: Benutzerrichtlinie Für Lithium-Ionen-Akkus

    Benutzer in der Lage sein, die länderspezifische Klassifizierung des Bereiches zu erkennen und zu beachten! • MRU Analysatoren können in explosionsgefährdeten Berei- chen der Zone 2 von erfahrenen Benutzern gemäß den loka- len Richtlinien betrieben werden, z. B. durch die Verwen- dung zusätzlichen UEG Gasdetektoren...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas ► Den Akku nicht ins Feuer werfen, bei hohen Temperaturen aufladen und in heißer Umgebung aufbewahren. ► Den Akku nicht verformen, kurzschließen oder verändern. ► Der Akku darf nicht im oder unter Wasser eingesetzt werden. ► Den Akku keiner starken mechanischen Belastung aussetzen und nicht werfen ►...
  • Seite 10: Einleitung

    HC – Nachweis durch externen HC- Spürer • Automatikmessung mit Datenaufzeichnung Einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Optionen erhalten Sie über die MRU-Homepage oder sprechen Sie unseren Vertrieb an. Das Messgerät wird in ver- schiedenen Ausstattungsvarianten angeboten. Die vorliegende Anleitung beschreibt alle Ausführungen. 10 / 72...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Schema Biogasanlage 11 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 12: Die Firma Mru Gmbh

    Bedienungsanleitung OPTIMA 7 Biogas 2.2. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das Messgerät durch die Firma MRU GmbH in 74172 NSU- Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissions-Analyse- Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kunden- spezifische Sonderausführungen.
  • Seite 13: Verpackung

    Akkus. Die Rücklieferung muss für MRU kostenfrei erfolgen. 2.5. Rücknahme von Elektrogeräten Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle Elektrogeräte die nach dem 13. August 2005 verkauft wurden zur Entsorgung zurückzunehmen. Die Rücksendung der Geräte muss für MRU kostenfrei erfolgen. 13 / 72...
  • Seite 14: Beschreibung

    NDIR- und elektrochemischer Sensoren auf seine Bestandteile. Position Beschreibung Gasentnahmeschlauch Anschluss an Gasauslass Kondensatabscheider Filter Rückschlagventil Gaspumpe Sensorkammer -Sensor weitere elektrochemische Sensoren * (CO, NO CO2/CH4 NDIR Sensor nicht belegt Drucksensor * * ausstattungsabhängig 14 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 15: Messgerät

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 3.2. Messgerät Das Messgerät besteht aus einem kompakten und robusten glasfaserverstärkten Kunststoffgehäuse Position Beschreibung Display Folientastatur Temperaturanschluss T2 Temperaturanschluss T1 Anschlussstutzen P1 Anschlussstutzen P2 Gasauslass Infrarotschnittstelle für Ausdru- Mini USB-Schnittstelle für Daten- SD-Kartenslot transfer und Akku-Aufladung Haltemagnete Gerätefüße...
  • Seite 16: Kondensatabscheider

    Durch schwach säurehaltige Flüssigkeiten aus dem Konden- sat, kann es zu Verätzungen kommen. ► Bei Kontakt mit Säure, die entsprechende Stelle sofort mit viel Wasser reinigen Während der Messung anfallendes Kondensat wird im Kondensatabscheider gesammelt 16 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 17: Sonden

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Den Kondensatabscheider durch herausheben (1) aus der Nut des Messgerä- tes entnehmen. Den Kondensatabscheider anschließend nach unten heraus- ziehen (2). Flüssigkeit, die aus dem Kondensatabscheider entleert wird, kann schwach säurehaltig sein. Kondensatgefäß und Stopfen sind ineinander verschraubt. Zum Wechseln...
  • Seite 18: Bedienung

    Anzeige des Geräts, die die folgenden Informationen enthält. Nummer Bezeichnung Menüleiste Funktionstastenleiste Anzeigefeld Menü Messwerte Nullpunknahme aktiv SD-Karte im Kartenleser Anzeige grün Lese- und Schreibzugriff Anzeige gelb nur Lesezugriff (SD-Karte schreibgeschützt) Akkuzustand 18 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 19: Tastatur

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 4.2. Tastatur Im Folgenden eine Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen: Ein kurzer Druck schaltet das Gerät ohne Verzögerung ein. Das Ausschalten des EIN/AUS Geräts wird zum Schutz des Sensors ver- zögert, wenn keine Umgebungsluft an- liegt. Dann wird vor dem Ausschalten ein Spülen empfohlen.
  • Seite 20: Menüstruktur

    Andere Menü- punkte sind aus- stattungsabhängig und werden im An- hang oder separa- ten Blättern erläu- tert Zwischen den drei Hauptmenüs kann durch die Funktionstasten gemäß der Anzeige in der Funktionstastenleiste gewechselt werden. 20 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 21: Erste Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 5 Erste Inbetriebnahme Nachdem die Betriebsbereitschaft des Messgerätes sichergestellt ist, können Sie im Rahmen der ersten Inbetriebnahme einige kundenspezifische Anpas- sungen vornehmen. Alle Einstellungen können später jederzeit geändert werden. 5.1. Vorbereitende Schritte ► Packen Sie das Gerät aus.
  • Seite 22 Be- troffen sind z. B. folgende Meldungen: • „Nullpunktnahme beendet • SENSOREN bereit. • Gerät bereit zum Messen.“ • Nicht vergessen! Akku regelmäßig laden!“ • Messung angehalten / gestartet.“ 22 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 23: Einschaltschutz

    ► Drücken Sie F1.  Das Menü Ausdruck erscheint. Im Menü „Ausdruck“ können Sie folgende Anpassungen vornehmen: Druckertyp MRU/HP Auswahl des Druckers und der Ausdruckvarianten Ausdruckvariante kurz Ausdruck ohne Feld für Prüferunterschrift und Anlageninforma- tionen Drucke Anlagenzeilen 0 … 9...
  • Seite 24: Bluetooth-Parameter Einstellen

    Kommunikation mit PC, Tablet oder Smartphone ist zusätzlich Low Energie Modul # 66173 erforderlich SMARTdata (Bluetooth) (SMARTdata Version 1.2.0 oder neuer erforderlich) MRU-Win (USB) (MRUwin Version 2.7.4.0 oder neuer erforderlich) Der Bluetooth-Passkey (Koppelcode) ist: 1234 Geräte ab Firmwareversion 1.66.00 mit Dual-Bluetooth-Modul: Unter EXTRAS/EINSTELLUNGEN kann der Bluetooth-Modus gewählt werden.
  • Seite 25: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 5.7. Datum und Uhrzeit einstellen Das Gerät verfügt über eine automatische Umstellung von Sommer- auf Winterzeit. Sollte der eingebaute Akku komplett entladen werden, ist an- schließend eine neue Einstellung dieser Werte erforderlich. ► Drücken Sie F3  Das Menü Extras erscheint.
  • Seite 26: Messprogramme Konfigurieren

    ► Stellen Sie den gewünschten CO-Grenzwert [ppm] ein. ► Drücken Sie OK.  Der gewünschte CO-Grenzwert [ppm] wird gespeichert. Messwerte für Anzeige und Ausdruck konfigurieren (nur Biogasmessung) Starten Sie das Messprogramm und wählen eine von drei Messwertseiten. 26 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 27: Messwertfenster Für Anzeige Und Konfigurieren (Nur Abgasmessung)

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Messwertfenster für Anzeige und konfigurieren (nur Abgasmessung) Starten Sie das Messprogramm und wählen eine von drei Messwertseiten. Drücken Sie die Menütaste und wählen dort den Punkt „Messfenster definie- ren. Sie können die markierten Anzeigeposition ändern durch die „Pfeil oben/un- ten“...
  • Seite 28: Messung Vorbereiten

    6 Messung vorbereiten 6.1. Spannungsversorgung sicherstellen Das Messgerät kann wahlweise betrieben werden: 1. Mit internem MRU - Akku intern (im Lieferumfang enthalten) 2. Mit MRU – Netzgerät (im Lieferumfang enthalten) Externes Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät anschließen! 6.2. Automatisches Ausschalten Auto-off Die Auto-off Funktion schaltet das Gerät in den Hauptmenüs Mes-...
  • Seite 29: Kondensatabscheider Kontrollieren

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas akklimatisiert hat um eine Kondensierung im Gerät zu vermeiden. Falls die Betriebstemperatur nicht im zulässigen Bereich liegt (siehe auch Kapitel 11.1 Technische Daten, S. 57), wird folgende Meldung angezeigt. ACHTUNG Mit dem Messgerät ist bei diesen Zuständen keine wei- tere Funktion möglich –...
  • Seite 30: Anschlüsse Und Dichtigkeit

     Während der Nullpunktnahme blinkt das -> 0.0 <- Symbol rechts oben im Display.  Nach Beendigung der Nullpunktnahme ist das Messgerät zur Messung bereit.  Falls Sensoren fehlerhaft sind, wird der Fehler während der Null- punktnahme erkannt und eine Fehlermeldung angezeigt. 30 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 31: Wiederholte Nullpunktnahme

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 6.9. Wiederholte Nullpunktnahme Sie können während des Betriebs wiederholt eine Nullpunktnahme durch- führen. Wählen Sie dazu im Hauptmenü „Messung“ den Punkt „Nullpunkt- nahme“ aus. 31 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 32: Messung Durchführen

    Das angesaugte Gas muss aus dem Gerät frei ausströmen können. ► Während einer Messung darf die Gasauslassöffnung an der Geräterückseite nicht bedeckt sein. ► Gehen Sie in das Menü Messung. ► Wählen Sie das gewünschte Messprogramm aus. ► Drücken Sie OK. 32 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 33: Biogasmessung Durchführen

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 7.2. Biogasmessung durchführen Messung: Start/Stopp Menütaste Messung speichern den aktuellen Bildschirminhalt ausdrucken Menü Messung 7.3. Umgebungsluft Check durchführen HINWEIS Messgeräte sind keine persönlichen Schutzgeräte und die Messung der Umgebungsluftqualität ist nur als Hinweis zu verstehen. Für geschlossene Räume oder Ex-Bereiche müssen die Personen mit...
  • Seite 34: Abgasmessung Durchführen (Option)

    Die Messwerte sind in drei Fenstern zu jeweils 6 Messwerten organisiert. Welcher Messwert an welcher Stelle des Fensters angezeigt ist konfigurier- bar.  Siehe auch Kapitel Messwertfenster für Anzeige und konfigurieren (nur Abgasmessung), S.27. 34 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 35: Co-Grenzwert Einstellen (Nur Bei Optionaler Abgasmessung)

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Als Messwert stehen sowohl direkte Messgrößen wie Sauerstoffgehalt, CO2 – Gehalt oder Temperatur zur Verfügung, wie auch berechnete Werte wie Taupunkt, etc. Ebenso steht der gleiche Messwert in verschiedenen Umrechnungen zur Verfügung, wie CO als ppm oder mg/kWh.
  • Seite 36: Messergebnisse Ausdrucken

    Weitere technische Spezifikationen sowie Batterie- und Papierrollenwechsel entnehmen Sie der separaten Anleitung des Speedprinters. HINWEIS Falls Sie Messergebnisse mit dem Highspeed-Bluetooth- Thermodrucker HSP580 drucken möchten, wenden Sie sich an die Anleitung des entsprechenden Druckers. 36 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 37: Messung Beenden

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 7.8. Messung beenden Eine laufende Abgasmessung kann jederzeit durch die F1 – Taste gestoppt werden. Das Fenster ändert die Farbe, die Messwerte sind eingefroren. Alle zum Zeitpunkt des Stoppens verfügbaren Messwerte sind im Gerät vorhan- den und können dann noch angezeigt werden ...
  • Seite 38: Druck-Temperaturdifferenzmessung (Option)

    ► Drücken Sie ggf. F3, um die Messwerte zu speichern 7.11. Druck-Temperaturdifferenzmessung (Option) Im Menü Temperatur-Differenzmessung können 2 Temperaturen gemessen werden. Bei angeschlossenen Temperaturfühlern an den Anschlussbuchsen T1 und T2 wird die Temperaturdifferenz ermittelt und angezeigt. 38 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 39: Datenspeicher

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas ► Gehen Sie in das Menü Messung. ► Wählen Sie Temperatur Diff. Messung. ► Drücken Sie OK.  Das Menü Temperatur Diff. Messung erscheint.  Die Temperaturen T1, T2 und die Differenz werden angezeigt. HINWEIS Die Genauigkeit der Differenztemperaturmessung wird nur bei Verwendung der MRU-Temperaturfühler...
  • Seite 40: Datenspeicher Organisieren

    Es werden bei der Übertragung vom Messgerät an den PC ausschließlich Messwerte übertragen, identifiziert durch die Anlagennummer. Messungen werden abgespeichert, indem Sie einer Anlage zugeordnet wer- den. Messungen können hierbei einzelne Abgasmessungen sein oder an- dere im Gerät verfügbare Messprogramme. 40 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 41: Info Über Datenspeicher Abrufen

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 8.2. Info über Datenspeicher abrufen Im Menüpunkt „Speicher“ wählen Sie „Speicher Info“ um Informationen über das aktuelle Speichervolumen zu erhalten. Aufgelistet wird der Anteil freien Speichers, die Gesamtzahl der gespeicherten Anlagen und die Zahl der ins- gesamt gespeicherten Messungen, aufgeteilt nach der Art der Messung.
  • Seite 42: Anlage Anlegen

     Ein Eingabefenster erscheint. ► Geben Sie den entsprechenden Inhalt ein. ► Wählen Sie ggf. weitere Freitextzeilen aus und füllen Sie die Freitextzeilen mit Inhalt. ► Drücken Sie F3.  Die Anlage wird gespeichert. Anlagen ansehen 42 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 43: Anlage Suchen

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas ► Gehen Sie in das Menü Speicher. ► Wählen Sie Anlagenstamm  Das Menü Anlagenstamm erscheint.  Jede gespeicherte Anlage wird auf einer Seite mit der farbigen Anla- gennummer und acht weitere Freitextzeilen angezeigt. ► Blättern Sie ggf. durch die Anlagen, bis Sie die gewünschte Anlage gefun- den haben.
  • Seite 44: Anlage Ändern

    ► Wählen Sie die Freitextzeilen aus, die Sie ändern möchten. ► Drücken Sie F1.  Ein Eingabefenster erscheint. ► Geben Sie den entsprechenden Änderungen ein. ► Wählen Sie ggf. weitere Freitextzeilen und ändern Sie die entsprechen- den Freitextzeilen. ► Drücken Sie F3. 44 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 45: Analgen Löschen

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Analgen löschen Sie können Anlagen einzeln löschen oder alle Anlagen gleichzeitig löschen. Anlagen einzeln löschen ► Gehen Sie in das Menü Speicher. ► Wählen Sie Anlagenstamm. ► Drücken Sie F2.  Das Menü Anlagenstamm erscheint. ► Wählen Sie die Anlage aus, die Sie löschen möchten.
  • Seite 46: Daten Über Sd-Karte Austauschen

    Beispieldatei mit 8 gültigen Anlagen (4 mit 9 Zeilen und 4 mit weniger Zei- len): A1-Z1;A1-Z2;A1-Z3;A1-Z4;A1-Z5;A1-Z6;A1-Z7;A1-Z8;A1-Z9 A2-Z1;A2-Z2;A2-Z3;A2-Z4;A2-Z5;A2-Z6;A2-Z7;A2-Z8;A2-Z9 A3-Z1;A3-Z2;A3-Z3;A3-Z4;A3-Z5;A3-Z6;A3-Z7;A3-Z8;A3-Z9 A4-Z1;A4-Z2;A4-Z3;A4-Z4;A4-Z5;A4-Z6;A4-Z7;A4-Z8;A4-Z9 A5-Z1;A5-Z2;A5-Z3;A5-Z4;;;;; A6-Z1;A6-Z2;;A6-Z4;;;;; A7-Z1;;;A7-Z4;;;;; A8-Z1;;;;;;;; Beispieldatei mit 2 ungültigen Anlagen (1 mit zu wenigen Feldern und 1 mit leerer Anl-Nr.): A1-Z1;A1-Z2 46 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 47: Analgen Exportieren

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas ;A1-Z2;A1-Z3;A1-Z4;A1-Z5;A1-Z6;A1-Z7;A1-Z8;A1-Z9 HINWEIS Beim Import findet keine Prüfung auf doppelte Anlagen- nummern (Zeile 1) statt, weder innerhalb der Datei noch zwischen der Datei und bereits im Gerät befindlicher Anla- gen. Das Gerät kann zwar ohne Probleme mit solchen Dupli- katen umgehen, eine spätere Zuordnung von Messungen in...
  • Seite 48: Abgasmessungen Exportieren

    Dateiname und Inhalt sind anders. Die erzeugte Datei erhält den Dateinamen ‚DDMxxxxx.csv’, wobei xxxxx eine fortlaufende fünfstellige Nummer -mit führenden Nullen- ist. Die Datei verfügt über Spaltenüberschriften und enthält die Anlagen-Nr., Da- tum/Uhrzeit sowie 4 gespeicherte Druckwerte. 48 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 49: Messungen Im Datenspeicher

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 8.5. Messungen im Datenspeicher Messungen ansehen ► Gehen Sie in das Menü Speicher. ► Wählen Sie Messung ansehen. ► Drücken Sie OK.  Das Menü Messung ansehen erscheint.  Eine Übersicht über die Anzahl der gespeicherten Messungen je nach Art der Messung erscheint.
  • Seite 50: Messungen Löschen

    ► Wählen Sie Messungen zur SD-Karte. ► Drücken Sie OK. ► Wählen Sie die gewünschte Art der Messung aus, die übertragen werden soll. ► Drücken Sie F2.  Die ausgewählte Art der Messung wird zur SD-Karte übertragen. 50 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 51 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Während der Übertragung wird in der Anzeige „bitte warten“ angezeigt, bei einer fehlenden oder z.B. schreibgeschützten oder defekten SD-Karte die Hinweismeldung „Fehler! Das Schreiben auf Speicherkarte ist nicht mög- lich“. Die Datensätze werden als CSV- Datei (z.B. EMI01032.csv) auf der SD-Karte abgespeichert.
  • Seite 52: Extra / Einstellungen

    9.1. Kundendienst Abgleichmenü Das Abgleich-Menü ist durch einen PIN-Code vor Eingriffen von nicht autori- sierten Personen geschützt. Für den PIN-Code setzen Sie sich mit einer MRU-Servicestelle (www.mru.eu) in Verbindung. Sollten Sie versehentlich die PIN-Code-Abfrage gestartet haben, dann drü- cken Sie die ESC-Taste. Sie gelangen zurück in das Menü Extras.
  • Seite 53 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Bei der Werkseinstellung gehen alle individuellen Einstel- lungen verloren. ► Gehen Sie in das Menü Extras. ► Wählen Sie Werkseinstellung. ► Drücken Sie OK.  Ein Fenster erscheint. ► Wählen Sie „Nein“, um die Werkseinstellungen nicht zurückzusetzen.
  • Seite 54: Servicewerte

    ► Drücken Sie F2, um die Funktionsprüfung der Spülpumpe ein- oder aus- zuschalten. ► Drücken Sie OK.  Ein Fenster zur Eingabe des Pin-Codes erscheint. ► Geben Sie den PIN-Code ein.  Die ausgewählte Funktionsprüfung wird ein- oder ausgeschalten. 54 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 55: Dichtheitstest

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 9.4. Dichtheitstest Beim Dichtheitstest wird das System vom Gerät auf Undichtigkeit überprüft. Die interne Gaspumpe erzeugt dazu einen Unterdruck, der über den einge- bauten Zugsensor gemessen und über einen Zeitraum von 10 Sekunden be- obachtet wird. Auf Grund der Größe des beobachteten Druckabfalls wird auf die Dichtigkeit des Systems geschlossen.
  • Seite 56: Inhalt Der Sd-Karte

    Falls der Dichtheitsprüfung nicht bestanden wird muss das Gerät überprüft werden. Falls keine Undichtigkeit festgestellt wird ist das OPTIMA7 in einer Service- stelle (Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen. 9.5. Inhalt der SD-Karte ► Gehen Sie in das Menü Extras. ► Wählen Sie Inhalt SD-Karte.
  • Seite 57: Instandhaltung

    • Bei längerer Nichtbenutzung Akku zuerst laden. • Den Akku ca. alle 4 Wochen laden. 10.1. Instandhaltung Eine jährliche Prüfung und ggf. Abgleich der Sensoren bei einer MRU Ser- vicestelle (www.mru.eu) ist für die Werterhaltung empfohlen. HINWEIS Beachten Sie, dass ein korrekter Betrieb des Messgerätes ausschließlich bei regelmäßiger Justierung/...
  • Seite 58: Messwerte

    Nominaler Messbereich 0 - 4000 ppm Überlastbereich < 10000 ppm Auflösung 1 ppm ± 10 ppm/ Genauigkeit absolut / vom 5% (0 .. 4000 ppm) Messwert 10% (> 4000 ppm) Ansprechzeit T90 < 40s 58 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 59: Elektrochemischer Sensor Auf Zusatz-Steckplatz (Konfigurationsabhängig)

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Elektrochemischer Sensor NO (Option #63058) Nominaler Messbereich 0 - 1000 ppm Überlastbereich < 5000 ppm Auflösung 1 ppm ± 5ppm / Genauigkeit abs. /vom Mess- 5% (0 - 1000 ppm) wert 10% (> 1000 ppm) Ansprechzeit T90 <...
  • Seite 60: Temperaturmessung

    (mit MRU-Sonde) Messbereich mit Gasentnah- 0 .. 800°C merohr aus Edelstahl Messbereich mit Gasentnah- 0 - 1100°C merohr aus Inconel Genauigkeit abs. / vom Mess- ±2°C / wert 0,5% Verbrennungslufttemperatur (mit MRU Fühler) 60 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 61: Analyse Und Berechnung

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Messbereich mit Verbren- 0 ... 100°C nungsluftfühler Genauigkeit abs. 1 °C Genauigkeit abs. /vom Mess- wert Kaminzug Messbereich ± 100 hPa Genauigkeit abs. / vom Mess- 0,02 hPa / wert Differenzdruck Messbereich ± 300 hPa Genauigkeit abs. / vom Mess-...
  • Seite 62 0-56 MJ/kg Auflösung 0,01 Messwerte darstellbar als mg/kWh NOx: mg/Nm * Seit der Firmware-Version V1.42.00 berechnet das OPTIMA7-Biogas Mess- gerät den Heiz-und Brennwert des gemessenen Gasgemisches. Die Messgrößen sind: Heizwert [MJ/m³] Heizwert [MJ/kg] 62 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 63 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas Brennwert [MJ/m³] Brennwert [MJ/kg] Die Berechnung der 2 Brennwerte lautet (mit der Annahme, dass CH4 der signifikante brennbare Teil des Gasgemisches ist): Brennwert [MJ/m³] = 1,109 * Heizwert [MJ/m³] Brennwert [MJ/kg] = 1,109 * Heizwert [MJ/kg] 63 / 72...
  • Seite 64 [ppm] bez. auf 0% Rest O (unverdünnt) [ppm] bez. auf brennstoff- abhängigen O Bezugswert [mg/m [mg/kWh] [mg/MJ] [mg/m ] bez. auf brenn- stoffabhängigen O zugswert Weitere kontinuierlich Einheit berechnete Messgrößen Lambda Taupunkt [°C] CO/CO2 ratio 64 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 65: Texteingabe

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 11.3. Texteingabe Im Messgerät können eine Anzahl von Texten und Bezeichnungen eingege- ben werden. (z.B. die Namen der selbstdefinierten Brennstofftypen, Anlagenamen, Be- zeichnungen von Messprogrammen) Bei der Anwahl der Texteingabe wird folgendes Fenster angezeigt: Eingabecursor Ausgabecursor Zeichen auswählen F1 –...
  • Seite 66: Firmwareaktualisierung

    Erst wenn das Gerät wieder startet, darf die SD-Karte ent- fernt werden. ► Kopieren Sie die Datei "All_1083.fwb" auf eine SD-Karte in das Hauptver- zeichnis (d.h. in kein Verzeichnis) ► Schalten Sie das Messgerät ein. 66 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 67 Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas ► Führen Sie die SD-Karte in das Gerät ein  Meistens erscheint nun für einige Sekunden die Meldung "Suche Firmware, bitte warten..."  Nun erscheint die Anfrage "Firmware gefunden. Firmware installie- ren?" ► Bestätigen Sie mit "Firmware installieren"...
  • Seite 68: Im Fehlerfall

    (Kontrollieren Sie, ob die SD-Karte korrekt gesteckt ist und führen Sie einen Reset durch, indem Sie gleichzeitig die Tasten ESC und ON betätigen). Wo bekomme ich Hilfe, falls das Update nicht erfolgreich war? Wenden sie sich an Ihren zuständigen Außendienstberater oder über Email: info@mru.de 68 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 69: Fehlerbehandlung

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 11.6. Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung am Messgerät 1. Auswirkung 2. Fehler 3. Ursache 4. Lösung Die EIN/AUS- LED unter Konden- Gerät reagiert auf keine ESC und ON Taste Taste ist ohne satabscheider ist Taste. gleichzeitig drücken! Funktion. an, LCD-Anzeige ist NOT –...
  • Seite 70: Fehlerdiagnosen Kondensatabscheider

    Filterwirkung (weiß = O.K. Ausfall der Sensoren braun-schwarz = erneuern) Ausfall der Pumpe falsche Messergebnisse Deckel, Mittelstück, Plexiglas- Bei jedem Filtertausch rohr und Verschlussstopfen auf Dichtigkeit überprüfen. sind nicht dicht verschlossen bzw. verschraubt. 70 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 71: Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung OPTIMA7 Biogas 12 Konformitätserklärung 71 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 72 Bedienungsanleitung OPTIMA 7 Biogas 72 / 72 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Inhaltsverzeichnis