Netzwerkdaten
14
Netzwerkdaten
Schnittstelle
Proto-
koll
Benutzeroberflä-
HTTP
che
Benutzeroberflä-
HTTPS
che
VPN-Zugriff
proprietär in
VPN Web-Service HTTP
NTP-Server
NTP
NTP-Client
NTP
DNS-Client
DNS
E-Mail-Protokoll-
SMTP
weiterleitung
Syslog-Protokoll-
SYSLOG out
weiterleitung
RADIUS-Client
RADIUS
Switching-Loop-
proprietär in/out
Erkennung
Bedienungsanleitung PCOM sec br2
1004534-DE-06
Rich-
Trans-
Port-Nr.
tung
port-Pro-
tokoll
in
TCP
0 ... 65535
Def.: 80
in
TCP
0 ... 65535
Def.: 443
TCP
1194
in
TCP
4080
in
UDP
123
out
UDP
123
out
UDP
53
out
TCP
0 ... 65535
Def.: 25
UDP
0 ... 65535
Def.: 514
out
UDP
0 ... 65535
Def.: 1812
Layer2
0x88b5
kann deak-
Beschreibung
tiviert wer-
den
Nein
Browser wird immer
nach HTTPS weiterge-
leitet
Nein
Transport-Schutz durch
TLSv1.2 oder TLSv1.3.
Zugriff auf Benutzero-
berfläche über Anwen-
dername und Kennwort.
Der Server wird durch
ein X.509-Zertifikat au-
thentifiziert.
Ja
Authentifiziertes und
Def.: aktiv
verschlüsseltes Proto-
koll. Der Verbindungs-
aufbau ist durch Anwen-
dername und Kennwort
geschützt. Der Server
wird durch X.509 Zertifi-
kat authentifiziert.
Ja
Kritische Dienste sind
Def.: aktiv
nur über den VPN-Tun-
nel erreichbar.
Nein
nur über Geräte-Port X2
erreichbar
Ja
Schutz durch gemeinsa-
Def: inaktiv
men geheimen Schlüs-
sel konfigurierbar.
Ja
Def: inaktiv
Ja
Optionale Verwendung
Def: inaktiv
von TLS und SMTP-Au-
thentifizierung
Ja
Def: inaktiv
Ja
Geschützt durch Server
Def: inaktiv
Shared Secret
Nein
Frames werden nur über
Geräte-Port X2 empfan-
gen
| 51