Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PCOM sec br2 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
}
Der RADIUS-Server kann einem Anwender eine oder mehrere Berechtigungen zuweisen.
Die Berechtigungen werden im Vendor Specific Attribute (VSA) als nummerische Wer-
te in einer kommagetrennten Liste (CSV) übertragen (Werte siehe
Berechtigungen [
SecurityBridge für den RADIUS-Server freigegeben sind.
}
Der RADIUS-Server kann einem Anwender eine Anwendergruppe zuweisen. Der Grup-
penname wird im Vendor Specific Attribute (VSA) übertragen. Es werden nur Anwend-
ergruppen akzeptiert, die in der SecurityBridge für den RADIUS-Server freigegeben sind.
Abb.: Vendor Specific Attributes (VSA)
Legende
Type (1 Byte)
Length (1 Byte)
Vendor-ID (4 Bytes)
Vendor type (1 Byte)
Vendor length (1 Byte)
Bedienungsanleitung PCOM sec br2
1004534-DE-06
26]). Es werden nur Berechtigungen akzeptiert, die in der
INFO
Über den RADIUS-Server kann dem Anwender entweder eine Anwender-
gruppe oder eine oder mehrere Berechtigungen zugewiesen werden. Bei
dem Versuch einem Anwender eine Anwendergruppe und eine oder mehre-
re Berechtigungen zuzuweisen, wird nur die Anwendergruppe akzeptiert.
Vendor Specific Attribute
Wert: 26
Gesamtlänge des Attributs
Format, siehe RFC 2865, SMI Network Ma-
nagement Private Enterprise Code
Pilzspezifischer Wert: 43236
0 = Gruppenname in den übertragenen Da-
ten enthalten
1 = Berechtigungen als kommagetrennte
Werte in den übertragenen Daten enthalten
2 + Datenlänge
| 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis