Konfigurierbare kompaktsteuerungen pnozmulti mini (21 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ mo4p
Seite 1
Bedienungsanleitung PNOZ mo4p Bedienungsanleitung PNOZ mo4p PNOZ mo4p Modulares Sicherheitssystem PNOZmulti Bedienungsanleitung — Nr. 20942-DE-05...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und Anregungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Kapitel 6 Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise zur Verdrahtung Betriebsbereitschaft herstellen 6.2.1 Geändertes Projekt in das Sicherheitssy- stem PNOZmulti übertragen 6.2.2 Anschluss Anschlussbeispiel Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 4
Technische Daten Technische Daten Lebensdauerkurve der Ausgangsrelais Maximale kapazitive Last C (µF) bei Last- strom I (A) an den Halbleiterausgängen Bestelldaten Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Gültigkeit der Dokumentation 1100 Gültigkeit der Dokumentation 1- Einf Gltigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ mo4p. Sie gilt, bis eine neue Dokumentation erscheint. Einf Einleitung Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Be- trieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Dieses Kapitel beschreibt den Betrieb des Produkts und es werden Tipps für den Störungsfall gegeben. 8 Technische Daten Dieses Kapitel enthält die technischen Daten und die Bestelldaten des Produkts. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Umgebung beschädigt werden können, und gibt ent- sprechende Vorsichtsmaßnahmen an. INFO liefert Anwendungstipps, informiert über Besonderheiten und kennzeichnet besonders wichtige Textstellen. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Not-Halt-Einrichtungen Sicherheitsstromkreisen nach VDE 0113 Teil 1 und EN 60204-1 Bestimmung/Gertebeschreibung_Zusatz_Coated Version Die Coated Version-Variante des Produkts PNOZ mo4p ist für den Ein- satz bei erhöhten Umweltanforderungen geeignet (siehe Technische Da- ten). Bestimmung/Gertebeschreibung_EMV+Ausschluss Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die EMV-gerechte elektrische Installation.
Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronik- gerätegesetz). Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigen- mächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schüt- zen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
In der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators finden Sie Beschrei- bungen über die Betriebsarten und alle Funktionen des Sicherheitssy- stems PNOZmulti sowie Anschlussbeispiele. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät ver- bunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "Systemaus- bau". Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 26
Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Sicherheitskennwerte berücksichtigt werden. Technische Daten_Satz Normen Es gelten die 2009-01 aktuellen Ausgaben der Normen. Si-Kennzahlen_Zusatz_Relais_Lebensdauer_BA Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 27
PFH-Wert unabhängig von der Schaltfrequenz und der Bela- stung verwendet werden, da der PFH-Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berücksichtigt. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Stromspitzen zu beachten. Bei DC-Schützen Frei- laufdioden zur Funkenlöschung einsetzen. Lebensdauerkurve_Relais_Text nach Kurve-2_ Empfehlung sichere Halbleiterausgänge Wir empfehlen zum Schalten von 24-V-DC-Lasten, Halbleiterausgänge zu verwenden. Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Maximale kapazitive Last C (µF) bei Laststrom I (A) an den Halbleiterausgängen 8- Kapazitaet C (µF) 1000 1200 1400 1600 1800 2000 I (mA) Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...
Seite 31
Tochtergesellschaften support@pilz.com und Handelspartner vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße 2 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0 Telefax: +49 711 3409-133 E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de...