Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
Nach 5 fehlerhaften Anmeldeversuchen von derselben Client-IP-Adresse, werden weitere
Anmeldeversuche mit derselben IP-Adresse für 10 Minuten gesperrt.
}
Die VPN-Verbindung kann durch einen digitalen Eingang gesteuert werden.
}
Die VPN-Verbindung kann durch eine LED signalisiert werden.
5.3

Ein- und Ausgang

Die SecurityBridge stellt einen digitalen Eingang und einen digitalen Ausgang zur Verfü-
gung. Diese können je nach Bedarf für verschiedene Funktionen verwendet werden.
Folgende Funktionen können auf der Benutzeroberfläche konfiguriert werden:
}
Funktionen digitaler Eingang:
– SSLVPN
– SETUP MODE
}
Funktionen digitaler Ausgang
– SSLVPN
– BYPASS
– CRC
– DEVMON
Bedienungsanleitung PCOM sec br2
1004534-DE-06
Der Zugriff über eine VPN-Verbindung auf die SecurityBridge wird durch den digitalen
Eingang gesteuert. Neue VPN-Verbindungen können nur erstellt werden, wenn am
Eingang ein 1-Signal oder bei einem invertierten Eingang ein 0-Signal anliegt. Die
Verbindung wird abgebrochen, sobald das konfigurierte Signal nicht mehr am Ein-
gang anliegt.
Der Setup-Modus kann durch den digitalen Eingang aktiviert werden. Der Setup-Mo-
dus ist aktiv, wenn am Eingang ein 1-Signal oder bei einem invertierten Eingang ein
0-Signal anliegt.
Eine VPN-Verbindung wird durch den digitalen Ausgang signalisiert. Liegt am Aus-
gang ein 1-Signal, dann ist mindestens ein VPN-Client verbunden. Liegt am Ausgang
ein 0-Signal, dann ist kein VPN-Client verbunden.
Der Bypass-Modus wird durch den digitalen Ausgang signalisiert. Liegt am Ausgang
ein 1-Signal, dann ist der Bypass-Modus aktiviert. Liegt am Ausgang ein 0-Signal,
dann ist kein Bypass-Modus aktiviert.
Eine Änderung der Prüfsumme wird durch den digitalen Ausgang signalisiert. Liegt
am Ausgang ein 1-Signal, dann entspricht mindestens eine Projektprüfsumme nicht
mehr der konfigurierten Prüfsumme. Liegt am Ausgang ein 0-Signal, dann hat sich
keine Prüfsumme geändert.
Bitte beachten Sie, dass dazu im Menü Security Funktionen die Option Überwa-
chung der Prüfsumme konfiguriert sein muss.
Die Geräteüberwachung wird durch den digitalen Ausgang signalisiert. Liegt am Aus-
gang ein 1-Signal, dann kann mindestens ein Gerät, das für die Überwachung konfi-
guriert wurde, nicht mehr erreicht werden. Liegt am Ausgang ein 0-Signal, dann sind
alle Geräte erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass dazu im Menü Security Funktionen die Option Geräteüber-
wachung konfiguriert sein muss.
| 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis