Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsregeln Für Generic Devices - Pilz PCOM sec br2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
}
Eine Regel gilt als eindeutig, wenn folgende Eigenschaften konfiguriert wurden:
– IP-Adresse des Geräts im ungeschützten Netzwerk
– Port-Nummer des Geräts im ungeschützten Netzwerk
– IP-Adresse des PSS 4000 -Geräts im geschützten Netzwerk
– Port-Nummer des PSS 4000 -Geräts im geschützten Netzwerk
}
Nicht eindeutige Regeln sind zulässig, wenn die IP-Adresse und die Port-Nummer eines
Geräts im ungeschützten Netzwerk unbekannt sind.
Mögliche Probleme mit nicht eindeutigen Regeln:
– Eine Regel definiert viele Verbindungen
– Eine Regel öffnet den unerwünschten Zugriff auf das PSS 4000-Gerät im geschützten
Weitere Informationen siehe Online-Hilfe.
8.4.2
Zugriffsregeln für Generic Devices
Die Regeln ermöglichen die administrative Kommunikation mit dem Generic Device via
VPN-Tunnel und/oder die Daten-Kommunikation zwischen einem Gerät im ungeschützten
Netzwerk und dem Generic Device im geschützten Netzwerk. Es können maximal 25 Re-
geln (administrative Regeln und Weiterleitungsregeln) je Gerät definiert werden.
Administrative Zugriffsregeln
Das System ermöglicht die Definition von administrativen Zugriffsregeln für Generic Devi-
ces. Diese Regeln werden verwendet, um den administrativen Zugriff auf ein Generic Devi-
ce über den VPN-Tunnel zu ermöglichen. Eine administrative Zugriffsregel ist immer an ein
Generic Device gekoppelt. Die Quell- oder Ziel-IP-Adresse des Datenverkehrs (je nach
Richtung) wird immer durch die IP-Adresse des Generic Device bestimmt.
Weiterleitungsregeln
Die Regeln überwachen den Datenverkehr zwischen einem Gerät in einem ungeschützten
Netzwerk und einem Generic Device in einem geschützten Netzwerk. Folgende Protokolle
werden für die Weiterleitungsregeln unterstützt:
}
UDP
}
TCP
}
Ethernet
Weitere Informationen siehe Online-Hilfe.
Bedienungsanleitung PCOM sec br2
1004534-DE-06
Netzwerk
| 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis