Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 8

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

Sicherheitshinweise
2.2
Einsatzbedingungen und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Achtung!
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt wird.
Für den Einsatz des ROD4...plus gelten die einschlägigen Vorschriften der Maschinensi-
cherheit. Die zuständigen Behörden (z.B. Berufsgenossenschaften, OSHA) stehen für
sicherheitstechnische Fragen zur Verfügung. Generell sind die folgenden Einsatzbedin-
gungen einzuhalten:
• Ist für den Scanner ein Schutzgehäuse vorgesehen, so darf die Detektion nicht durch
weiteres Fenstermaterial (Kunststoff, Glas, etc.) erfolgen.
• Das Berühren der Scannerfrontscheibe und der sechs Streulichtscheiben ist zu ver-
meiden.
• Die elektrische Einbindung des ROD4...plus in die Steuerung darf ausschließlich
von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
• Die 24 V DC Stromversorgung (+ 20 %, -30 %) muss eine sichere Netztrennung
gemäß IEC 742 garantieren. Gleiche Anforderungen gelten für alle angeschlossenen
Ein- und Ausgabestromkreise.
• Die 24VDC Stromversorgung muss dem Scanner über einen separaten Zweig mittels
einer im Schaltschrank installierten mittelträge 2,5 Ampere Sicherung (ohne Heizung)
bzw. 4 Ampere Sicherung (mit Heizung) zugeführt werden.
• Der Betrieb ist nur mit angeschraubtem Steuerkabel (Y1) zulässig.
• Die Alarmausgänge 1 (Pins P und R an Y1) dürfen nicht zum Schalten von sicher-
heitsrelevanten Signalen verwendet werden.
• Ein Test der Anlage (Scanner, Maschine, Steuer- und Schaltkomponenten) darf nur
dann durchgeführt werden, wenn hieraus für Personen keine Gefährdungen resultie-
ren.
• Eingriffe und Veränderungen am ROD4...plus können zum Verlust der einwandfreien
Gerätefunktion führen.
• Inbetriebnahme, Wartung, Parametereinstellungen und Erkennungsfeldkonfiguratio-
nen sind nur von sachkundigem Personal durchzuführen. Die Kenntnis der Sicher-
heitshinweise dieser Anschluss- und Betriebsanleitung und der Bedienungsanleitung
der Programme RODplussoft (Messaufgaben) und RODsoft (Erkennungsaufgaben)
ist Teil der Sachkunde.
• Ist die/der Anlaufsperre/manuelle Wiederanlauf vorgesehen, so sollen vor der Frei-
gabe alle Erkennungsfelder geprüft werden - es dürfen sich keine Objekte in den
Erkennungsfeldern befinden.
6
rotoScan ROD4...
Leuze electronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus