Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 23

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

5.1.2
Belegung des Steckers für den Anschluss Y1
Tabelle 5.2: Steckerbelegung für Anschluss Y1
Hinweis!
Für die Schnittstellen Y1 bis Y4 sind auch vorkonfektionierte Kabel erhältlich. Siehe "Zube-
hör" auf Seite 37.
5.1.3
Belegung des Steckers für Anschluss Y2 (Ethernet)
Tabelle 5.3: Steckerbelegung für Anschluss Y2
Sie sollen für eine Ethernet-Verbindung jeweils TX+ mit TX+ verbinden, TX- mit TX-, RX+
mit RX+ und RX- mit RX-. Die Kontaktbelegung an der M12-Buchse Y2 entspricht dem
Leuze electronic
PIN
Signal
Beschreibung
A
U
Versorgungsspannung +24VDC
B
C
GND
Masse der Versorgungsspannung
E
FPS1
Umschaltung auf Erkennungsfeldpaar 1
G
FPS2
Umschaltung auf Erkennungsfeldpaar 2
J
FPS3
Umschaltung auf Erkennungsfeldpaar 3
L
FPS4
Umschaltung auf Erkennungsfeldpaar 4
Sicherer Eingang "Wiederanlaufsperre", Rücksetzen
M
Restart
des ROD4...plus und Anschluss des Wiederanlauf-
tasters
Halbleiterausgang, Abschaltung bei Objekterken-
N
Fn1
nung im Erkennungsfeld nah, Kanal 1.
Halbleiterausgang, Abschaltung bei Objekterken-
O
Fn2
nung im Erkennungsfeld nah, Kanal 2.
P
ALARM2 Warn- und Störausgang.
Ausgang bei Objekterkennung im Erkennungsfeld
fern und für Warnmeldungen wie "Fenster leicht ver-
R
ALARM1
schmutzt" oder "Fenster stark verschmutzt" (parame-
trierbar).
S
NC
nicht belegen!
T
NC
nicht belegen!
U
NC
nicht belegen!
PIN
Signal
Beschreibung
1
TX+
Datenkommunikation, Senden
3
TX-
Datenkommunikation, Senden
2
RX+
Datenkommunikation, Empfangen
4
RX-
Datenkommunikation, Empfangen
rotoScan ROD4...
Elektrischer Anschluss
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus