Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 35

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

6.2.1
Konfiguration der Messtechnik mit RODplussoft
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme:
• Konfigurations-Software RODplussoft auf dem PC installieren (setup.exe)
• Anschluss des ROD4...plus über das Kabel KB-ROD4plus... an den PC
• RODplussoft starten
• Schnittstellen für Parametrierung und für Prozessdaten definieren und konfigurieren.
Hinweis!
Vor Inbetriebnahme des Gerätes müssen Sie die Geräteparameter und die Messfunktion an
Ihre Anwendung anpassen. Dazu konfigurieren Sie Übertragungsparameter und Messseg-
mente anhand des Software-Benutzerhandbuchs RODplussoft.
6.2.2
Messdatenprotokoll auswählen
Die Messdaten können über 2 unterschiedliche Protokolle übertragen werden.
Eine ausführliche Beschreibung von Protokollen und Software finden Sie im Dokument
"ROD4plus Software- und Protokollbeschreibung". Im Folgenden sind die einzelnen Proto-
kolle kurz beschrieben.
Binärprotokoll ROD4-kompatibel
Das Binärprotokoll ROD4-kompatibel ist das ab Werk voreingestellte Protokoll des
ROD4...plus. Es ist im Aufbau festgelegt und kann vom Anwender nicht modifiziert werden.
Es ist für einfache und schnelle Messaufgaben konzipiert und dient außerdem dazu, die
Schaltfunktion des ROD4...plus zu konfigurieren.
Das Protokoll ist sehr schnell und effizient, da ein Messwert mit 2 Byte übertragen wird.
Dabei kann ein Messsegment mit Start- und Stoppwinkel und Winkelauflösung (Winkelab-
stand zweier aufeinanderfolgender Messungen im Segment) definiert werden.
Alle Konfigurationsdaten, die mit diesem Protokoll an den ROD4...plus übertragen werden,
werden im Parameterspeicher des ROD4...plus abgelegt und bleiben auch nach dem
Ausschalten des ROD4 erhalten.
ASCII Remote
Das Protokoll ASCII Remote dient dazu, den ROD4...plus über sogenannte Online-Befehle
über ein Terminalprogramm zu parametrieren. RODplussoft bietet auch ein solches Termi-
nalfenster: die Toolbox.
Es bietet gegenüber dem Binärprotokoll den Vorteil, dass das ASCII-Format direkt ohne
erforderliche Zusatzsoftware mit dem PC lesbar ist. Allerdings ist das Protokoll auch lang-
samer, da mehr Daten übertragen werden müssen.
Mit dem ASCII-Remote-Protokoll können bis zu 12 voneinander unabhängige Mess-
segmente definiert werden und die Messaufgabe kann während des Betriebs kontinuierlich
verändert werden.
So kann man die Steuerung z.B. bei einem fahrerlosen Transportsystem so progammieren,
dass sie im Normalbetrieb den kompletten Bereich vor dem ROD4...plus grob erfasst. Wenn
ein Hindernis erkannt wird, kann dann ein neues Messsegment um das Hindernis herum
definiert werden, in dem dieser Bereich mit größtmöglicher Genauigkeit vermessen wird.
Leuze electronic
rotoScan ROD4...
Inbetriebnahme
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus