Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 30

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

Elektrischer Anschluss
5.4
Funktionen Anschluss Y3
Am Anschluss Y3 (5-polige M12 Buchse) steht eine RS 232-Schnittstelle zur Verfügung. Sie
dient
• der Konfiguration und Parametrierung der Messfunktion des ROD4...plus mit
RODplussoft
• der Konfiguration und Parametrierung der Erkennungsfunktion des ROD4...plus mit
RODsoft
• der Fehlerdiagnose- bzw. Fehlerlokalisierung.
Zur Konfiguration und Parametrierung des ROD4...plus dient das fertig konfektionierte
Kabel KB-ROD4plus... (Zubehör).
5.4.1
Default-Einstellungen Y3
Ab Werk ist die Schnittstelle Y3 wie folgt konfiguriert:
• Baudrate:
• Datenbits:
• Stoppbits:
• Parität:
Hinweis!
Diese Einstellungen können nicht verändert werden.
5.5
Funktionen Anschluss Y4
Am Anschluss Y4 (8-poliger M12-Stecker) steht wahlweise eine RS 232- oder eine
RS 422-Schnittstelle zur Verfügung. Sie dient zur Messdatenübertragung mit folgenden
Protokollen:
• Binär, ROD4-kompatibel
• ASCII Remote
Sie kann auch zur Konfiguration der Messtechnik mit RODplussoft eingesetzt werden.
Die Messdatenübertragung gemäß o.g. Protokollen wird dabei in der Standard-Einstellung
jeweils von einem STX-Befehl initiiert und mit einem ETX-Befehl beendet.
Zur Messdatenübertragung mittels RS 232/RS 422-Schnittstelle dient das fertig konfektio-
nierte Kabel K-D M12A-8P... (Zubehör).
5.5.1
Default-Einstellungen Y4
Ab Werk ist die PC-Schnittstelle wie folgt konfiguriert:
• Baudrate:
• Datenbits:
• Stoppbits:
• Parität:
Hinweis!
Sie können lediglich die Übertragungsrate der Schnittstelle mit Hilfe von RODplussoft ver-
ändern.
28
57,6kBd
8
1
keine
115,2kBd
8
1
keine
rotoScan ROD4...
Leuze electronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus