Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 52

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

Statusmeldung, Störung und Fehlerbehebung
10.2.1 Statusanzeigen
Hinweis!
Der rotoScan ROD4...plus gibt am Ausgang "ALARM1" zwei verschiedene Meldungsarten
aus:
Warnmeldung - Information an den Benutzer, dass eine nichtkritische Gefahrenstelle (z. B.
Fensterverschmutzung) im Gerät detektiert wurde.
Störmeldung - System hat einen kritischen Gerätefehler detektiert und schaltet die Halblei-
terausgänge Fn1 und Fn2 ab.
LED
Tabelle 10.1: Statusanzeigen am rotoScan ROD4...plus
50
Status
• Erkennungsfeld nah ist frei,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind geschaltet.
• Erkennungsfeld nah ist frei,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind geschaltet,
• Erkennungsfeld fern ist belegt,
• Ausgang Y1-R "ALARM1" ist geschaltet
• Erkennungsfeld nah ist frei,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind geschaltet,
• Warnmeldung durch z. B. verschmutzte Frontscheibe
LB
LB = langsames Blinken der gelben LED
• Erkennungsfeld nah ist belegt,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind gesperrt,
• Wiederanlaufsperre ist aktiv
DL
DL = Dauerlicht der gelben LED
• Erkennungsfeld nah ist frei,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind gesperrt,
• Wiederanlaufsperre ist aktiv
DL
DL = Dauerlicht der gelben LED
• Erkennungsfeld nah ist belegt,
• Fn-Ausgänge (Y1-N, Y1-O) sind gesperrt,
• Ausgang "ALARM1" (Y1-R) ist geschaltet
SB
SB = Schnelles Blinken der gelben LED
rotoScan ROD4...
Leuze electronic

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus