Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4plus Technische Beschreibung Seite 21

Flächendeckender distanzsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rotoScan ROD4plus:

Werbung

5
Elektrischer Anschluss
5.1
Anschluss des rotoScan ROD4...plus
Zur Konfiguration des ROD4...plus ist das Steuerkabel (KB-014-5000-14, Stecker Y1) mit
der Stromversorgung sowie das Schnittstellenkabel (KB-ROD4plus-..., Buchse Y3) mit dem
PC oder Notebook zu verbinden. Weiterhin sollte die Schnittstelle Y2 zur Übertragung der
Prozessdaten an den PC oder an das gleiche Netzwerk wie der PC angeschlossen werden.
Hinweis!
Zur Konfiguration der Messfunktion mit RODplussoft können statt Y3 auch Y2 oder Y4
angeschlossen werden. Für die Erstkonfiguration der Schnittstellen empfiehlt sich jedoch
der Anschluss von Y3.
Zur Übertragung der Prozessdaten mit RODplussoft kann Y2 oder Y4 gewählt werden.
Nach erfolgter Erstkonfiguration kann die weitere Konfiguration parallel zur Prozessdatenü-
bertragung über eine einzige Schnittstelle erfolgen (Y2 oder Y4)
Zur Konfiguration der Erkennungsfunktion mit RODsoft ist der Anschluss von Y3 zwingend
erforderlich.
Bitte kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Systems die Steckerbelegungen, die
Verschaltungen, die Versorgungsspannung und die Absicherung. Trotz des robusten
Aufbaus und der Ausstattung des ROD4...plus mit verschiedenen internen Sicherungsmaß-
nahmen können etwaige Schäden, bei Fehlbeschaltungen, nicht ausgeschlossen werden.
Bild 5.1:
Achtung!
Falls Sie eine der Schnittstellen nicht benötigen, verschließen Sie den entsprechenden
Steckverbinder mit einem Blindstopfen. Bleibt ein Steckverbinder offen, besitzt der
ROD4...plus nicht mehr die Schutzart IP 65.
Leuze electronic
b
Anschluss des rotoScan ROD4...plus
a
c
a Verbindung nur zur Parametrierung
b Stecker Y1 (14-polig, M16)
c Buchse Y3 (5-polig, M12)
rotoScan ROD4...
Elektrischer Anschluss
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-08plus