Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF8A Besitzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Benzin ist leicht brennbar und giftig. Beim Auf-
tanken stets folgende Vorsichtsmaßnahmen
befolgen:
• Nur Erwachsene dürfen auftanken oder das
Benzin zum Einfahren mischen.
• Zum Füllen des Benzintanks immer Motor
abschalten und Benzintank zum Füllen aus
dem Boot herausnehmen.
• Benzintank nicht randvoll füllen, sonst kann
bei Ausdehnung durch Sonnenwärme Ben-
zin überlaufen.
• Kein Benzin verschütten. Falls Benzin ver-
schüttet wird, sofort aufwischen.
• Nicht rauchen. Sich von offenem Feuer und
Funken fernhalten.
• Kraftstoff nur an einem gut belüfteten Ort
auffüllen.
• Längeren Hautkontakt mit Kraftstoff vermei-
den und Benzindämpfe nicht einatmen.
ACHTUNG
Stets frisches Benzin benutzen. Benzin, das
über lange Zeit im Tank gehalten wurde, bil-
det Firnis und Gummi, die den Motor beschä-
digen können.
MOTORÖL
Die Qualität des verwendeten Öls ist für die
Leistung und Lebensdauer des Motors von aus-
schlaggebender Bedeutung. Wählen Sie stets
ein hochwertiges Motoröl.
Suzuki empfiehlt den Gebrauch eines Öls SAE
10W-40, das die Anforderungen der National
Marine Manufacturers Association NMMA FC-
W (Vier takt-Wasser) erfüllt. Wenn NMMA-
zertifiziertes FC-W-Öl nicht zur Verfügung steht,
wählen Sie ein hochwertiges Viertakt-Motoröl
in Übereinstimmung mit der durchschnittlichen
Temperatur in Ihrem Gebiet aus der folgenden
Tabelle.
API-Klassifizierung
SAE-Viskositätsklasse
SG
SH
SJ
SL
SM
˚C
–20
–10
TEMP.
˚F
–4
14
ACHTUNG
Die Art des verwendeten Motoröls hat einen
wesentlichen Einfluß auf Leistung und Le-
bensdauer Ihres Motors.
GETRIEBEÖL
Suzuki empfiehlt den Gebrauch von SUZUKI
OUTBOARD MOTOR GEAR OIL. Falls ein sol-
ches Öl nicht zur Verfügung steht, verwenden
Sie SAE 90-Hypoidgetriebeöl der Einstufung
GL-5 nach dem API-Klassifizierungssystem.
10W–40
10W–30
0
10
20
30
40
32
50
68
86
104
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df9.9a

Inhaltsverzeichnis