Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF8A Besitzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Niemals den Anlaßschalter bei laufendem Mo-
tor betätigen, da sonst der Anlasser beschä-
digt werden kann.
BEMERKUNG:
Springt der Motor nach 5 Sekunden nicht an,
zehn Sekunden warten und erneut versuchen.
4. Nach dem Anlassen Motor mit Handgas 2
in Leerlauf bringen.
ACHTUNG
Sich vergewissern, daß die rote Öldruck-
warnlampe nach dem Anlassen des Motors für
kurze Zeit aufleuchtet, dann aber verlischt.
Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, den Motor
sofort abstellen und einen Händler zu Rate zie-
hen. Wenn die Lampe während des Betriebs
aufleuchtet, den Motorölstand überprüfen.
5. Choke hineinschieben.
BEMERKUNG:
Bei kaltem Wetter muß der Choke vielleicht län-
ger gezogen bleiben, damit der Motor warm
wird.
6. Motor etwa 5 min lang vorwärmen.
MODELL MIT FERNBEDIENUNG
1. Kraftstoff-Ballpumpe mehrmals drücken, bis
Widerstand spürbar.
2. Einlaufen auf Nullstellung.
3. Den Zündschlüssel auf Position "ON" drehen.
4. Den Zündschlüssel auf Position "START" dre-
hen.
ACHTUNG
Niemals den Zündschlüssel bei laufendem
Motor auf die START-Position drehen, da sonst
der Anlasser beschädigt werden kann.
BEMERKUNG:
• Wenn der Motor in warmem Zustand nicht
schnell startet, den Warmlaufhebel in die
leicht geöffnete Stellung bringen, und erneut
versuchen.
• Springt der Motor nach 5 Sekunden nicht an,
zehn Sekunden warten und erneut versu-
chen.
5. Den Motor nach dem Anspringen warmlau-
fen lassen, bis sich die Leerlaufdrehzahl sta-
bilisiert hat.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df9.9a

Inhaltsverzeichnis