Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung/Achtung/ Bemerkung; Bemerkung; Wichtiger Hinweis - Suzuki DF8A Besitzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG

WARNUNG/ACHTUNG/ BEMERKUNG:

Bitte lesen Sie diese Anleitung durch und befol-
gen Sie die Anleitungen genau. Um spezielle
lnformationen zu betonen, weisen das Symbol
und die Wörter WARNUNG, ACHTUNG und
BEMERKUNG besondere Bedeutungen auf. Un-
ter diesen Worten aufgeführte Anweisungen
sind besonders zu beachten.
WARNUNG
WARNUNG
führt eine potentielle Gefahr
auf, die zum Tode oder zu Verletzungen füh-
ren kann.
ACHTUNG
ACHTUNG führt eine besondere Gefahr auf,
die zur Beschädigung des Motors führen
kann.

BEMERKUNG:

Führt spezielle lnformationen auf, um die War-
tung zu erleichtern oder Anleitungen zu verdeut-
lichen.
Dieses Symbol ist an verschiedenen Stellen auf
Ihrem Suzuki-Produkt angebracht, um Sie auf
wichtige Informationen in der Bedienungsanlei-
tung hinzuweisen.

WICHTIGER HINWEIS

WARNUNG
Um die Unfall-und Verletzungsgefahr im Um-
gang mit ihrem Außenbordmotor und Boot
möglichst gering zu halten, sind Vorsichts-
maßnahmen vonnöten; einige wichtige sind:
• Vor lnbetriebnahme lhres Außenbordmotors
Wartungshandbuch sorgfältig durchlesen,
um mit dessen Eigenschaften, den
Sicherheits-und Wartungserfordernissen
vertraut zu werden.
• Vor jeder Benutzung des Bootes eine gründ-
liche lnspektion vornehmen.
Entsprechene Kontrollpunkte enthält der
Abschnitt "INSPEKTION VOR DERFAHRT".
• Den Außenbordmotor niemals in einem
Raum oder einem umschlossenen Arbeits-
bereich laufenlassen. Auspuffgase enthal-
ten giftiges Kohlenmonoxid, das beim Ein-
atmen Bewußtlosigkeit oder sogar den Tod
verursachen kann.
• Boot nie unter Einfluß von Alkohol oder Dro-
gen steuern.
• Zunächst bei niederen und gemäßigten Ge-
schwindigkeiten betreiben, bis Sie mit Be-
dienung und Handhabung lhres Motorboo-
tes gründlich vertraut sind. Den Außenbord-
motor nicht ausfahren, solange Sie mit sei-
nen Eigenschaften nicht ganz genau ver-
traut sind.
• Alle Personen an Bord sollten stets
Schwimmwesten tragen.
• Beim Beladen des Bootes Last zu gleichen
Teilen auf Bug und Heck, Backbord und
Steuerbord verteilen.
• Regelmäßig Service durchführen lassen. Ihr
Vertragshändler für Suzuki-Außenbordmo-
toren verfügt über die dafür erforderlichen
Kenntnisse und Einrichtungen.
• Keine Veränderungen am Außenbordmotor
vornehmen. Veränderungen an oder Entfer-
nung von Originalteilen können die Sicher-
heit des Motors beeinträchtigen.
• Lernen und befolgen Sie die Navigations-
vorschriften des Gewässers, in dem Sie lhr
Boot betreiben.
• Stellen Sie sicher, daß an Bord alle erfor-
derlichen Rettungseinrichtungen vorhan-
den sind wie ein Rettungsgerät für jeden,
Feuerlöscher, Signalvorrichtungen, Erste–
Hilfe–Kasten, Werkzeugkasten, Hilfs-
anlasser, Taschenlampe, Reservebenzin und
-öl usw.
• Begleitpersonen in Rettungsmaßnahmen
unterweisen. Sie sollten in Grundzügen wis-
sen, wie man ein Boot steuert, wie man die
Rettungseinrichtungen benutzt und was im
Notfall zu tun ist.
• Halten Sie sich beim Ein- und Aussteigen
nicht an der Motorabdeckung oder an ir-
gendeinem anderen Teil des Außenbordmo-
tors fest.
• Um Gefahren durch schlechtes Wetter zu
vermeiden, vor einer Bootsfahrt Wettervor-
hersage beachten.
• Beim Auswechseln von Teilen des Außen-
bordmotors und bei der Wahl und Montage
von Zubehörteilen vorsichtig sein. Durch
den Gebrauch falscher oder qualitativ min-
derwertiger Austausch-und Zubehörteile
kann die Betriebssicherheit gefährdet oder
der Motor beschädigt werden. Suzuki emp-
fiehlt mit Nachdruck den Gebrauch von Ori-
ginal-Suzuki-Austausch-und Zubehörteilen,
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df9.9a

Inhaltsverzeichnis