Herunterladen Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5500 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 85

Automationssystem/heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5500:

Werbung

7.4 Trinkwassererwärmung mit Solarsystem
Die Anlagen 1.3 und 2.3 sind mit einem Solarsystem zur Trinkwassererwärmung ausgestat-
tet. In diesen Anlagen wird die Temperaturdifferenz zwischen dem Speichersensor 2 und dem
Sensor am Sonnenkollektor VF3 ermittelt. Der Parameter 'Solarkreispumpe ein' legt die mini-
male Temperaturdifferenz zwischen den Sensoren VF3 und SF2 fest, die zum Einschalten der
Solarkreispumpe vorhanden sein muss. Unterschreitet die Temperaturdifferenz den Parameter
'Solarkreispumpe aus', wird der Betrieb der Solarkreispumpe eingestellt. Darüber hinaus wird
die Solarkreispumpe grundsätzlich ausgeschaltet, wenn die am Speichersensor 2 gemessene
Wassertemperatur den Parameter 'Maximale Speichertemperatur' erreicht hat.
Hinweis:
Die Nutzungszeiten des Trinkwasserkreises beeinflussen den Betrieb des Solarsystems
nicht.
Die Betriebsstunden der Solarkreispumpe werden nach Eingabe der Schlüsselzahl 1999 in der
erweiterten Betriebsebene angezeigt, siehe Seite 9.
Parameter
Solarkreispumpe ein
Solarkreispumpe aus
Maximale Speichertemperatur
7.5 Zwischenheizbetrieb
Diese Funktion kann nur in den Anlagen 2.x, 4.1 und 4.5 aktiviert werden.
Mit der Einstellung CO4 > F07 - 1 wird der Heizbetrieb im UP1-Heizkreis nach 20 Minuten
Vorrang (Aus-Zeit während der Trinkwassererwärmung) für die Dauer von 10 Minuten wie-
der aufgenommen. Mit CO4 > F07 - 0 hat die Speicherladung unbegrenzt Vorrang vor dem
Heizbetrieb im UP1-Heizkreis.
Funktionen
Zwischenheizbetrieb
EB 5573-1
WE
Parameter: Wertebereich
10,0 °C
PA4 > P10: 1,0 bis 30,0 °C
3,0 °C
PA4 > P11: 0,0 bis 30,0 °C
80,0 °C
PA4 > P12: 20,0 bis 90,0 °C
WE
Konfiguration
1
CO4 > F07 - 1
Funktionen Trinkwasserkreis
85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5573-1