Herunterladen Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5500 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 79

Automationssystem/heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5500:

Werbung

7
Funktionen Trinkwasserkreis
7.1 Trinkwassererwärmung im Speichersystem
Speicherladung starten
WW
SLP
Bild 6: Aufbau eines Speichersystems
Der Regler startet die Speicherladung, wenn die am Speichersensor 1 gemessene Wassertem-
peratur den 'Sollwert Trinkwasser' um 0,1 °C unterschreitet. Ist die Vorlauftemperatur in der An-
lage höher als die gewünschte Ladetemperatur, versucht der Regler bis zu drei Minuten lang,
diese heizkreisseitig abzubauen, bevor die Speicherladepumpe in Betrieb gesetzt wird. Findet
kein Heizbetrieb statt oder ist die Vorlauftemperatur in der Anlage niedriger, wird die Speicher-
ladepumpe unverzüglich eingeschaltet. Ist die Funktion CO4 > F15 - 1 (SLP rücklauftempera-
turabhängig) aktiviert, wird das Primärventil geöffnet ohne gleichzeitig die Speicherladepum-
pe zu betreiben. Die Speicherladepumpe wird erst dann eingeschaltet, wenn die Primär-Rück-
lauftemperatur die aktuell gemessene Temperatur am Speichersensor 1 erreicht hat. Diese Funk-
tion ermöglicht eine Speicherladung bei abgeschalteter Heizungsanlage, z. B. im Sommerbe-
trieb, ohne dass der Speicher zunächst durch kaltes Vorlaufwasser ausgekühlt wird. Die Spei-
cherladepumpe läuft erst an, wenn am Wärmetauscher eine ausreichende Temperatur ansteht.
Hinweis:
Bei Verwendung eines Speicherthermostates ist der Sollwert 'TWW Trinkwassert.' mit
Bezug auf die Ladetemperatur zu sehen.
EB 5573-1
SF1
ZP
KW
Funktionen Trinkwasserkreis
SLP
Speicherladepumpe
SF1
Speichersensor 1
ZP
Zirkulationspumpe
WW Warmwasser
KW
Kaltwasser
79

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5573-1