Herunterladen Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5500 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 108

Automationssystem/heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5500:

Werbung

Kommunikation
Hinweis:
Durch Aktivierung des Funktionsblockes CO6 > F04 - 1 erfolgt automatisch die Konfi-
gurierung des angeschlossenen Modems.
10.4 Zählerbus-/Modbus-Gateway
Der Regler kann an ein optionales Zählerbus-/Modbus-Gateway (1400-9867) angeschlossen
werden (RJ-45-Anschlussbuchse). Das Gateway kann mit bis zu sechs Wärme- und Wasser-
zählern nach EN 1434-3 kommunizieren. Auf den Messwerten des Wärmezählers WMZ1 ba-
sierend ist eine Volumenstrom- und/oder Leistungsbegrenzung möglich. Einzelheiten zu den
Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Wärmezähler sind der technischen Dokumentation
TV-SK 6311 zu entnehmen.
10.4.1 Zählerbus aktivieren
Voraussetzung für das erfolgreiche Übertragen von Daten aus dem Wärmezähler zum Gate-
way ist, dass ein nach EN 1434-3 genormtes Protokoll im Wärmezähler Verwendung findet.
Auf welche Daten im Einzelnen zurückgegriffen werden kann, ist nicht allgemein gültig aus-
sagbar. Fabrikatsbezogen gibt darüber die technische Dokumentation TV-SK 6311 Auskunft.
Sämtliche Einstellungen, die für die Kommunikation mit Wärme- bzw. Wasserzählern vorzu-
nehmen sind, sind in CO6 > F10 als Funktionsblockparameter hinterlegt. Der Reihe nach sind
für die Wärmezähler WMZ1 bis WMZ6 'WMZ-Adresse', 'WMZ-Typ' und 'WMZ-Modus' fest-
zulegen. Zählerbusadressen dürfen pro Gateway nicht doppelt vergeben werden und müssen
mit denen im WMZ voreingestellten übereinstimmen. Ist die im WMZ voreingestellte Zähler-
busadresse unbekannt, kann im Falle eines einzelnen am Gateway aufgeschalteten WMZ die
Zählerbusadresse 254 gewählt werden. Die Adresse 255 deaktiviert die Kommunikation zum
jeweiligen WMZ. Der für den jeweiligen Zähler zu wählende Typ ist der technischen Dokumen-
tation TV-SK 6311 zu entnehmen. In der Regel bleibt die Werkseinstellung 1434 unverändert.
Die Auslesung der Zähler kann wahlweise automatisch im Zyklus von ca. 24 Stunden, kontinu-
ierlich oder dann, wenn die den Zählern WMZ1 bis WMZ6 zugeordneten Coils (= Modbus-
Datenpunkte) über die Systembus-Schnittstelle mit dem Wert 1 beschrieben werden, erfolgen.
Bei konfigurierter Volumenstrom- und/oder Leistungsbegrenzung werden die jeweiligen Mess-
und Grenzwerte in der erweiterten Betriebsebene (vgl. Hinweis auf Seite 9) nach Bestäti-
gen des Anlagenbildes zur Anzeige gebracht.
108
EB 5573-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5573-1