Herunterladen Diese Seite drucken

Samson TROVIS 5500 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 120

Automationssystem/heizungs- und fernheizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5500:

Werbung

Elektrischer Anschluss
Wandmontage
Für den Kabelanschluss ist der Regler aus dem Sockel zu ziehen. Für die Kabeldurchführung
sind markierte Öffnungen oben oder unten am Sockelgehäuse zu durchbrechen und mit den
beiliegenden Würgenippeln oder geeigneten Verschraubungen zu versehen. Weiter sind die
Kabel vor dem Einführen in den Sockel mit einer geeigneten Maßnahme, wie zum Beispiel
einem Kabelkanal, so abzufangen, dass kein Zug und keine Verbiegung auf die Kabel wirkt.
Der Anschluss erfolgt nach den folgenden Anschlussbildern.
Für den Kabelanschluss ist das Gehäuse zu öffnen. Für die Kabeldurchführung sind markierte
Öffnungen oben, unten oder hinten am Gehäuserückteil zu durchbrechen und mit den beilie-
genden Würgenippeln oder geeigneten Verschraubungen zu versehen.
Anschluss der Sensoren
An den Klemmenleisten des Gehäuserückteils können Leitungen mit einem Querschnitt von
mind. 2 x 0,5 mm² angeschlossen werden.
Anschluss der Antriebe
− 0-bis-10-V-Stellausgang: Leitungen mit einem Querschnitt von mindestens 2 x 0,5 mm²
verwenden.
− Dreipunkt-/Zweipunkt-Stellausgänge: Leitungen als Feuchtraumkabel mit mindestens
1,5 mm² an die Klemmen des Reglerausgangs führen. Es empfiehlt sich, die Laufrichtung
bei Inbetriebnahme zu überprüfen.
− Anschluss der Pumpen
Alle Leitungen mit mindestens 1,5 mm² gemäß Anschlussplan auf die Klemmen des Reglers
führen.
ACHTUNG!
Die Motorantriebe werden nicht automatisch vom Regler mit Spannung versorgt. Sie
können über die Klemmen 25 bzw. 28 an eine externe Spannungsquelle angeschlos-
sen werden. Ist dies nicht gewünscht, ist eine Brücke von Klemme 18 auf Klemme 25
und 28 zu legen.
120
EB 5573-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 5573-1