Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P r o g r a m m i e r u n g s h a n d b u c h
Absolutkoordinaten:
G90
R430
G03
Q33.7
G01
R340
G01
R290
G01
R230
G01
R360
G03
Q90
Inkrementale Maßangaben:
G90
R430
G91
G03
G01
R-90
G01
R-50
G01
R-60
G01
R130
G03
Q26.6
Der polare Ursprungspunkt kann mittels Funktion G93 (Beschreibung folgt) verschoben werden;
ausserdem verschiebt er sich wie folgt:
• Beim Einschalten der Betriebsspannung, nach Durchführung von M02/M30 sowie nach einem
NOTHALT oder einem RÜCKSETZ-Vorgang geht die CNC auf den im allgemeinen
Maschinenparameter IPLANE definierten Koordinaten-Ursprungspunkt der Arbeitsebene als
polaren Ursprungspunkt über.
• Bei Wechsel der Arbeitsebene (G16, G17, G18, G19) geht die CNC auf den Koordinaten-
Ursprungspunkt der neuen Arbeitsebene als polaren Ursprungspunkt über.
• Bei Kreisinterpolation (G02, G03), wenn der allgemeine Maschinenparameter PROGMOVE auf
1 gesetzt ist, wird der Kreisbogenmittelpunkt zum neuen polaren Ursprungspunkt.
Q0
; Punkt P0
; Punkt P1, auf Kreisbogen (G03)
Q45
; Punkt P2, auf Gerader (G01)
Q33.7
; Punkt P3, auf Gerader (G01).
Q45
; Punkt P4, auf Gerader (G01)
Q63.4
;Punkt P5, auf Gerader (G01)
; Punkt P6, auf Kreisbogen (G03)
Q0
; Punkt 0
Q33.7
; Punkt P1, auf Kreisbogen (G03)
Q11.3
; Punkt P2, auf Gerader (G01)
Q-11.3
; Punkt P3, auf Gerader (G01).
Q11.3
; Punkt P4, auf Gerader (G01).
Q18.4
;Punkt P5, auf Gerader (G01)
; Punkt P6, auf Kreisbogen (G03)
3.
CNC 8055
CNC 8055i
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·45·

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis