Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 Handbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ J ] Ausführender Arbeitsgang
[ F5.5 ] Abtastvorschub
10.
[ L5.5 ] Maximal zulässiger Verschleiß der Länge auf der X-Achse
[ M5.5 ] Maximal zulässiger Verschleiß der Länge auf der Z-Achse
[ N5.5 ] Maximal zulässiger Verschleiß der Länge auf der Y-Achse
[ C ] Verhalten, wenn der zulässige Verschleiß übertroffen wird
[ X U Y V Z W ] Meßtasterposition
CNC 8055
CNC 8055i
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·226·
Er gestattet die Auswahl, ob eine Werkzeugkalibrierung oder eine Messung des Verschleißes des
Werkzeugs ausgeführt werden soll.
J=0
Werkzeugkalibrierung.
J=1
Messung der Abnutzung.
Ohne Programmierung wird der Festzyklus den Wert J0 nehmen.
Definiert den Vorschub, mit dem die Bewegung der Abtastung erfolgt. Es wird in mm/Minute oder
Zoll/Minute programmiert.
Wenn man den Wert als Null definiert, wird das Werkzeug ihn als Verschleiß auf der Länge nicht
zurückweisen. Wenn man einen Verschleiß misst, der größer als in der Festlegung ist, weißt ihn
das Werkzeug ab.
Nur wenn man J1 festgelegt hat und wenn man außerdem über einer Überwachung der
Werkzeugstandzeit verfügt. Ohne Programmierung wird der Festzyklus den Wert L0 nehmen.
Wenn man den Wert als Null definiert, wird das Werkzeug ihn als Verschleiß auf der Länge nicht
zurückweisen. Wenn man einen Verschleiß misst, der größer als in der Festlegung ist, weißt ihn
das Werkzeug ab.
Nur wenn man J1 festgelegt hat und wenn man außerdem über einer Überwachung der
Werkzeugstandzeit verfügt. Bei Nichtprogrammierung wird der Wert M0 angenommen.
Wenn man den Wert als Null definiert, wird das Werkzeug ihn als Verschleiß auf der Länge nicht
zurückweisen. Wenn man einen Verschleiß misst, der größer als in der Festlegung ist, weißt ihn
das Werkzeug ab.
Nur wenn man J1 festgelegt hat und wenn man außerdem über einer Überwachung der
Werkzeugstandzeit verfügt. Ohne Programmierung wird der Festzyklus den Wert N0 nehmen.
Nur wenn man die Parameter "L", "M" oder "N" als ungleich Nulldefiniert hat.
C=0
Stoppt die Ausführung, damit der Bediener ein anderes Werkzeug auswählt.
C=1
Der Zyklus wechselt das Werkzeug gegen ein anderes der gleichen Familie aus.
Ohne Programmierung wird der Festzyklus den Wert C0 nehmen.
Definieren die Meßtasterposition. Sind optionale Parameter, die normalerweise nicht definiert zu
werden brauchen. An manchen Maschinen ist der Meßtaster wegen fehlender Wiederholbarkeit in
seiner mechanischen Positionierung vor jeder Kalibrierung erneut zu kalibrieren.
Statt einer Neudefinierung der Maschinenparameter PRBXMIN, PRBXMAX, PRBYMIN,
PRBYMAX, PRBZMAX, PRBZMIN kann man jedes Mal, wenn man den Messfühler kalibriert, die
besagten Maßangaben in den Parametern X, U, Y, V, Z bzw. W entsprechend eingeben.
Die CNC ändert die Maschinenparameter nicht. Die CNC berücksichtigt die Koordinatenwerte, die
für X, U, Y, V, Z und W einzig und allein während dieser Kalibrierung angezeigt werden. Wird
irgendeines der Felder X, U, Y, V, Z, W ausgelassen, nimmt die CNC den dem Maschinenparameter
zugeordneten entsprechenden Wert.
P r ogr a mm ie ru ngs h an dbu c h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis