Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 Handbuch Seite 282

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIP
TEMPIn
11.
TIMER
PARTC
KEY
KEYSRC
ANAOn
CNC 8055
CNC 8055i
SELPRO
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·282·
Resultierende theoretische, lineare Drehzahl der folgenden Schleife folgenden (in mm/min).
Bei der Berechnung der resultierenden Drehzahl werden die Rotationsachsen, Folgeachsen
(Gantry-Achsen, gekoppelte und synchronisierte Achsen) und angezeigte Achsen nicht
berücksichtigt.
Anzeige der Temperatur in Zehntelgrad, die vom Melder PT 100 gemessen wird. Man kann einen
von vier (1 bis 4) verfügbaren Eingängen für die Messung der Temperatur auswählen.
Lese/Schreib-Variablen
Diese Variable gestattet das Lesen oder die Modifizierung der Zeit in Sekunden, die von der Uhr
angezeigt wird, die von der SPS aktiviert wurde. Mögliche Werte: 0......4294967295.
Bei Zugriff zu dieser Variablen wird die Satzvorbereitung unterbrochen; die CNC wartet dann auf
die Durchführung dieses Befehls, bevor sie mit der Satzvorbereitung fortfährt.
Die CNC verfügt über einen Werkstückzähler, der bei der Ausführung von M30 oder M02,
ausgenommen im Simulationsbetrieb, in allen Betriebsarten zunimmt und diese Variable gestattet
die Ablesung oder Änderung ihres Werts, der von einer Zahl zwischen 0 und 4294967295 gegeben
wird.
Bei Zugriff zu dieser Variablen wird die Satzvorbereitung unterbrochen; die CNC wartet dann auf
die Durchführung dieses Befehls, bevor sie mit der Satzvorbereitung fortfährt.
Rückgabe des Codes der zuletzt betätigten Taste,falls die Betätigung akzeptiert worden war.
Diese Variable kann man als Variable für das Überschreiben verwenden, das einzig und allein
innerhalb eines angepassten Programms (Kanal des Nutzers) möglich ist.
Bei Zugriff zu dieser Variablen wird die Satzvorbereitung unterbrochen; die CNC wartet dann auf
die Durchführung dieses Befehls, bevor sie mit der Satzvorbereitung fortfährt.
Auslesen oder Ändern der Tastenzugehörigkeit. Zulässige Werte:
0 = Tastatur
1 = SPS.
2 = DNC.
Die CNC lässt Änderungen an der Variablen nur dann zu, wenn diese auf 0 steht.
Diese Variable gestattet das Lesen oder die Modifizierung des gewünschten Analogausgangs (n)
Der Wert wird in Volt und im Format ±2.4 (±10 Volt) angegeben.
Es können die freien unter den acht (1 ... 8) an der CNC verfügbaren Analogausgänge geändert
werden. Wenn ein belegter Ausgang geändert werden soll, löst die CNC eine Fehlermeldung aus.
Bei Zugriff zu dieser Variablen wird die Satzvorbereitung unterbrochen; die CNC wartet dann auf
die Durchführung dieses Befehls, bevor sie mit der Satzvorbereitung fortfährt.
Wenn es zwei Eingänge für den Messtaster gibt, ist die Auswahl gestattet, welches der aktive
Eingang ist.
Beim Anlauf wird vom Wert 1 ausgegangen, wobei der erste Eingang des Messtasters ausgewählt
ist. Um den zweiten Eingang des Messtasters auszuwählen, muss man diesen den Wert 2
zuweisen.
P r ogr a mm ie ru ngs h an dbu c h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis