Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8055 Handbuch Seite 232

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC 8055:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
CNC 8055
CNC 8055i
M
·T·
ODELL
S
: V01.6
OFT
X
·232·
Arithmetische Parameter, die den Zyklus modifizieren
Nach Beendigung des Zyklus gibt die CNC die gemessenen Werte in die folgenden allgemeinen
arithmetischen Parameter zurück.
P298
Der wirkliche Koordinatenwert auf der X-Achse der abgemessenen Frontfläche.
Dieser Wert wird in absoluten Koordinatenwerten und in Radien ausgedrückt.
P299
Der wirkliche Koordinatenwert auf der Z-Achse der abgemessenen Frontfläche.
Dieser Wert wird in absolute Koordinaten ausgedrückt.
Definieren die Meßtasterposition
Sobald erst einmal die Werte der Parameter P298 und P297 und die Abmessungen des Messtasters
bekannt sind, muss der Nutzer die Koordinatenwerte der anderen zwei Frontflächen berechnen und
die Daten der allgemeinen Maschinenparameter aktualisieren:
PRBXMIN
Kleinster Koordinatenwert der Sonde in der Achse X.
PRBXMAX
Max. Koordinatenwert der Sonde in der Achse X.
PRBZMIN
Kleinster Koordinatenwert der Sonde in der Achse Z.
PRBZMAX
Max. Koordinatenwert der Sonde in der Achse Z.
Beispiel:
Wenn das verwendete Werkzeug einen Formfaktor F3 hat, und der Messtaster
eine quadratische Form von 40 mm an der Seite hat, betragen die Werte, die
diesen allgemeinen Maschinenparametern zugeordnet werden:
P r ogr a mm ie ru ngs h an dbu c h
PRBXMIN
= P298 - 40
PRBXMAX
= P298
PRBZMIN
= P299 - 40
PRBZMAX
= P299

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnc 8055i

Inhaltsverzeichnis