Herunterladen Diese Seite drucken

Interton RD670-DW Bedienungsanleitung Seite 10

Hinter-dem-ohr-hörsysteme

Werbung

7.4.3 Minischlauch mit Dome einsetzen
1.
Hängen Sie das Hörsystem über die Oberseite des Ohrs.
2. Greifen Sie den Minischlauch am Knick und drücken den
Dome in den Gehörgang. Der Dome sollte so weit in den
Gehörgang eingesetzt werden, dass der Hörerschlauch
bündig am Kopf anliegt.
i
HINWEIS: Um Rückkopplungen zu verhindern, müssen
Schlauch und Dome richtig im Ohr sitzen. Weitere mögliche Gründe finden Sie im Kapitel Prob-
lembeseitigung.
i
VORSICHT: Versuchen Sie niemals, die Form Ihres Hörsystems, des Domes oder des Schlauch-
systems selbst zu verändern.
7.4.4 Minischlauch mit Dome herausnehmen
1.
Greifen Sie den Minischlauch mit Daumen und Zeigefinger und drücken Sie ihn nach außen.
2. Bei individuellen Otoplastiken mit Minischläuchen greifen Sie den Zugfaden und ziehen die Oto-
plastik aus dem Ohr.
18
7.5
Bedienung des Hörsystems
7.5.1 Lautstärkeregler
Ihr Hörsystem verfügt über eine automatische Lautstärkeregelung, die während der Anpass-Sitzung
individuell eingestellt wird.
Dank dieser Lautstärkeregelung können Sie die Lautstärke Ihrer
Hörsysteme nach Ihren Wünschen einstellen.
1.
Stellen Sie das Hörsystem lauter, indem Sie auf den oberen
Teil der Lautstärkewippe drücken.
2. Und leiser, indem Sie auf den unteren Teil der Wippe drü-
cken.
Beim Ändern der Lautstärke hören Sie einen Piepton. Wenn Sie die
obere oder untere Grenze erreicht haben, hören Sie einen tiefen Piepton.
i
HINWEIS: Falls Sie zwei Hörsysteme mit aktivierter Programmwahltastensynchronisation haben,
werden die Programmwechsel in einem Hörsystem automatisch für das zweite Hörsystem über-
nommen. Wenn Sie ein Programm in einem Hörsystem wechseln, ertönen ein oder zwei Signaltö-
ne. Im zweiten Hörsystem wird die gleiche Anzahl an Signaltönen abgespielt.
i
HINWEIS:Ihr Hörakustiker kann die Lautstärkeregelung deaktivieren oder durch eine Abdeckung
ohne Funktion ersetzen.
19

Werbung

loading