Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
In-dem-Ohr-Hörsysteme
Interton Ready

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Interton DA312i

  • Seite 1 Bedienungsanleitung In-dem-Ohr-Hörsysteme Interton Ready...
  • Seite 2 Modell Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf folgende Hörsystemtypen: DA312i, FCC ID: X26DA312i, IC: 6941C-DA312i und DA13i, FCC ID: X26DA13i, IC: 6941C-DA13i. Auf Seite 8 finden Sie eine Liste der Modelle, die sich auf alle Typen beziehen. Programm...
  • Seite 3: Einleitung

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie Ihre Hörsysteme optimal nutzen Die Vorteile Ihres Interton-Hörsystems können Sie am besten nutzen, wenn Sie folgende Empfehlungen können. Mit der richtigen Pflege, Wartung und Nutzung werden Ihre Hörsysteme Sie viele Jahre bei befolgen: einer verbesserten Kommunikation unterstützen.
  • Seite 4: Erklärung

    Weise beeinträchtigen können. EWG der Medizinproduktrichtlinie (MDD). • Hiermit erklärt Interton A/S, dass die Funkgerättypen DA312i und DA13i den Anforderungen der HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist hier Klasse B gemäß...
  • Seite 5 RD3CIC-UP, RD3CIC-HP, RD3CIC-MP, RD3CIC-LP, RD2CIC-UP, RD2CIC-HP, RD2CIC-MP, RD2CIC-LP In-the-canal-Hörsysteme (ITC) (einschließlich Modelle des Typs DA312i mit FCC ID X26DA312i, IC-Num- mer 6941C-DA312i und W als Kennzeichnung) mit Batteriegröße 312 sind in folgenden Varianten erhält- lich: RD6ITC-DW-UP, RD6ITC-DW-HP, RD6ITC-DW-MP, RD6ITC-D-UP, RD6ITC-D-HP, RD6ITC-D-MP,...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    7.4.2 Completely-In-Canal herausnehmen ....20 Gerät ................31 Verwendung von Interton-Hörsystemen 7.4.3 In-The-Canal und In-dem-Ohr 9.2.4 TSG-Lautstärkeeinstellung .........31 mit Interton-Apps für Smartphones ....43 herausnehmen ............. 20 9.2.5 Verwendung von TSG mit Smartphone- Bedienung des Hörsystems ........21 Apps ................32 7.5.1 Lautstärkeregler (optional) ........21...
  • Seite 7: Beschreibungen

    Beschreibungen Ihr Hörsystem – In the Canal (RD ITC) Ihr Hörsystem Programmwahltaste (optional) – Completely In the Canal (RD CIC) Batteriefach und Ein-/Ausschalter Programmwahltaste (optional) Zugfaden (optional) Batteriefach und Ein-/Ausschalter Schallaustrittsöffnung Zugfaden (optional) Cerumenfilter Schallaustrittsöffnung Belüftungsbohrung Cerumenfilter Mikrofonöffnung(en) Belüftungsbohrung Lautstärkeregler (optional) Mikrofonöffnung(en) Modell Lautstärkeregler (optional)
  • Seite 8: Ihr Hörsystem - In Dem Ohr (Rd Ido)

    Ihr Hörsystem – In dem Ohr (RD IdO) Programmwahltaste Batteriefach und Ein-/Ausschalter Schallaustrittsöffnung Cerumenfilter Belüftungsbohrung Mikrofonöffnung(en) Lautstärkeregler (optional) Modell Hersteller 10. Seriennummer...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Wenn Sie Ihre Hörsysteme lieber schon vor dem Einsetzen einschalten möchten, kann Ihr Hörakustiker 4. Falls das Hörsystem wiederholt die Verbindung zum Interton-Wireless-Zubehör verliert, die sogenannte Einschaltverzögerung aktivieren. wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker, um eine Liste von Batterien mit niedriger Impedanz zu erhalten.
  • Seite 10: Batteriewarnsignal

    Batteriewarnsignal Hörsystem einsetzen/herausnehmen Wenn die Batterie fast leer ist, wird die Lautstärke reduziert und alle 15 Minuten eine Melodie abge- spielt, bis die Batterien leer sind und die Hörsysteme sich ausschalten. VORSICHT: Versuchen Sie niemals, die Form Ihres Hörsystems, des Domes oder des Schlauch- systems selbst zu verändern.
  • Seite 11: Completely-In-Canal Herausnehmen

    Wenn Sie ein Programm in einem Hörsystem wechseln, ertönen ein oder zwei Signaltö- ne. Im zweiten Hörsystem wird die gleiche Anzahl an Signaltönen abgespielt. HINWEIS: Falls Ihre Hörsysteme die Wireless-Fernbedienung unterstützen, können Sie zur Anpas- sung von z. B. der Lautstärke die Interton-Fernbedienung oder die Smartphone-App verwenden.
  • Seite 12: Programmwahltaste (Optional)

    Verwendung von Interton-Hörsystemen mit iPhone, iPad und iPod touch (optional) der Programmwahltaste kann auch so konfiguriert werden, dass auf einer Seite nur die Lautstär- Interton-Ready-Hörsysteme sind Made for Apple* und ermöglichen direkte Verbindung und Steuerung ke erhöht und auf der anderen nur die Lautstärke verringert werden kann. Diese Lautstärkeän- mit iPhone, iPad oder iPod touch.
  • Seite 13: Verwendung Von Interton-Hörsystemen Mit Smartphone-Apps (Optional)

    Verwendungszweck von Smartphone-Apps: Telefonprogramm, wenn Sie den Hörer nah ans Ohr halten. Die App darf nur zusammen mit Interton-Hörsystemen verwendet werden, für die sie bestimmt ist. Interton übernimmt keinerlei Haftung, wenn die App mit anderen Geräten verwendet wird. Wird das Telefon vom Ohr genommen, schaltet das Hörsystem automatisch wieder in das vorherige Hörprogramm.
  • Seite 14: Verwendung Von Autophone

    Telefonspule (optional) WARNUNG: WURDE EIN MAGNET VERSCHLUCKT, KONSULTIEREN SIE BITTE EINEN ARZT. Ihr Hörsystem kann mit einer Telefonspule ausgestattet sein. Das Telefonspulenprogramm kann das Sprachverständnis mit HAC-Telefonen und in Theatern, Kinos, Gotteshäusern etc., in denen Ringschlei- HINWEIS: Bitten Sie Ihren Hörakustiker, AutoPhone als Programm zu aktivieren. fenanlagen installiert sind, verbessern.
  • Seite 15: Ringschleifenanlagen

    2. Finden Sie einen geeigneten Ort. Der Empfang ist nicht überall gleich gut, die Empfangsqualität hängt von der Induktionsschleife ab. Achten Sie auf Schilder oder suchen Sie sich einen anderen Sie können Ihre Interton-Ready-Hörsysteme über Ihr Smartphone oder die Interton-Fernbedienung Platz.
  • Seite 16: Tinnitus-Sound-Generator-Modul (Tsg)

    9.2.2 Erläuterung der Funktionsweise Das TSG-Modul ist ein frequenz- und amplitudenförmiger Generator von weißem Rauschen. Der Störsig- Ihr Interton-Hörsystem ist mit einer Tinnitus-Sound-Generator-Funktion ausgestattet. Einer Funktion nalpegel und die Frequenz können an spezifische therapeutische Anforderungen und Ihre persönlichen, zum Erzeugen von Geräuschen für den Einsatz in Tinnitusmanagementprogrammen, um Tinnitus-Pa- von einem Arzt, Audiologen oder Hörakustiker festgestellten Präferenzen angepasst werden.
  • Seite 17: Verwendung Von Tsg Mit Smartphone-Apps

    Die Lautstärkeregelung ist eine optionale Funktion im TSG-Modul zur Anpassung des Rauschgenera- 9.2.5 Verwendung von TSG mit Smartphone-Apps tor-Ausgangspegels. Die Steuerung des Tinnitus Sound Generator über die Programmwahltasten kann durch die Wire- less-Steuerung von einer TSG-Steuerungsapp auf einem Smartphone oder Mobilgerät unterstützt Modulationspegel und -geschwindigkeit können ebenfalls an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden.
  • Seite 18: Verwendung Eines Tsg-Hörsystems Auf Ärztliche Verordnung

    Durch eine ärztliche Untersuchung soll sichergestellt werden, dass alle medizinisch behandelbaren 9.3.3 Verwendung eines TSG-Hörsystems auf ärztliche Verordnung Erkrankungen, die sich möglicherweise auf das Hörvermögen auswirken, diagnostiziert und behandelt werden, bevor das Hörgerät zum Einsatz kommt. Das TSG-Modul sollte gemäß Verordnung Ihres Arztes, Audiologen oder Hörakustikers verwendet werden.
  • Seite 19: Tsg-Warnhinweis Für Den Hörakustiker

    9.4.2 TSG-Warnhinweis für den Hörakustiker Mit Interton-Wireless-Zubehör können Sie Signale von Ihrem Fernseher oder Musikplayer direkt in Ihre Ein Hörakustiker sollte einem zukünftigen Rauschgenerator-Nutzer raten, vor der Konfiguration eines Interton-Hörsysteme übertragen und steuern, ohne ein Zwischengerät um den Hals tragen zu müssen.
  • Seite 20: Tägliche Pflege

    3. Wischen Sie die Hörsysteme mit einem weichen Tuch ab, um Fett oder Feuchtigkeit zu entfernen. 11.2 Wechsel der Cerumenfilter 4. Tragen Sie Ihre Hörsysteme nicht, wenn Sie Kosmetik, Parfüm, Aftershave, Haarspray, Sonnen- Manche In-dem-Ohr-Hörsysteme sind mit einem Cerumenfilter zum Schutz gegen Ohrenschmalz und creme etc.
  • Seite 21: Wechsel Der Cerustop-Cerumenfilter (Weiß)

    3. Tragen Sie Ihre Hörsysteme nicht unter Tage, auf Ölfeldern oder anderen explosionsgefährdeten Gebieten, sofern diese nicht für den sicheren Gebrauch von Hörsystemen ausgewiesen sind. VORSICHT: Verwenden Sie nur original Verbrauchsmaterial von Interton, z. B. Cerumenfilter. 4. Lassen Sie niemals andere Personen Ihr Hörsystem verwenden.
  • Seite 22: Verwendung Von Interton-Hörsystemen Mit Interton-Apps Für Smartphones

    IEC 60601-1, IEC 60065 oder IEC 60950-1 erfüllen. Interton-Smartphone-Apps sind zur Verwendung mit funkfähigen Interton-Hörsystemen bestimmt. Interton-Smartphone-Apps senden und empfangen über die mobilen Endgeräte, für die diese Apps ent- Verwenden Sie für die Wireless-Funktion ausschließlich Interton Wireless-Zubehör. Weitere Infor- wickelt wurden, Signale von den Interton-Wireless-Hörsystemen.
  • Seite 23: Autophone-Warnhinweise

    Sie sie zu Ihrem Hörakustiker zurück. 14.1 AutoPhone-Vorsichtsmaßnahmen 6. Wenn Sie Ihr Interton-Hörsystem längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie aus dem Hörsystem. Um häufige Signalverluste oder Störungen während des Telefonats zu vermeiden, verändern Sie die Position des Magneten am Hörer.
  • Seite 24: Erwartungen An Das Hörsystem

    VERSUCHEN SIE NICHT, BATTERIEN ZU VERBRENNEN. Warnhinweis für Hörakustiker (nur USA) BEREITS VERWENDETE BATTERIEN SCHADEN DER UMWELT. BITTE ENTSORGEN SIE SIE LAUT Ein Hörakustiker sollte einem zukünftigen Hörsystemnutzer raten, vor der Konfiguration eines Hör- REGIONALEN BESTIMMUNGEN ODER BRINGEN SIE SIE ZU IHREM HÖRAKUSTIKER ZURÜCK. systems umgehend einen zuständigen Arzt (vorzugsweise einen Hals-Nasen-Ohrenarzt) aufzusuchen, falls er durch Nachfragen, eigene Beobachtung, Untersuchung oder aufgrund sonstiger verfügbarer FALLS DIE BATTERIEN NICHT RICHTIG EINGESETZT SIND, FUNKTIONIERT DAS GERÄT NICHT...
  • Seite 25: Wichtiger Hinweis Für Potenzielle Hörsystemnutzer (Nur Usa)

    loge ist für die Untersuchung und Behandlung hörgeschädigter Kinder geschult und bringt die nötige Erfahrung mit. Wichtiger Hinweis für potenzielle Hörsystemnutzer (nur USA) Eine gute Gesundheitspraxis setzt voraus, dass ein Tinnitus-Patient vor der Nutzung eines Rauschgene- rators von einem approbierten Arzt untersucht wird. Approbierte Ärzte, die sich auf Erkrankungen des 20 Technische Daten Ohrs spezialisieren, werden häufig als HNO-Ärzte, Otologen oder Oto-Rhino-Laryngologen bezeichnet.
  • Seite 26: Problembeseitigung

    21 Problembeseitigung PROBLEM URSACHE MÖGLICHE LÖSUNG Rückkopplung, Pfeifen Sitzt Ihr Hörsystem richtig im Ohr? Erneut einsetzen. Ist die Lautstärke sehr hoch? Lautstärke verringern. Sitzt das Hörsystem lose im Ohr? Hörakustiker kontaktieren. Halten Sie einen Gegenstand (z. B. Hut, Telefonhörer) nah an das Bewegen Sie Ihre Hand weg, um einen größeren Abstand zwischen Hörsystem und Gegenstand zu Hörsystem? schaffen.
  • Seite 27 PROBLEM URSACHE MÖGLICHE LÖSUNG Ist der Klang verzerrt, Ist die Batterie leer? Batterie austauschen. abgehackt oder zu leise? Ist die Batterie schmutzig? Batterie reinigen oder austauschen. Ist Ihr Hörsystem feucht geworden? Exsikkator verwenden. Batterie entleert sich War Ihr Hörsystem längere Zeit eingeschaltet? Schalten Sie Ihre Hörsysteme bei Nichtnutzung, z.
  • Seite 28: Garantie Und Reparaturen

    Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen hat sich Interton verpflichtet, dabei bewährte Vorge- WARNUNG: Gefahren, die zu schweren Verletzungen führen können. hensweisen für den Umweltschutz zu befolgen. Deshalb behält sich Interton vor, Hörsysteme durch neue Produkte oder Produkte auszutauschen, die aus neuen oder betriebsfähigen gebrauchten Komponenten VORSICHT: Gefahren, die zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen können.
  • Seite 29: Zusicherungen

    © 2018 GN Hearing GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Interton ist ein Waren- * Weiterverbreitete kompilierte Exemplare müssen den obigen Copyright-Vermerk, diese Liste der Be- zeichen von GN Hearing GmbH. Apple, das Apple-Logo, iPhone, iPad und dingungen und die ihnen folgende Haftungsklausel in der Dokumentation und/oder anderen Materia- iPod touch sind eingetragene Warenzeichen der Apple Inc.
  • Seite 31: Hersteller Gemäß Eu-Richtlinie 93/42/Ewg Über Medizinprodukte

    Tel.: +45 4575 1111 Fax:+49 2 51 20 39 6-250 interton.com info@interton.de interton.de USt-IdNr. DK55082715 Faceplate/Elektronik von: Interton A/S Alle Fragen mit Bezug zu Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte oder zu Richtlinie 2014/53/EU über Funkanlagen sind an Interton A/S zu richten.

Inhaltsverzeichnis