3.
Pumpenkopf
3
4
5
●
6
7
Pumpenkopf (1), Einlassventil (2), Einlassventil-
Drücker (3), Verschraubung (4), Auslass-
ventil (5), Auslassventil-Drücker (6) bei Finish
300, Druckregelventil (7), Druckeinsatz (8), Ent-
lastungsventil (9), Membrane kpl. (10 nicht sicht-
bar), Rücklaufstutzen (11)
Unmittelbar über dem Hydraulikgehäuse (1) befindet
sich der Pumpenkopf (2). Die Farbstufe (3) ist mit Zy-
linderkopfschrauben (4) fest mit dem Druckeinsatz (5)
der Hydraulikstufe verbunden. Zwischen Druckeinsatz
und Farbstufe liegt die Membrane (6) als Trennung.
2
1
11
10
9
8
Das Einlassventilgehäuse (2) ist in die Farbstufe ein-
geschraubt, im Inneren sitzt das Einlassventil. Der
Drücker (3) ermöglicht das Lösen des Ventils bei Ver-
klebung durch Beschichtungsstoffreste.
Drücker nur von Hand bei ausgeschaltetem und
druckentlastetem Gerät betätigen.
3
Finish 200
Das Auslassventil (5) befindet sich im Innern der
Farbstufe.
Finish 300
Das Auslassventil (5) befindet sich im Innern der
Farbstufe. Der Auslassventildrücker (6) ermöglicht das
Lösen des Ventils bei Verklebung.
Drücker nur von Hand bei ausgeschaltetem und
druckentlastetem Gerät betätigen.
Die Verschraubung (4) ist der Materialausgang der
Pumpe. Dort ist die Manometerkombination und daran
der Hochdruckschlauch anzuschrauben.
5
●
4
6
Der Rücklaufstutzen (11) für das Rücklaufrohr ist
über dem Entlastungsventil (9) eingeschraubt.
7
2
●
11
9