FRIKTIONSKUPPLUNG
Fig. 5-1
Fig. 5-1 Um eine lange Lebensdauer für Schlepper und Maschine sicherzustellen, ist die
Maschine mit Friktionskupplungen auf den Gelenkwellen sowie zwischen Wagen
und Schneidwerken ausgerüstet. Unterschiede liegen darin, in welcher Richtung der
Freilauf läuft. Die Figur zeigt, wie die Kupplung die Transmission gegen hohe
Momentspitzen sichert und gleichzeitig im Stande ist, das Moment hoch zu halten,
während sie gleitet.
Um sicherzustellen, dass die Kupplung korrekt funktioniert, muss sie regelmäßig
„gelüftet" werden, da Schmutz und Feuchtigkeit ein "festsetzen" der Kupplung
verursachen können.
Fig. 5-2 Vor dem Einsatz einer neuen Maschine und nach längerem Stillstand, z.B.
Winteraufbewahrung,
die Kupplung wie folgt „lüften":
Die sechs Muttern auf dem Flansch spannen. Dabei werden die Federn
zusammengedrückt, damit sie nicht auf die Kupplungsscheiben drücken, und die
Kupplung kann frei rotieren. Die Kupplung eine halbe Minute rotieren lassen,
dabei wird Schmutz, Belag und eventueller Rost auf den Scheiben gelöst. Die Muttern
PIDX-165X-03 GXT 12005 / 12005 SM / 15005 SM 0309
5. WARTUNG
Fig. 5-2
- 47 -