Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Ps; Aufbau Und Arbeitsweise; Montage Auf Ein Anbaugerät - APV PS120M1 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS120M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
QUALITÄT FÜR PROFIS
5 5 5 5 Montage des

Montage des PS

Montage des
Montage des
5.1 Aufbau und Arbeitswei
5.1
5.1
5.1

Aufbau und Arbeitsweise

Aufbau und Arbeitswei
Aufbau und Arbeitswei
Das pneumatische Sägerät ist ein Streu- und Sägerät mit 120/150/200/250/300/500
Liter Fassungsvermögen.
Der Antrieb der Säwelle erfolgt über einen 12V-Elektrogetriebemotor, welcher über
die Steuerung geregelt wird. Die Drehzahl der Säwelle kann mit der Steuerung
bequem vom Fahrersitz aus geregelt werden.
Optional gibt es hier die Möglichkeit, die Drehzahl der Säwelle, der Geschwindigkeit
des Traktors anzupassen, indem man entweder das APV- Bodenrad oder die 7-
polige- Normsteckdose des Schleppers verwendet.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit einen Radar-Sensor, GPS-Sensor oder Rad-
Sensor mit Hubwerksensor kombiniert zu verwenden (optional).
Die Stromversorgung des Streuermoduls kann über die 3-polige Normsteckdose oder
optional direkt über die Batterie erfolgen.
5.2 Montage auf
5.2
5.2
5.2
Montage auf
Montage auf
Montage auf ein Anbaugerät
Für die Montage des Sägerätes auf dem Bodenbearbeitungsgerät verwenden Sie die
serienmäßig mitgelieferte Kontraplatte, die Sie auf den verschiedensten Geräten
verschrauben können.
Für die Befestigung des Sägerätes sollten Sie Schrauben mit mindestens 10 mm
Durchmesser und der benötigten Länge verwenden, um einen sicheren und festen
Halt des Gerätes zu gewährleisten.
Beispiel für Montage:
Abb.: 1
Kontraplatte für Montage
ACHTUNG:
ACHTUNG: APV haftet nicht für unsachgemäße Montage oder fehlerhafte Benutzung
ACHTUNG:
ACHTUNG:
des Gerätes.
PS
PS
PS
se
se se
ein Anbaugerät
ein Anbaugerät
ein Anbaugerät
Abb.: 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps500m1Ps 200 m1Ps 300 m1

Inhaltsverzeichnis