Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläseantrieb Hydraulisch Oder Zapfwelle; Anschluss Des Hydraulischen Gebläses (Hg); Zapfwellengebläse - APV PS120M1 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS120M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP: Sollte auf Ihrem Traktor keine Normsteckdose vorhanden sein, kann diese mit
TIPP:
TIPP:
TIPP:
dem Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung
Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung (Art. Nr.
Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung
Kabelsatz komplett für Leistungssteckdose, Traktor Nachrüstung
201921)(Zubehör) nachgerüstet werden.
201921)
201921)
201921)
ACHTUNG: Die 12 Volt Stromversorgung darf NICHT an die Steckdose für den
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Zigarettenanzünder angeschlossen werden!
Nach Benutzung des Gerätes sollte die Steuerung wieder abgeschlossen werden
(div. sicherheitstechnische Gründe).
Wird Ihre Batterie durch ein Ladegerät, welches sich im Betriebsmodus "Start"
befindet, geladen, kann dies zu Spannungsspitzen führen! Diese können die Elektrik
am Steuermodul schädigen, wenn das Steuermodul beim Laden der Batterie ebenfalls
angeschlossen ist!
6 6 6 6 Gebläseantrieb
Gebläseantrieb
Gebläseantrieb
Gebläseantrieb hydraulisch
6.1
6.1
6.1 Anschluss des
6.1
Anschluss des
Anschluss des
Anschluss des hydraulischen
Beim PS 120/150/200/300/500 M1, PS 250 M2 haben Sie die Möglichkeit vom
elektrischen Gebläse auf ein hydraulisches Gebläse, welches direkt von der
Schlepperhydraulik angetrieben wird, umzurüsten.
Am hydraulischen Gebläse HG 300 M1 befinden sich 3 Normkupplungen der Größe 3!
Die Leitung, die direkt vom Öl-Motor zurückkommt, ist eine Tankleitung und muss
drucklos am Tank angeschlossen werden!
Die beiden Schläuche mit dem Stromregelventil und Manometer werden mit einem
Steuerblock (idealerweise mit Rastfunktion) des Zugfahrzeuges verbunden!
A A A A CHTUNG
CHTUNG: : : : Bevor Sie das Gebläse in Betrieb nehmen drehen Sie das
CHTUNG
CHTUNG
Stromregelventil ganz zu!
Somit verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Überdrehen des Gebläses!
6.2
6.2 Zapfwellengebläse
Zapfwellengebläse
6.2
6.2
Zapfwellengebläse
Zapfwellengebläse
Achten Sie stets darauf mit der richtigen Zapfwellendrehzahl zu fahren, um ein
eventuelles Verstopfen der Schläuche zu verhindern.
Weiters ist die Drehrichtung der Zapfwelle zu beachten.
Einstellwerte:
Arbeitsbreite
Drehzahleinstellung
Sfgdhszjtdtzjdj
Ukilözhikoläöuhklä-
Ipöäiadsfgjafdhj
Sälkjfdghäsjhäsgkjh
Sälkjgthäsfktgjh
hydraulisch oder
hydraulisch
hydraulisch
oder Zapfwelle
oder
oder
hydraulischen Gebläses
hydraulischen
hydraulischen
Gebläses (HG)
Gebläses
Gebläses
1–5m
540u/min
QUALITÄT FÜR PROFIS
Zapfwelle
Zapfwelle
Zapfwelle
(HG)
(HG)
(HG)
5-12m
1000u/min
9
(Art. Nr.
(Art. Nr.
(Art. Nr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps500m1Ps 200 m1Ps 300 m1

Inhaltsverzeichnis