Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuerlöscher; Eigenschaften; Funktionsüberprüfung; Wartung - Seat Leon R Circuitos Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für den SEAT- León R Circuitos
4.6.6 Feuerlöscher

4.6.6.1 Eigenschaften

System
Behälterdruck
Stromversorgung
Einschalten
Ventils
Löschflüssigkeit
Typ
Farbe
Dichte
PH-Wert
Sublimierungstemperatur
Siedetemperatur
4.6.6.2 Funktionsüberprüfung
Die Kontrolleinheiten sind mit einem roten Kopf zur Aktivierung und Überprüfung des
Systems sowie mit einem Schalter und dem entsprechenden grünen LED ausgerüstet.
Wenn einer der beiden roten Aktivierungsknöpfe einmal gedrückt wurde (innen und
außen), tritt die Flüssigkeit aus, ohne dass man etwas dagegen unternehmen kann.
Für den Transport und die Aufbewahrung in der Werkstatt muss der Schalter unbedingt
a u f d e r S t e l l u n g „ O F F " s t e h e n . F ü r d a s R e n n e n mu s s d e r S c h a l t e r a u f „ O N " g e s t e l l t
werden.
Z u r Ü b e r p r ü f u n g d e r F u n k t i o n s f ä h i g k e i t mu s s d e r S c h a l t e r a u f „ O F F " s t e h e n u n d e i n e r
der beiden Aktivierungsknöpfe gedrückt werden. Die Ausgangsspannung muss 0 V
b e t r a g e n u n d d a s g r ü n e K o n t r o l l l i c h t mu s s a u f l e u c h t e n . We n n d e r S c h a l t e r a u f „ O N "
steht und der gleiche Vorgang durchgeführt wird, erhält man eine Spannung von 9 V in
den Ventilanschlüssen und das System wird entsprechend aktiviert.
Die Batterien des Systems sollten vor jedem Rennen ausgetauscht werden.

4.6.6.3 Wartung

Es werden folgende Wartungsarbeiten durchgeführt:
  Überprüfen des Zeiger des Behältermanometers
  Regelmäßige Reinigung des Systems. Dafür müssen die Anschlüsse
der Behälter demontiert werden und Pressluft durch das Innere des
Gefäßes sowie durch die Anschlüsse und die Ventile geblasen werden.
  Überprüfen der Vollständigkeit der Schläuche, wobei auf Verformungen
und Leckstellen zu achten ist.
  Den Kontrollkasten nicht über längere Zeiträume im Wagen liegen
lassen.
  Das System muss alle zwei Jahre von OMP oder durch eine von OMP
autorisierte Stelle überprüft werden. Dabei geht man von dem auf dem
Behäter angegebenen Herstellungsdatum aus.
  Bei einem Unfall ohne Feuerausbruch und ohne Aktivierung des
Systems
vorzunehmen.
des
elektrischen
ist
es
ratsam,
die
14 bar
eine 9V-Alkalibatterie
9V ohne Polarität
-20ºC / +60ºC
hellrot
3
1,10±0,03 kg/dm
7±1
>100ºC
100ºC
oben
erwähnten
Überprüfungen
Seite 40 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis