Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radlager; Stoßdämpfer; Enkung - Seat Leon R Circuitos Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für den SEAT- León R Circuitos
Anzugsdrehmomente Hinterachse:
Hintere Aufhängung
Hinteres unteres Fahrgestell
Achsschenkel-Schraube
Querverstrebung
Schraube des unteren Fahrgestells mit
Querverstrebung
Schrauben für Haltearm Fahrgestell
Schraube Haltearm
Obere Befestigung Stoßdämpfer
Untere Befestigung Stoßdämpfer
Stabilisator an Regelstange
Zentrierung der HA-Feder im Achsschenkel

4.3.3 Radlager

Der vordere Radlagersatz muss nach jedem Rennen überprüft, und wenn erfoderlich,
ausgetauscht werden.
Das Radlagerspiel muss mit angezogener Schraube am Ende der Halbachse überprüft
werden. Diese Schraube wird mit einem Drehmoment von 240 Nm angezogen, dann
um 180º gelockert und anschließend erneut mit 240 Nm angezogen und dabei um 90º
gedreht. Bei dem gesamten Vorgang muss der Wagen auf dem Boden stehen.
Diese Schraube weist nach jedem Einsatz plastische Verformungen auf und ihre Länge
wird dadurch vergrößert. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie nach jedem dritten
Anziehen auszutauschen.
Für das Austauschen des Radlagers muss der Achsschenkel auf ca. 120 º C erwärmt
werden und das Wälzlager auf Raumtemperatur gebracht werden.
4.3.4 Stoßdämpfer
Es dürfen keine Änderungen im Innern der Stoßdämpfer vorgenommen werden,
sondern lediglich Einstellungen mit Hilfe der Regler, die dafür vorgesehen sind. Jeder
Stoßdämpfer muss also zur Reparatur und Einstellung an SEAT oder deren
Beauftragten geschickt werden.
Es wird davon ausgegangen, dass die vorderen Stoßdämpfer alle 2000 km überprüft
werden müssen und die hinteren Stoßdämpfer alle 4000 km. Bei diese Angaben
handelt es sich jedoch lediglich um Richtwerte, denn je nach Fahrweise der
verschiedenen Rennfahrer können die Stoßdämpfer mehr oder weniger schnell
beschädigt werden.
4.4 Lenkung.
Für die Servo-L e n k u n g w i r d e i n E i n s a t z d e r F l ü s s i g k e i t " V W" , mi t d e r B e s t e l l n u mme r
G.002.000, empfohlen. Die zum Füllen des Kreislaufs erforderliche Menge beträgt ca.
1 Liter.
Die Lenkanschlagbegrenzer müssen auf jeder Seite mit einer Stärke von 38 mm
montiert werden. Der Freigang der Reifen ist durch den Einsatz dieser Anschläge
ausreichend.
Nm
Grad
110
90º
mit
90
90
80
90
60
110
25
20
Bemerkungen
Loctite 243
Seite 37 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis