Technische Daten: GPSMAP 12x3
Abmessungen (B × H × T)
Freiraum zum nächsten
Hindernis
Anzeigegröße (B × H)
Displayauflösung
Gewicht
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Maximale Leistungsaufnahme
bei 10 V Gleichspannung
Typische Stromaufnahme bei
12 V Gleichspannung
Maximale Stromaufnahme bei
12 V Gleichspannung
Temperaturbereich
Material
Wasserdichtigkeit
Eingangsspannung
Sicherung
NMEA 2000 LEN bei 9 V
Gleichspannung
NMEA 2000 Stromaufnahme
Maximale Anzahl von
Wegpunkten
Maximale Anzahl von Routen
Maximale Anzahl aktiver Track-
punkte
Funkfrequenz
Speicherkarte
Technische Daten für Echolotmodelle
Angabe
Werte
2
Echolotfrequenzen
Traditionell: 50/200, 77/200, 83/200 kHz
Einzelkanal-CHIRP: 40 bis 250 kHz
Garmin ClearVü CHIRP: 260/455/800 kHz
Ultra-HDGarmin ClearVü: 0,8 Mhz (800 kHz),
CHIRP-Bereich: 760 bis 880 kHz
Ultra-HDSideVü: 1,2 MHz (1.200 kHz), CHIRP-
Bereich: 1.060 bis 1.170 kHz
Echolotsendeleis-
CHIRP: 1000 W
3
tung (eff.)
Garmin ClearVü und SideVü CHIRP: 500 W
4
Echolottiefe
5.000 Fuß bei 1 kW
NMEA 2000 PGN Informationen
Senden und Empfangen
PGN
Beschreibung
059392
ISO-Zulassung
059904
ISO-Anforderung
060160
ISO-Transportprotokoll: Datenübertragung
060416
ISO-Transportprotokoll: Verbindungsverwaltung
060928
ISO-Adresse angefordert
065240
Adressenbefehl
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
2
Je nach Geber.
3
Je nach Geberklassifizierung und Tiefe.
4
Je nach Geber, Salzgehalt des Wassers, Bodentyp und anderen Wasserbedin-
gungen.
80
1
308,3 × 227,6 × 81,8 mm (12
15
1
8
/
× 3
/
Zoll)
16
4
3
18,7 mm (
/
Zoll)
4
15
262,1 × 164,2 mm (10
/
×
16
7
6
/
Zoll)
16
30,7 cm (12,1 Zoll), Diagonale
WXGA, 1280 × 800 Pixel
3 kg (6,6 lb)
45 cm (17,72 Zoll)
Modelle ohne Echolot: 26,5 W
Echolotmodelle: 43 W
Modelle ohne Echolot: 1,67 A
Echolotmodelle: 1,68 A
Modelle ohne Echolot: 2,15 A
Echolotmodelle: 3,56 A
-15 °C bis 55 °C (5 °F bis 131 °F)
Polycarbonat-Kunststoff und
Druckguss-Aluminium
1
IEC 60529 IPX7
10 bis 32 V Gleichspannung
6 A, 125 V, reaktionsschnell
2
Maximal 75 mA
5.000
100
50.000 Punkte, 50 gespeicherte
Tracks
2,4 GHz bei 17,6 dBm (nominal)
2 microSD Speicherkartensteckplätze;
maximale Kartengröße von 32 GB
PGN
Beschreibung
126208
Gruppenfunktion – Anforderung
/
×
8
126996
Produktinformationen
126998
Konfigurationsinformationen
127237
Steuerkurs-/Track-Steuerung
127245
Steuerrad
127250
Schiffssteuerkurs
127258
Magnetische Missweisung
127488
Motorparameter: Schnelle Aktualisierung
127489
Motorparameter: Dynamisch
127493
Getriebeparameter: Dynamisch
127505
Flüssigkeitsstand
127508
Akkuladestand
128259
Geschwindigkeit: Durch Wasser
128267
Wassertiefe
129025
Position: Schnelle Aktualisierung
129026
COG und SOG: Schnelle Aktualisierung
129029
GNSS-Positionsdaten
129283
Kursversatzfehler
129284
Navigationsdaten
129539
GNSS DOP-Werte
129540
GNSS-Satelliten in Reichweite
130060
Bezeichnung
130306
Winddaten
130310
Umweltparameter (veraltet)
130311
Umweltparameter (veraltet)
130312
Temperatur (veraltet)
Senden
PGN
Beschreibung
126464 PGN-Listen-Gruppenfunktion – Senden und Empfangen
126984 Alarmantwort
127497 Reiseparameter: Motor
Empfangen
PGN
Beschreibung
065030 Durchschnittliche Strommenge des Generators (GAAC)
126983 Alarm
126985 Alarmtext
126987 Schwellenwert für Alarme
126988 Alarmwert
126992 Systemzeit
127251 Kursänderung
127257 Lage
127498 Motorparameter: Statisch
127503 AC-Eingabestatus (veraltet)
127504 AC-Ausgabestatus (veraltet)
127506 Detaillierter DC-Status
127507 Ladegerätstatus
127509 Inverterstatus
128000 Nautischer Abdriftwinkel
128275 Distanzaufzeichnung
129038 Positionsmeldung der AIS-Klasse A
129039 Positionsmeldung der AIS-Klasse B
129040 AIS-Klasse B, erweiterte Positionsmeldung
129044 Kartenbezugssystem
129285 Navigation: Routen-, Wegpunktinformationen
129794 Statische Daten und Reisedaten der AIS-Klasse A
129798 AIS-SAR-Positionsmeldung für Such- und Luftrettung
Anhang