Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPSMAP
702/902 SERIE
®
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin GPSMAP 702

  • Seite 1 GPSMAP 702/902 SERIE ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2016–2018 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Garmin Quickdraw Community über Garmin Connect ..15 Anpassen der Ausrichtung des Windsensors ......7 Herunterladen von Garmin Quickdraw Community Karten Anzeigen von Schiffsdaten auf einer Garmin Uhr ...... 7 mit Garmin Connect ............15 Anzeigen von Schiffsdaten auf einem Garmin Nautix™...
  • Seite 4 Konvertieren eines Tracks in eine Grenze ......23 Wiedergeben von Echolotaufzeichnungen ......29 Bearbeiten von Grenzen ............23 Einstellungen für traditionelle, Garmin ClearVü und SideVü Verknüpfen von Grenzen mit einem SmartMode Layout ..23 Echolote ..................30 Einrichten eines Grenzalarms ..........23 Einrichten des Zoom-Maßstabs in der Echolotansicht ..
  • Seite 5 MotionScope™ Doppler-Radartechnologie ......36 Abbrechen eines Steuermusters ......... 42 Aktivieren von Schutzbereichen ..........36 Aktivieren der Autopilotsteuerungen auf einer Garmin Uhr ..42 Definieren von kreisförmigen Schutzbereichen ....36 Anpassen der Aktionen der Autopilottaste ......42 Definieren von parziellen Schutzbereichen ......36 Digitaler Selektivruf ............
  • Seite 6 Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen dargestellten Ändern des Einstellungsmodus ........... 49 Motoren ................45 Voreinstellungen ..............49 Anpassen der in den Anzeigen dargestellten Motoren ..45 Speichern einer Rundfunkstation als Voreinstellung ..50 Aktivieren von Statusalarmen für Motoranzeigen ....45 Auswählen von Voreinstellungen ........
  • Seite 7 Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen Stationseinstellungen ............58 Position ................65 Anzeigen von Informationen zur Systemsoftware ....58 Kontaktaufnahme mit dem Support von Garmin ...... 66 Anzeigen des Eventprotokolls ......... 58 Technische Daten ..............66 Einstellungen für Voreinstellungen ........... 58 Technische Daten ..............
  • Seite 9: Einführung

    Software- und Karten-Updates herunterladen. Außerdem stehen Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support von Öffnet das Menü für die Seite oder Funktion Garmin zur Verfügung, falls Fragen auftreten. Öffnet das Menü Wetter für die Seite oder Funktion Übersicht über das Gerät Öffnet das Menü...
  • Seite 10: Zugriff Auf Benutzerhandbücher Über Den Kartenplotter

    Satellitenbilder und Luftbilder von Häfen, gespeichert werden. Jachthäfen und anderen Points of Interest anzuzeigen. Alle Optionen unten im Hauptmenü sind auch auf allen anderen Verwenden Sie leere Speicherkarten, um Garmin Quickdraw ™ Bildschirmen zu sehen. Davon ausgenommen ist die Contours-Karten aufzuzeichnen, Echolotdaten aufzuzeichnen Schaltfläche für Einstellungen.
  • Seite 11: Anpassen Von Seiten

    Das Element wird der Hauptmenükategorie Favoriten • Ändern Sie die auf der Seite und in zusätzlichen hinzugefügt. Datenleisten angezeigten Daten, indem Sie Karten- Overlays und anschließend eine Option wählen. Anpassen von Seiten • Weisen Sie einem Teil der SmartMode Seite eine Voreinstellung zu, indem Sie Voreinst.
  • Seite 12: Zurücksetzen Der Stationslayouts

    Einstellen des Schiffstyps Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Informationen zu Sie können den Schiffstyp auswählen, um die übermitteln. Garmin übernimmt keinerlei Gewähr im Hinblick auf Kartenplottereinstellungen zu konfigurieren und Funktionen zu die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von nutzen, die speziell für Ihren Schiffstyp angepasst sind.
  • Seite 13: Activecaptain Zuständigkeitsbereich

    Gerätesoftware zu aktualisieren. Sie können auch Ihre Route Verbindungsseite, und verbinden Sie das Garmin. planen und das GPSMAP über die App anzeigen und bedienen. Verwenden Sie dabei die auf dem Garmin eingegebenen Informationen zu Name und Kennwort. Stellen Sie eine Verbindung mit der ActiveCaptain Community her, um aktuelles Feedback zu Jachthäfen und anderen Points...
  • Seite 14: Verwalten Von Benachrichtigungen

    Sie drahtlose Geräte aktuelle Software-Updates für das Gerät mit der ActiveCaptain verbinden können. App herunterladen und installieren. Wenn Sie drahtlose Geräte verbinden, können Sie Garmin Apps wie ActiveCaptain verwenden. HINWEIS Im Rahmen von Software-Updates muss die App u. U. große Wi‑Fi Netzwerk...
  • Seite 15: Ändern Des Drahtlosen Kanals

    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. kompatiblen Geräten verbinden, um auf größeren Schiffen eine bessere Abdeckung zu erhalten. Funkwindsensor Das Garmin Nautix Gerät muss sich in Reichweite (3 m) des Kartenplotters befinden. Anschließen von Funksensoren an den Kartenplotter Das Gerät sucht automatisch nach allen kompatiblen Sie können auf dem Kartenplotter Daten eines kompatiblen...
  • Seite 16: Karten Und 3D-Kartenansichten

    Der Kartenplotter sucht nach dem Wearable und stellt eine Verbindung mit ihm her. Nachdem die Geräte gekoppelt wurden, stellen sie automatisch eine Verbindung her, wenn sie eingeschaltet und in Reichweite sind. Karten und 3D-Kartenansichten Die jeweils verfügbaren Karten und 3D-Kartenansichten sind Die Angelkarte liefert mehr Details vom Grund und von den verwendeten Kartendaten und Zubehörkomponenten Angelinformationen.
  • Seite 17: Anzeigen Von Details Zu Seezeichen

    Premium-Karten ausgewählten Position bzw. vom ausgewählten Objekt abhängig. WARNUNG Wählen Sie bei Bedarf die Option . Eine auf dem Kartenplotter angezeigte magentafarbene Linie Wählen Sie Informationen. dient lediglich der allgemeinen Routenführung oder der Anzeigen von Details zu Seezeichen Identifizierung der richtigen Fahrrinnen. Folgen Sie dieser Linie nicht genau.
  • Seite 18: Einblenden Von Anzeigen Für Gezeiten Und Strömungen

    auch animierte Symbole aktivieren (Einblenden von Anzeigen HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium- für Gezeiten und Strömungen, Seite 10). Karten verfügbar. Eine Anzeige für eine Gezeitenstation wird auf der Karte als Sie können Luftbilder von Sehenswürdigkeiten, Jachthäfen und vertikales Balkendiagramm mit einem Pfeil angegeben.
  • Seite 19: Steuerkurs Und Voraussichtlicher Kurs Für Aktivierte Ais-Ziele

    Wählen Sie AIS-Schiff > Deaktivieren. Symbol Beschreibung Ein gefährliches Ziel wurde verloren. Ein rotes X zeigt an, Anzeigen einer Liste von AIS- und MARPA-Zielen dass die AIS-Übertragung vom Schiff verloren wurde, und auf Wählen Sie auf einer Karte die Option Menü > Ebenen > dem Kartenplotter werden Sie in einer Meldung aufgefordert Andere Schiffe >...
  • Seite 20: Aktivieren Von Testalarmen Von Ais-Übertragungen

    Wasser: Blendet Tiefenelemente ein und aus (Einstellungen für die Wasserebene, Seite 13). Quickdraw: Blendet Garmin Quickdraw Daten ein und aus Aktivieren von Testalarmen von AIS-Übertragungen (Garmin Quickdraw Contours Einstellungen, Seite 15). Damit in belebten Gebieten wie Jachthäfen nicht eine hohe...
  • Seite 21: Einstellungen Für Laylines

    Windrose: Zeigt eine visuelle Darstellung des vom Vor. Steuerkurs: Richtet die voraussichtliche Fahrzeit und verbundenen Windsensor bereitgestellten Windwinkels bzw. Richtung für Schiffe mit aktiviertem AIS und Schiffe mit der Windrichtung an und legt die Windquelle fest. MARPA-Tags ein. Kompassrose: Zeigt eine Kompassrose um das Schiff an, die Kollisionsalarm: Stellt den Sicherheitszonen-Kollisionsalarm die Kompassrichtung mit Ausrichtung auf den Steuerkurs des (Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms,...
  • Seite 22: Karteneinstellungen

    Karten. Wählen Sie Verwalten > Name, und geben Sie einen Namen für die Karte ein. Sie können Karten von Garmin erwerben. Falls Sie Karten nicht von Garmin, sondern von einem anderen Verkäufer erwerben, Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer informieren Sie sich vor dem Kauf über diesen Verkäufer. Seien Garmin Quickdraw Contours Karte Sie bei Online-Verkäufern besonders vorsichtig.
  • Seite 23: Herstellen Einer Verbindung Mit Der Garmin Quickdraw Community Mit Activecaptain

    Wählen Sie Download-Region wählen. Wenn das Gerät nicht über die Wi‑Fi Technologie verfügt, Ziehen Sie den Rahmen, um den Bereich auszuwählen, den können Sie über die Garmin Connect Website auf die Garmin Sie herunterladen möchten. Quickdraw Community zugreifen. Ziehen Sie die Ränder, um den Download-Bereich zu Wenn das Gerät über die Wi‑Fi Technologie verfügt, sollten Sie...
  • Seite 24: Tiefenbereichsschattierung

    Sie bietet eine Navigationsroute zum Ziel mit Kursänderungshinweisen, sodass Land und andere Hindernisse vermieden werden (Auto Guidance, Seite 20). Wenn Sie einen kompatiblen Garmin Autopiloten über NMEA 2000 mit dem Kartenplotter verbunden haben, folgt der ® Autopilot der Auto Guidance-Route.
  • Seite 25: Grundsätzliche Fragen Zur Navigation

    Grundsätzliche Fragen zur Navigation Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von „Gehe zu“ Frage Antwort WARNUNG Wie muss ich vorgehen, Nutzen Sie die Navigationsfunktion damit der Kartenplotter in die „Gehe zu“ (Einstellen und Verfolgen Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder Richtung weist, in die ich eines direkten Kurses mithilfe von korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
  • Seite 26: Markieren Einer Sos-Position

    Verwendung eines Bereichs (Distanz) und einer Peilung Suchen nach und Navigieren zu einem gespeicherten zu erstellen. Wegpunkt Markieren einer SOS-Position WARNUNG Sie können eine SOS- oder MOB-Position (Mann über Bord) Eine auf dem Kartenplotter angezeigte magentafarbene Linie markieren. dient lediglich der allgemeinen Routenführung oder der Identifizierung der richtigen Fahrrinnen.
  • Seite 27: Erstellen Und Speichern Einer Route

    navigieren. Die Routen- oder Wegpunktdaten werden jedoch Kursänderungsliste verwenden und wählen einen nicht automatisch gespeichert. Wegpunkt aus der Liste aus. Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte ein • Wählen Sie unter Verwendung der Karte eine Ziel aus. Kursänderung aus, indem Sie Kursänd. bearb. > Karte benutzen und dann eine Position auf der Karte wählen.
  • Seite 28: Löschen Einer Gespeicherten Route

    Wählen Sie bei Bedarf die Option Fertig. Erstellen und Speichern von Auto Guidance-Routen Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Routen und Auto Eine magentafarbene Linie wird angezeigt. In der Mitte der Guidance-Pfade > Neu > Auto Guidance. magentafarbenen Linie wird eine dünnere lilafarbene Linie angezeigt.
  • Seite 29: Anpassen Der Distanz Zur Küstenlinie

    HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium- Auf offener See wird bei der Auto Guidance Route ein großer Karten verfügbar. Abstand zu Hindernissen eingehalten, selbst wenn Sie als Distanz zur Küstenlinie die Option Nahe oder Am nächsten HINWEIS: Nicht alle Einstellungen gelten für alle Karten. gewählt haben.
  • Seite 30: Bearbeiten Eines Gespeicherten Tracks

    Bearbeiten eines gespeicherten Tracks Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der Aufzeichnung Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Gespeicherte Tracks. Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Tracks > Einstellung aktiv Track. Wählen Sie einen Track. Wählen Sie Aufzeichnungsmodus. Wählen Sie Track bearbeiten. Wählen Sie eine Option: Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 31: Konvertieren Eines Tracks In Eine Grenze

    Konvertieren eines Tracks in eine Grenze Segelrennen Zum Konvertieren eines Tracks in eine Grenze müssen Sie Mithilfe des Geräts können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, mindestens einen Track aufzeichnen und speichern (Speichern dass das Boot die Startlinie bei einem Rennen genau zu Beginn des aktiven Tracks, Seite 21).
  • Seite 32: Starten Des Wettkampftimers

    Wählen Sie Zurück. Wenn Sie die Wassertiefe unter dem Kiel oder dem niedrigsten Punkt des Schiffs kennen möchten und der Geber an der Starten Sie den Wettkampftimer (Starten des Wasserlinie oder an einem anderen Ort oberhalb des Kielendes Wettkampftimers, Seite 24).
  • Seite 33: Aktivieren Der Wind-Fixierung

    Informationen zur erweiterten Autopilotkonfiguration finden Sie Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü > in den Installationsanweisungen des Autopiloten. Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen > Halsensperre. Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü > Autopilot-Einstellungen > Art der Wind-Fixierung. Wählen Sie Aktiviert. Wählen Sie Scheinbar oder True.
  • Seite 34: Beenden Der Aussendung Von Echolotsignalen

    Frequenzen darstellt. Sie können die detailliertes Bild der Umgebung des Schiffs. Einstellungen für die einzelnen Ansichten auf dem Bildschirm Traditionelle Geber senden einen konischen Kegel. Die Garmin anpassen. Wenn Sie z. B. die Split-Frequenz-Ansicht eingestellt ClearVü Scanning Echolottechnologie sendet zwei schmale haben, lässt sich die Verstärkung für die einzelnen Frequenzen...
  • Seite 35: Sidevü Scanning Technologie

    SideVü Scanning Technologie Der SideVü Geber sendet keinen normalen konischen Kegel aus, sondern einen flachen Kegel, um Wasser und Grund neben dem Schiff zu scannen. Verlauf der Ansicht „ Panoptix nach unten“ in einem Bildlauf der Echolotansicht Schiff Bereich Spuren Drop-Shot-Vorrichtung Grund Messen von Distanzen auf dem Echolot-Bildschirm...
  • Seite 36: Echolotansicht „Realvü 3D Nach Unten

    Aufmerksamkeit, da Hindernisse angezeigt werden, die sich beispielsweise zwei Quellen für Garmin ClearVü haben, können unter Wasser bis zu 91 Meter (300 Fuß) vor dem Schiff Sie in der Garmin ClearVü Echolotansicht die zu verwendende befinden. Quelle wählen. Die Fähigkeit, mit dem FrontVü Echolot effektiv Kollisionen zu Öffnen Sie die Echolotansicht, für die Sie die Quelle ändern...
  • Seite 37: Anzeigen Des Echolotverlaufs

    Wählen Sie eine Option: Sie können die Echolotdaten von allen kompatiblen Quellen im Garmin Marinenetzwerk anzeigen. Sie können Echolotdaten von • Wählen Sie in der Garmin ClearVü oder SideVü einem kompatiblen externen Echolotmodul anzeigen, z. B. von Echolotansicht die Option Kontrast.
  • Seite 38: Einstellungen Für Traditionelle, Garmin Clearvü Und Sidevü Echolote

    HINWEIS: Diese Einstellungen gelten nicht für Panoptix im richtigen Seitenverhältnis angezeigt werden und Schwinger. weniger Verzerrungen unterliegen. Beim Anzeigen von Garmin ClearVü oder SideVü Echolotansichten sollten Sie Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü > die automatische Einstellung verwenden. Echoloteinstellungen.
  • Seite 39: Einstellungen Für Die Echolotdarstellung

    Glätten: Entfernt Störungen, die nicht zu einem normalen Echolotsignal gehören, und passt die Darstellung von Signalen an, beispielsweise des Grunds. Wenn diese Option hoch eingestellt ist, bleiben mehr Störungen auf niedriger Stufe erhalten als bei Verwendung der Störungsfunktion. Die Störungen sind aufgrund der Mittelung jedoch schwächer.
  • Seite 40: Einstellungen Für Die Geberinstallation: Traditionell, Garmin Clearvü Und Sidevü

    Wenn Sie gleichzeitig zwei Frequenzen in der Split-Frequenz- Garmin ClearVü und SideVü Ansicht anzeigen, können Sie mit den Signalen der niedrigeren Wählen Sie in einer Echolotansicht Traditionell, Garmin ClearVü Frequenz weiter in die Tiefe blicken und gleichzeitig mit den oder SideVü die Option Menü > Echoloteinstellungen >...
  • Seite 41: Panoptix Echoloteinstellungen

    Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option Menü > Wenn das Gerät den Bereich automatisch anpasst, wird die Echoloteinstellungen > Darstellung > A-Bereich > Ein. Skala nach vorne in Relation zur Tiefe angepasst. Wenn Sie den Bereich manuell anpassen, können Sie einen Wählen Sie eine Anzeigezeit.
  • Seite 42: Einstellungen Für Die Livevü Und Frontvü Darstellung

    Einstellungen für die LiveVü und FrontVü Darstellung Umkehren: Richtet die Ausrichtung der Panoptix Echolotansicht ein, wenn der Geber für die Sicht nach unten mit den Kabeln Wählen Sie in einer LiveVü oder FrontVü Panoptix in Richtung der Backbordseite des Schiffs montiert ist. Echolotansicht die Option Menü...
  • Seite 43: Radar

    Energie reagieren. Wenn der Steuerkurs des Schiffs auf Daten von einem Wenn Sie den kompatiblen Kartenplotter an ein optionales magnetischen Steuerkurssensor oder einem Autopiloten basiert, Marineradar von Garmin anschließen, z. B. an ein GMR ™ werden eventuell aufgrund falscher Einstellungen, Fantom ™...
  • Seite 44: Aktivieren Und Anpassen Eines Bereichs Ohne Radarübertragung

    Wählen Sie Zeitgest. Senden, um die Option zu aktivieren. Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar Wählen Sie Standby-Zeit, geben Sie das Zeitintervall entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. zwischen Radarsignalübertragungen ein, und wählen Sie Fertig.
  • Seite 45: Deaktivieren Eines Schutzbereichs

    Wählen Sie Ziel erfassen > MARPA-Ziel. Entfernen der MARPA-Tags von erfassten Objekten Wählen Sie auf dem Radarbildschirm ein MARPA-Ziel aus. Wählen Sie MARPA-Ziel > Entfernen. Anzeigen von Informationen zu Objekten mit MARPA- Tags Sie können Informationen zu Bereich, Peilung, Geschwindigkeit sowie anderen Daten zu Objekten mit MARPA-Tags anzeigen.
  • Seite 46: Messen Von Bereich Und Peilung Zu Einem Zielobjekt

    Radarverstärkung und -störungen Wählen Sie eine neue Position für den Schnittpunkt von VRM und EBL. Automatisches Anpassen der Verstärkung auf dem Radar- Wählen Sie Fertig. bildschirm Die automatische Einstellung der Verstärkung für jeden Messen von Bereich und Peilung zu einem Zielobjekt Radarmodus ist für den entsprechenden Modus optimiert und Bevor Sie die VRM und die EBL anpassen können, müssen Sie kann sich von der automatischen Verstärkungseinstellung für...
  • Seite 47: Minimieren Von Nebenkeulenstörungen Auf Dem Radarbildschirm

    Verstärkungseinstellung möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet. Dies ist jedoch oder auf die Radarüberlagerung angewendet. Dies ist jedoch nicht zwingend der Fall. nicht zwingend der Fall. Wählen Sie auf einem Radarbildschirm oder auf der Wählen Sie auf einem Radarbildschirm oder auf der Radarüberlagerung die Option Menü...
  • Seite 48: Radareinstellungsmenü

    punktuelle Ziele wie Schiffe und Tonnen anzuzeigen. Diese Wegpunkte: Zeigt Wegpunkte auf dem Radarbildschirm an. Option ist nur auf Fantom Modellen verfügbar. Einstellungen für die Radarinstallation Echo-Pfade: Ermöglicht es Ihnen, auf dem Radarbildschirm den Voraus d. Boot: Führt eine Kompensation der physischen Weg von Schiffen zu verfolgen.
  • Seite 49: Autopilot

    Steuerung und verfügt über mehrere Modi für Gewünschter Steuerkurs (wenn aktiviert) automatische Steuerfunktionen und -muster. Wenn der Kartenplotter mit einem kompatiblen Garmin Aktivieren des Autopiloten Autopilotsystem verbunden ist, können Sie den Autopiloten über Wenn Sie den Autopiloten aktivieren, übernimmt der Autopilot den Kartenplotter aktivieren und bedienen.
  • Seite 50: Steuermuster

    Steuern nach Muster > Zickzack. einer Garmin Uhr Wählen Sie bei Bedarf die Option Amplitude, und wählen Sie können den Garmin Autopiloten mit einer kompatiblen Sie einen Wert in Grad aus. Garmin Uhr bedienen. Eine Liste kompatibler Garmin Uhren Wählen Sie bei Bedarf die Option Periode, und wählen Sie finden Sie unter www.garmin.com.
  • Seite 51: Einschalten Der Dsc-Funktion

    VHF-Funkgerät senden. Mann-über-Bord- und SOS-Notrufe vom Kartenplotter • Wenn Sie einen Mann-über-Bord-Notruf vom Funkgerät Wenn der Kartenplotter an ein Garmin NMEA 2000 kompatibles senden, wird auf dem Kartenplotter der Mann-über-Bord- Funkgerät angeschlossen ist und wenn Sie eine SOS- oder Bildschirm angezeigt. Sie werden dann aufgefordert, zur Mann-über-Bord-Position markieren, zeigt das Funkgerät die...
  • Seite 52: Löschen Eines Anrufs Mit Positionsmeldung

    Option Menü > Installation > Messgrenzen eingeben. Wählen Sie Senden. Wählen Sie eine Anzeige, die Sie anpassen möchten. Der Kartenplotter sendet Informationen über den Anruf an das Funkgerät. Setzen Sie den Anruf über das Garmin VHF-Funkgerät ab. Anzeigen und Grafiken...
  • Seite 53: Anzeigen Von Motor- Und Tankanzeigen

    Wählen Sie eine Option: • Richten Sie den Mindestwert des Standardbetriebsbereichs ein, indem Sie Min. Messwert wählen. • Richten Sie den Maximalwert des Standardbetriebsbereichs ein, indem Sie Max. Messwert wählen. • Richten Sie den unteren Grenzwert so ein, dass er unter dem minimalen Messwert liegt, indem Sie Min.
  • Seite 54: Einrichten Der Anzeigen

    Kraftstoffdurchfluss-Versatz: Richtet den Versatz für die Niedrige Batteriespannung. Kraftstoffdurchflussdaten ein. Überprüfen Sie die Batterie und die Batterieverbindungen, und ziehen Sie alle losen Batterieverbindungen an. Ausschalt-Timer: Schaltet das System eine Stunde nach Kehren Sie bald in den Hafen zurück, falls sich die Batteriespan- Ausschalten des Motors aus.
  • Seite 55: Anzeigen Der Windanzeigen

    • Wenn Sie den Tank nicht voll aufgefüllt haben, wählen Sie • Zeigen Sie den wahren oder scheinbaren Wind an, indem Kraftstoff im Schiff nachfüllen und geben die Sie Wind und dann eine Option wählen. hinzugefügte Menge ein. Anzeigen von Reisedaten •...
  • Seite 56: Gezeiten-, Strömungs- Und Astroinformationen

    Gezeiten-, Strömungs- und Astroinfor- Anzeigen von Almanachinformationen über mationen die Navigationskarte Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht eine Position aus. Gezeitenstationsinformationen Wählen Sie Informationen. Sie können Informationen von einer Gezeitenstation zu einem bestimmten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) anzeigen. Hierzu Wählen Sie Gezeiten, Strömungen oder Astro.
  • Seite 57: Auswählen Der Medienquelle

    Auswählen der Medienquelle Aktivieren und Deaktivieren von Bereichen Wenn Sie die Lautsprecher des Boots in Bereichen verbunden Wenn Sie mehrere Mediengeräte mit einen Netzwerk verbunden haben, können Sie nicht genutzte Bereiche deaktivieren. haben, z. B. dem NMEA 2000 Netzwerk, können Sie wählen, welche Medienquelle Sie über den Kartenplotter bedienen.
  • Seite 58: Speichern Einer Rundfunkstation Als Voreinstellung

    Sie können Ihre SiriusXM Lieblingssender speichern, wenn eine Auswählen einer DAB-Rundfunkstation aus einer Liste Verbindung mit einem optionalen SiriusXM Tuner und einer Wählen Sie auf der DAB-Medienseite die Option Suche > optionalen Antenne besteht. Sender. Sie können Ihre DAB-Lieblingsstationen speichern, wenn eine Wählen Sie eine Rundfunkstation aus der Liste aus.
  • Seite 59: Anpassen Der Kanalliste

    Wetterinformationen sowie für alle Entscheidungen verantwortlich sind, die Sie bezüglich des Navigierens bei HINWEIS: Wenn Sie nach der Einrichtung von widrigem Wetter treffen. Garmin ist nicht für Folgen Jugendschutzfunktionen Kanäle aufrufen, ändert sich die verantwortlich, die sich aus der Nutzung der SiriusXM Displayanzeige: Wetterdaten ergeben.
  • Seite 60: Anforderungen Für Siriusxm Einrichtungen Und Abonnements

    Satellite Radio nutzen können, benötigen Sie einen kompatiblen Empfänger für Satellitenradio. Weitere Informationen finden Sie Wenn eine Seewetterwarnung, eine Vorwarnung, ein Hinweis, unter www.garmin.com. Darüber hinaus benötigen Sie für den eine Bekanntmachung oder eine Wetteraussage ausgegeben Empfang von Satellitenwetter und Satellitenradio ein gültiges wird, kennzeichnet die Schattierung den Bereich, auf den sich Abonnement.
  • Seite 61: Anzeigen Von Marine- Oder Offshore-Vorhersagen

    Wellenrichtungen werden auf der Karte mit roten Pfeilen Symbole für Beschreibung Luftdruckge- angezeigt. Die Richtung der Pfeile kennzeichnet die Richtung, in biete die sich eine Welle bewegt. Kennzeichnet ein Tiefdruckgebiet, d. h. ein Gebiet mit Anzeigen von vorhergesagten Seeganginformationen relativ niedrigem Luftdruck. Mit zunehmender für einen anderen Zeitraum Entfernung zum Tiefdruckgebiet nimmt der Luftdruck zu.
  • Seite 62: Informationen Zu Sichtverhältnissen

    Druck an, indem Sie Wasseroberfläche Geräts direkt an einen Kartenplotter im Garmin Marinenetzwerk wählen. führt zur Beschädigung des Kartenplotters von Garmin und kann • Zeigen Sie Wind- und Welleninformationen an, indem Sie zur Beschädigung des PoE-Geräts führen. Marinebericht wählen.
  • Seite 63: Verwenden Von Video-Voreinstellungen Auf Vernetzten Videokameras

    Videoeingang anzeigen. Wenn die Kameras verbunden sind, Standby: Aktiviert den Standby-Modus der Kamera, um Strom werden sie vom Netzwerk automatisch erkannt und in der Liste zu sparen und das Objektiv bei Nichtverwendung zu der Quellen angezeigt. schützen. Ausgangsposition: Legt die Ausgangsposition der Kamera Verwenden von Video-Voreinstellungen auf fest.
  • Seite 64: Konfigurieren Der Videodarstellung

    • Damit der Kartenplotter automatisch das Quellformat Drahtlos > WLAN > Status, um die Wi‑Fi Technologie zu auswählt, wählen Sie Standard > Automatisch. aktivieren. Wählen Sie Modus > Verbinden. Garmin VIRB Action-Kameras ® Wählen Sie Neu hinzufügen. WARNUNG Die Kamera sucht nach Wi‑Fi Netzwerken in der Nähe.
  • Seite 65: Steuern Der Videowiedergabe Der Virb Action-Kamera

    Einstellungen der VIRB Action-Kamera Wählen Sie auf dem Kartenplotter die Option Einstellungen HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf > Kommunikation > Drahtlose Geräte > Garmin-Kamera > allen Kameramodellen verfügbar. Start. Wählen Sie AV, Anz., Steuer. > VIRB® > Menü.
  • Seite 66: Ton- Und Anzeigeeinstellungen

    Simulator: Aktiviert bzw. deaktiviert den Simulator und Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern verfügbar), die ermöglicht es Ihnen, die Zeit, das Datum, die Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin und Geschwindigkeit und die simulierte Position einzurichten. die Geräte-ID anzeigen. Diese Informationen werden eventuell benötigt, um die Systemsoftware zu aktualisieren oder...
  • Seite 67: Konfigurationen Für Auto Guidance-Routen

    Guidance-Linie mit häufigen Kursänderungen oder bei Legen Sie an, oder suchen Sie einen geeigneten Ankerplatz. höheren Geschwindigkeiten zu verbessern. Bei Wählen Sie Einstellungen > Einstellungen > Navigation > geradlinigeren Kursen oder niedrigeren Geschwindigkeiten Auto Guidance > Distanz zur Küstenlinie > Standard. kann eine Verringerung dieses Werts die Genauigkeit des Wählen Sie ein bereits bekanntes Navigationsziel aus.
  • Seite 68: Kommunikationseinstellungen

    Dezimalkomma für die Übertragung von NMEA Ausgaben Marinenetzwerk XTE Precision: Passt die Anzahl der Stellen nach dem Mit dem Marinenetzwerk können Sie Daten von Garmin Dezimalkomma für die NMEA Übersprechfehlerausgabe an. Peripheriegeräten schnell und problemlos an die Kartenplotter weitergeben. Sie können einen Kartenplotter an das Wegpunkt-IDs: Richtet das Gerät so ein, dass Wegpunktnamen...
  • Seite 69: Einrichten Von Wetteralarmen

    FrontVü-Alarm: Legt fest, dass ein Alarmsignal ertönt, wenn die Charterschiffe oder Boote einer Flotte an sowie auch zum Tiefe vor dem Schiff unter dem angegebenen Wert liegt. Auf Weitergeben Ihrer Einstellungen an Freunde. diese Weise kann vermieden werden, dass Sie auf Grund Einrichten des Kielversatzes laufen (Einrichten des FrontVü...
  • Seite 70: Kalibrieren Eines Geräts Für Die Geschwindigkeit Durch Wasser

    Über das Garmin Marinenetzwerk synchron- isierte Einstellungen Wiederherstellen der ursprünglichen Werks- einstellungen des Kartenplotters Die folgenden Geräte synchronisieren bestimmte Einstellungen, wenn sie mit dem Garmin Marinenetzwerk verbunden sind. HINWEIS: Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen • echoMAP 70 Serie ™...
  • Seite 71: Kopieren Von Wegpunkten, Routen Und Tracks Aus Homeport Auf Einen Kartenplotter

    Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist. Wählen Sie GPX. Öffnen Sie auf der Speicherkarte den Ordner „Garmin Wenn Sie Daten wieder mit Geräten von Garmin übertragen \UserData“. möchten, wählen Sie als Dateityp die Option ADM. Kopieren Sie die Sicherungsdatei auf der Karte, und fügen...
  • Seite 72: Software-Update

    Wählen Sie Weiter. Geräte? unten auf der Seite angezeigt wird. Wählen Sie das Laufwerk, das mit der Speicherkarte Erstellen Sie ein Garmin Konto, oder melden Sie sich bei verbunden ist, und wählen Sie Weiter > Fertigstellen. Ihrem Konto an. Auf der Speicherkarte wird ein Garmin Ordner mit dem Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Software-Update erstellt.
  • Seite 73: Koppeln Des Grid Geräts Mit Dem Kartenplotter Über Den Kartenplotter

    Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen SELECT. Computer angeschlossen ist. Koppeln des GRID Geräts mit dem Kartenplotter über Öffnen Sie in Windows Explorer den Ordner „Garmin das GRID Gerät \scrn“ auf der Speicherkarte. Drücken Sie auf der GRID Fernbedienung gleichzeitig die Kopieren Sie eine BMP-Datei von der Karte, und fügen Sie...
  • Seite 74: Kontaktaufnahme Mit Dem Support Von Garmin

    +1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020. Einzelkanal-CHIRP: 40 bis • Nutzen Sie als Kunde in Großbritannien die Rufnummer 240 kHz 0808 238 0000. Garmin ClearVü CHIRP: 260/455/800 kHz • Nutzen Sie als Kunde in Europa die Rufnummer (abhängig vom Geber) +44 (0) 870 850 1241.
  • Seite 75: Nmea 0183-Informationen

    Beschreibung Beschreibung 127250 Schiffssteuerkurs 129810 AIS-Klasse B, „CS“-Bericht zu statischen Daten, Teil B 127258 Magnetische Missweisung 130313 Luftfeuchtigkeit 127488 Motorparameter: Schnelle Aktualisierung 130314 Tatsächlicher Druck 127489 Motorparameter: Dynamisch 130316 Temperatur: Erweiterter Bereich 127493 Getriebeparameter: Dynamisch 130576 Trimmklappenstatus 127505 Flüssigkeitsstand 130577 Richtungsdaten 127508 Akkuladestand NMEA 0183-Informationen...
  • Seite 76: Index

    Digitaler Selektivruf (Digital Selective Calling, Smart Notifications 5, 6 DSC) 42, 43 AIS 10–13 Garmin ClearVü 26 aktivieren 43, 62 aktivieren 62 Garmin Marinenetzwerk 60 Kanäle 44 Notrufsignal-Gerät 11 Garmin Support. Siehe Support Kontakte 43 Radar 37 Geber 25, 28, 31, 32, 34 Routine-Einzelanruf 44 SART 11, 12 Gehe zu 17 Routine-Funkspruch 44 Ziele 11, 37 Gerät Display Zielerfassung 10, 11 Registrierung 63...
  • Seite 77 Kompass benutzerdefinierte Parkposition 40 Steuerkurs 41 Datenleiste 3 Bereich 36 anpassen 41 Rose 12 Bereichsringe 40 halten 41 Kraftstoff-Füllstandsensoren 46 Bugversatz 40 Linie 12, 25 Kraftstoffkapazität 46 Echospuren 38 Shadow Drive 41 Kursabweichungsalarm 60 Farbschema 40 Steuerkurs-Fixierung 25 Kurse 16 MARPA 11 Strömungsvorhersagestation 48 Quelle 40 Strömungsvorhersagestationen, Anzeigen 10 Schutzbereich 36, 37 Support 2, 66. Siehe Support Löschen, alle Benutzerdaten 23 Seegangsstörungen 39 Symbole 10 Luftbilder 10 senden 35 Systeminformationen 58, 63 Sichtfeld 40 Störungen 39...
  • Seite 78 projizieren 18 verfolgtes Schiff 43 Weitergeben von Daten 62 Wenden und Halsen 25 Steuerkurs-Fixierung 25 Wind-Fixierung 24 Werkseinstellungen 62 Stationen 4 Wetter 52 Abonnement 51, 54 Alarme 61 Angeln 53 Karten 13, 52 Niederschlag 52 Oberflächendruck 53 Seegang 53 Sendungen 52 Sicht 54 Sichtverhältnisse 54 Überlagerung 54 Vorhersage 52–54 Wassertemperatur 53 Welleninformationen 53 Wind 53 Wi‑Fi 5 Wi‑Fi Technologie 6 Wind, Rose 12 Wind-Fixierung 24, 25 anpassen 25 Windanzeigen 47 Windgeschwindigkeitsgrafik 47 Windsensor 7 Windwinkelgrafik 47...
  • Seite 80 Juni 2018 190-02141-32_0D...

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 902

Inhaltsverzeichnis