Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschluss (Bdl-Pushpull Rls-K); Modbus-Anbindung; Filterwechsel, Gerätereinigung; Filterwechselanzeige - Brink BDL-PushPull-45 O Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDL-PushPull-45 O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 USB-Anschluss (BDL-PushPull RLS-K)

FV
5. Funktionen am Abluftventilator prüfen. Wenn
diese korrekt funktionieren das Abluftgerät mit
dem BDL-PushPull-45 ACT ausschalten
9 USB-Anschluss (BDL-PushPull
RLS-K)
Ein PC / Notebook wird über die USB-Schnittstel-
le mit der Raumluftsteuerung BDL-PushPull
RLS-K verbunden (Anschlusskabel, USB A auf
Mini USB, 3 m).
Der Zugriff der Inbetriebnahmesoftware auf
die Raumluftsteuerung erfolgt über das USB-
Kabel. Ein Anlegen der Raumluftsteuerung an
die Netzspannung ist nicht erforderlich.
Die Lüftungsgeräte können nun mit der Inbetrieb-
nahmesoftware eingestellt werden, Download un-
ter www.brinkclimatesystems.de.

10 ModBus-Anbindung

Das Lüftungsgerät kann auch mit einer Gebäude-
leittechnik (GLT) verbunden werden. Die RS 485-
Schnittstelle der Steuerung BDL-PushPull RLS
oder BDL-PushPull RLS-K ist hierzu als Mod-
Bus-Schnittstelle zu konfigurieren.
Die ModBus-Anbindung ist nur in sortenreinen
Systemen BDL-PushPull-45 möglich.
Die Schnittstelle wird im Service-Mode oder mit
der Inbetriebnahmesoftware eingestellt.
Bei Verwendung der RS-485-Schnittstelle als
ModBus-Schnittstelle können keine weiteren
Komponenten, wie Sensoren, Raumluftsteue-
rungen BDL-PushPull-30 (TwinUnit) oder Leis-
tungsteile an die Schnittstelle angeschlossen
werden.
28 | Brink Climate Systems Deutschland GmbH
BDL-PushPull-45 O, BDL-PushPull-45 K, BDL-PushPull-45
11 Filterwechsel, Gerätereinigung
WARNUNG Verletzungsgefahr bei Arbei-
ten in der Höhe durch herabfallenden Geräte-
einschub (3,6 kg).
Der Geräteeinschub lässt sich manchmal
schwergängig aus der Wandhülse herausziehen/
in die Wandhülse einschieben. Benutzen Sie ge-
eignete, zertifizierte Aufstiegshilfen (Leitern). Die
Standsicherheit ist zu gewährleisten, die Leiter
ggf. durch eine 2. Person zu sichern. Sorgen Sie
dafür, dass Sie sicher stehen und sich niemand
unterhalb des Gerätes aufhält. Beim Ein- und
Ausbau den Geräteeinschub von unten mit einer
Hand abstützen.
VORSICHT Verletzungsgefahr durch In-
sekten (Wespen-, Bienen etc.) in der Au-
ßenabdeckung oder Wandhülse.
Bei Entnahme des Geräteeinschubs auf Kleintie-
re achten. Empfehlung: Geräte im Dauerbetrieb
einsetzen.

11.1 Filterwechselanzeige

* orange, blau, rot
BDL-PushPull RLS,
BDL-PushPull RLS-K
Die LED der aktuellen
Lüftungsstufe blinkt
ständig.
BDL-PushPull-45 FV
oder BDL-PushPull-30
FV (TwinUnit)
Die aktuelle Betriebsart-
LED an der Unterseite
bzw. linken Seite des
FV-Gerätes blinkt stän-
dig (blau oder orange).
7185.1212.0300 | 11.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis