Bauteile System A (Flachkanal 50 x 100 mm) ......................Bauteile System B (Kanal Ø75 mm) ......................... Bauteile System C (ISO-Rohr Ø125 mm)......................... Montage ................................... Montage Sky 150 Excellent ............................Montage Luftverteiler ..............................Montage Doppelgitter ............................... Allgemeines Montage Kanalsystem ......................... 2.4.1 Installation Luftverteilschlauch System A (50 x 100 mm) ..................
1. Ausführung 1.1 Ausführung Das von Brink komplett neu entwickelte Kunststoff-Luftverteil- Von Brink wird eine Auslegungs-Software zur Verfügung ge- stem, das aus einem Flachkanal, mehreren Zubehörteilen und der Ringe, die weggeschnitten werden müssen). Eine nach- einem Luftverteiler zusammengesetzt ist. Der außen geriffelte Flachkanal wird in der Größe 50 x 100 mm geliefert und eig-...
1. Ausführung 1.2.1 Zusammensetzung System A (Luftverteilschlauch 50 x 100) Beispielaufstellung Drosselscheibe Doppelgitter DN125 Rohrkappe Zuluftventil DN125 Senkrechter Bogen 90° Abluftventil DN125 Luftverteiler 12x 50-100 Halteclip Luftverteilschlauch 50 mm x 100 mm Anschlußteil für Ventil DN125 Klickverbinder Anschlußteil Bodengitter Dichtring Bodengitter Metall 350 x 130 mm Art.-Nr.: 614077...
1. Ausführung 1.3 Bauteile Allgemein Doppelgitter Das Doppelgitter (kombiniert Zu- und Abluft) ist für die Montage an der Hauswand vorgesehen. Für Installationsanweisungen siehe § 2.3 ABLUFT ZULUFT Doppelgitter Zuluftventil DN125 induktiv Das hoch induzierende Kunststoff-Zuluftventil (RAL 9016) ist mit einer Aufkantung versehen, so dass eine Verschmutzung Ø...
1.4 Bauteile System A (Flachkanal 50 x 100 mm) Luftverteiler System A für Luftverteilschlauch 50 - 100 Die Luftverteiler werden aus 1 mm verzinktem Stahlblech ge- Der Luftverteiler wird direkt an das Sky 150 Excellent mit Hilfe eines Schnellspanners angebracht. 200 mm Ausführung...
Seite 9
1. Ausführung Dichtring Um eine Abdichtung zwischen dem Luftverteilschlauch und ei- nem Luftverteiler bzw. einem anderen Bauteil des Luftverteil- systems zu garantieren, muss ein Dichtring montiert werden. und anschließend (erforderlichenfalls mit einer Drosselscheibe versehen) in den Luftverteiler gesteckt. Die Montage dieses lich (siehe §...
Seite 10
1. Ausführung Rohrkappe teilen des Bodengitters), an die kein Luftverteilschlauch an- geschlossen wird, ist diese Öffnung mit einer Rohrkappe zu verschließen. Rohrkappe Senkrechter Bogen 90° werden, aber wegen des großen Radius, der dadurch entsteht, wird empfohlen, dafür ist einen senkrechten Bogen 90° zu ver- Luftverteilschlauch (einschl.
Seite 11
1. Ausführung Anschlussteil für Ventil DN125 Um Ventile mit einem Anschlussdurchmesser von Ø125 mm an das Luftverteilsystem anzuschließen, ist dieses Anschlussteil für Ventil DN125 lieferbar. Soll der Luftaustritt aus dem betref- fenden Ventil weniger als ca. 30 m /h betragen, ist ein Luft- rohrstutzen ausreichend.
1.5 Bauteile System B (Rohr Ø75 mm) Luftverteiler System B für Luftverteilschlauch Ø75 Die Luftverteiler werden aus 1 mm verzinktem Stahlblech ge- Der Luftverteiler wird direkt an das Sky 150 Excellent mit Hilfe von Schnellspannern angebracht. 200 mm 660 mm 482 mm Ausführung...
Seite 13
1. Ausführung Rohrkappe schlussteilen des Bodengitters), an die kein Luftverteilschlauch angeschlossen wird, ist diese Öffnung mit einer Rohrkappe zu verschließen. Rohrkappe Anschlussteil für Ventil DN125 (2x Ø75) Um Ventile mit einem Anschlussdurchmesser von Ø125 mm an das Luftverteilsystem anzuschließen, ist dieses Anschlussteil für Ventil DN125 lieferbar.
1. Ausführung 1.6 Bauteile System C (ISO-Rohr Ø125 mm) Luftverteiler System C 2x Ø125 Die Luftverteiler werden aus 1 mm verzinktem Stahlblech ge- Der Luftverteiler wird direkt an das Sky 150 Excellent mit Hilfe von Schnellspanners angebracht. 200 mm 660 mm 482 mm Ausführung...
Seite 15
1. Ausführung T-Stück Ø125 - 90° T-Stück 90° Rohrkappe Zum verschließen der Rohrenden das ISO-Rohrs. Rohrkappe Art.-Nr.: 614077...
2. Montage 2.1 Montage Sky 150 Excellent Montage und Installationsanleitung ist im Lieferumfang Sky 150 Excellent enthalten. 2.2 Montage Luftverteiler über zwei Schnellspanner befestigt. Zur Befestiging der Luftverteiler an der Decke oder an der 2.3 Montage Doppelgitter Die Doppelgitter sind für die Montage auf den Außenwand vorgesehen.
2. Montage 2.4.1 Installation Luftverteilschlauch System A (50 x 100 mm) Installation Luftverteilschläuche am Luftverteiler - 1 - - 4 - Den Luftverteilschlauch einschließlich des vorab montierten Dichtrings und der Drosselscheibe an den entsprechenden werden, sofort verschließen. Luftverteilanschlussstutzen anschließen. Die beiden außensei- tigen Nasen des Dichtrings müssen gut in die dazu bestimmten Öffnungen des Luftverteilanschlussstutzens einrasten, so dass einzelnen Raumbezeichnungen und Luftmengen beschriften.
Seite 18
2. Montage Click! Click! Art.-Nr.: 614077...
2. Montage Bogen im Luftverteilsystem ren zu können, sind zwei Bogentypen lieferbar (waagerechter und ein senkrechter Bogen). Beim Anschluss des Luftverteil- schlauchs an einen Bogen ist immer ein Dichtring zu verwen- verteilschlauchs zu den Bögen anpassen (siehe §2.4). den. Click! Click! Senkrechter Bogen 90°...
Seite 20
2. Montage Position des Luftverteilschlauchs ändern Indem der Luftverteilschlauch mit montiertem Dichtring 180° gedreht und anschließend z.B. den Bogen gesteckt wird, kann Decke angebracht werden muss. Flache Seite Luftverteilschlauch Art.-Nr.: 614077...
2. Montage 2.4.2 Installation Luftverteilschlauch System B (Ø75 mm) Installation Luftverteilschläuche am Luftverteiler - 1 - - 4 - Den Luftverteilschlauch einschließlich des vorab montierten Dichtrings an den entsprechenden Luftverteilanschlussstutzen werden sofort verschließen. anschließen. Die Dichtungen müssen gut in die dazu bestimm- ten Öffnungen des Luftverteileranschlussstutzen einrasten, so dass der Schlauch gut festsitzt.
2. Montage 2.4.3 Installation Luftverteilschlauch System C (Ø125 mm) Installation ISO-Rohr am Luftverteiler - 1 - - 4 - Achtung! Für eine dichte Verbindung muß der Luftverteilschlauch den sofort verschließen. Anschlußteil angeschlossen werden. einzelnen Raumbezeichnungen und Luftmengen beschriften. Mit der Befestigungsschelle für ISO-Rohre können die ISO- - 2 - Außerdem dient diese Befestigungsschelle für ISO-Rohre zur stellen entgraten.