7 Lüftungsgerät(e) bedienen
7.7 Abluftbetrieb und Intensivlüf-
tungsbetrieb manuell
Für BDL-PushPull-30 (TwinUnit) / BDL-Push-
Pull-30 FV (TwinUnit)
Einschalten erfolgt manuell mit einem optionalen
Taster oder Schalter. Zur Nutzung der Einschalt-
verzögerung wird ein Schalter empfohlen. Dauer
der Funktion und Einschaltverzögerung mit der
Inbetriebnahmesoftware durch den Fachinstalla-
teur parametrierbar.
Der Volumenstromausgleich eines im Abluftbe-
trieb befindlichen BDL-PushPull-30 (TwinUnit) /
BDL-PushPull-30 FV (TwinUnit) wird über die
an der Lüfterschnittstelle (Fan1 / Fan2) ange-
schlossen BDL-PushPull-45-Geräte vorgenom-
men. Diese arbeiten bei aktivem ABL-Betrieb im
Zuluftmodus.
Der Volumenstromausgleich der im Abluftbe-
trieb befindlichen BDL-PushPull-30 (TwinU-
nit)-/BDL-PushPull-30 FV (TwinUnit)-Geräte
wird von BDL-PushPull-45-Geräten ausgeführt
→ BDL-PushPull-Volumenströme [} 37].
Bei der Gerätevariante BDL-PushPull-30 FV
(TwinUnit) kann der für den optionalen Taster
ausgewählte Betrieb (Service-Mode) auch mit
dem Funktaster BDL-PushPull RLS-FV ausge-
führt werden.
7.8 Lüftungsstufe „0" deaktivieren
Die Aus-Funktion (Lüftungsstufe 0) ist vom Fach-
installateur deaktivierbar. Dadurch lässt sich eine
permanente Grundlüftung sicherstellen, um z. B.
Schimmelschäden zu vermeiden. Für weitere In-
formationen → Installations- und Inbetriebnahme-
anleitung.
7.9 LED-Anzeige BDE
Die LEDs werden nach 5 Minuten gedimmt, um
Strom zu sparen. Zum Zurückschalten in den
Normalbetrieb einfach eine Taste betätigen. Die
LED-Anzeige ist mit der Inbetriebnahmesoftware
der BDL-PushPull RLS-K-Steuerung einstellbar
(Funktion nicht im Service-Modus einstellbar).
7185.1212.0300 | 11.22
BDL-PushPull-45 O, BDL-PushPull-45 K, BDL-PushPull-45 FV
7.10 Einschlafmodus Stufe 0
Für Lüftungsgeräte an BDL-PushPull RLS:
Funktion nicht verfügbar.
Für Lüftungsgeräte an RLS 45 KBDL-PushPull
RLS-K, BDL-PushPull RLS-FV: Funktion verfüg-
bar.
Alle an einer Raumluftsteuerung angeschlosse-
nen Lüftungsgeräte werden für 60 Minuten (Para-
meter einstellbar) abgeschaltet. Für Angaben zur
Bedienung → Bedientasten, Anzeigen, LEDs
[} 12].
Der Einschlafmodus kann auch mit einem optio-
nalen, am 230 V-Eingang der BDL-PushPull
RLS-K- Steuerung angeschlossenen Taster ein-
bzw. ausgeschaltet werden. Der 230 VAC-Ein-
gang muss auf die Funktion Einschlafmodus ein-
gestellt werden → Inbetriebnahmesoftware.
Der Einschlafmodus steht nicht für die an
Leistungsteilen angeschlossenen Lüftungsge-
räte zur Verfügung.
Wird während des Einschlafmodus an der Steue-
rung eine beliebige Taste betätigt, schalten die
Lüftungsgeräte in die zuvor verwendete Lüftungs-
stufe zurück.
7.11 Stoßlüftung Stufe 5
Für Lüftungsgeräte an BDL-PushPull RLS:
Funktion nicht verfügbar.
Für Lüftungsgeräte an BDL-PushPull RLS-K,
BDL-PushPull RLS-FV: Funktion verfügbar.
Alle an einer Raumluftsteuerung angeschlosse-
nen Lüftungsgeräte laufen für 30 Minuten (Para-
meter einstellbar) mit Lüftungsstufe 5 (Intensiv-
lüftung). Für Angaben zur Bedienung → Bedien-
tasten, Anzeigen, LEDs [} 12].
Stoßlüftung auch mit einem optionalen, am
230 V-Eingang der BDL-PushPull RLS-K-Steue-
rung angeschlossenen Taster aktivierbar. Der
230 VAC-Eingang muss auf die Funktion Stoßlüf-
tung eingestellt werden → Inbetriebnahmesoftwa-
re.
Die Stoßlüftung steht nicht für die an Leis-
tungsteilen angeschlossenen Lüftungsgeräte
zur Verfügung.
Wird während der Stoßlüftung an der Steuerung
eine beliebige Taste betätigt, schalten die Lüf-
tungsgeräte in die zuvor verwendete Lüftungsstu-
fe zurück.
Brink Climate Systems Deutschland GmbH | 21