8 Funkgesteuerter Betrieb (EnOcean) BDL-PushPull-45 O, BDL-PushPull-45 K, BDL-PushPull-45 FV
8 Funkgesteuerter Betrieb (EnO-
cean)
Der funkgesteuerter Betrieb (EnOcean) wird wie
folgt realisiert:
• Rein funkgesteuertes System
BDL-PushPull RLS-FV + BDL-PushPull-45
FV / BDL-PushPull-45 FV / BDL-PushPull-30
FV (TwinUnit)
• Kombisystem
BDL-PushPull RLS-K + max. 6 BDL-Push-
Pull-45 K / BDL-PushPull-45 O oder
BDL-PushPull RLS-K+ max. 3 / BDL-Push-
Pull-30 (TwinUnit)
• Kombisystem
BDL-PushPull RLS-LTFV + BDL-PushPull-45
FV / BDL-PushPull-30 FV (TwinUnit)
Weitere Merkmale
• Für Reichweite der Funkkomponenten → Tech-
nische Daten.
• Für mögliche Funkkombinationen → Über-
sichtsabbildungen Steuerungskonzepte.
• Der Funkmodus (EnOcean) wird vom Fachin-
stallateur aktiviert. Nach Aktivierung des Funk-
betriebs können Sie EnOcean-Funkkomponen-
ten direkt am Lüftungsgerät einlernen/löschen.
8.1 Bedeutung der LEDs
BDL-PushPull-45 FV / BDL-PushPull-30 FV
(TwinUnit)
LED
Bedeutung
orange
LED blinkt bei Anwahl der Betriebsart
Wärmerückgewinnung WRG x-mal
(x = gewählte Lüftungsstufe). Bei An-
wahl des bedarfsgeführten Betriebs
leuchtet die LED 5 Sekunden.
blau
LED blinkt bei Anwahl der Betriebsart
Querlüftungsbetrieb x-mal (x = ge-
wählte Lüftungsstufe). Bei Anwahl
des bedarfsgeführten Betriebs leuch-
tet die LED 5 Sekunden. Im Abluftbe-
trieb leuchtet die LED 2x 2 Sekunden
lang.
rot
Filterwechselanzeige → Filterwechsel,
Gerätereinigung [} 28] und Stö-
rungsmeldeleuchte → Störungen, Be-
seitigung [} 34].
7185.1212.0300 | 11.22
8.2 Einlernbare Funkkomponenten
(EEP)
Funkkomponenten BDL-PushPull-45 / BDL-Pu-
shPull-30 (TwinUnit) müssen das EEP-Protokoll
unterstützen. Kombinierbar sind Funkkomponen-
ten mit unten angegebener EEP.
Typ
Funkschalter BDL-Pu-
shPull RLS-FV, 4-Ka-
nal-Wandsender
Feuchte-/Temperatur-
sensor*
CO2-/Temperatursen-
sor
VOC-/Temperatursen-
sor**
* Für BDL-PushPull-30 (TwinUnit) Geräte nicht
verfügbar.
** Derzeit kein EnOcean-VOC-Sensor verfügbar.
Bei funkgesteuerten Systemen sind bis zu
8 Funksensoren einsetzbar, sofern in Reichwei-
te.
Tipps zum Einlernen
• Funkkomponenten werden direkt am FV-Master
eingelernt (Taste LEARN).
• Jedem Master-Lüftungsgerät des gleichen Typs
kann nur 1 Slave-Gerät zugeordnet werden.
Ausnahme: Bei Systemen von Gerätepaaren
BDL-PushPull-45 FV und BDL-PushPull-30
FV (TwinUnit) ist das zusätzliche Einlernen des
BDL-PushPull-30 FV (TwinUnit) in den BDL-
PushPull-45 Master möglich.
• Der korrekte Betrieb eines Gerätepaares wird
vom Mastergerät überwacht.
• Der Einlernmodus wird nach jedem Speichern
einer Funkkomponente deaktiviert, so dass die-
ser für eine weitere Komponente erneut aufge-
rufen werden muss.
• Erfolgt innerhalb von 120 Sekunden kein Emp-
fang, wird das Einlernen beendet (LED am Lüf-
tungsgerät schaltet aus).
• Einlerntelegramme von nicht unterstützten Ge-
räten werden ignoriert.
Brink Climate Systems Deutschland GmbH | 23
EEP
F6-02-01
A5-04-01
A5-09-08
A5-09-05