Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brink Renovent Excellent 180 Installationsvorschriften

Brink Renovent Excellent 180 Installationsvorschriften

Wärmerückgewinnungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renovent Excellent 180:

Werbung

Installatievoorschriften (Nederlands)
Installation instructions (English)
Installationsvorschriften (Deutsch)
Consignes d'installation (Francais)
Renovent Excellent 180 (Plus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brink Renovent Excellent 180

  • Seite 1 Installatievoorschriften (Nederlands) Installation instructions (English) Installationsvorschriften (Deutsch) Consignes d'installation (Francais) Renovent Excellent 180 (Plus)
  • Seite 2: Installationsvorschriften

    Installationsvorschriften Wärmerückgewinnungsgerät Renovent Excellent 180 (Plus) BITTE BEIM GERÄT AUFBEWAHREN Die Benutzung dieses Geräts durch Personen, einschließlich Kindern, mit verminderten geistlichen Fähigkeiten, ernsthaften kör- perlichen Einschränkungen oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen, ist nicht gestattet, sofern sie nicht von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen bezüglich der Benutzung des Gerätes erhalten haben bzw.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.2.3 Anzeigetext je Betriebsart....... Einstellmenü ........... Konformitätserklärung ........Auslesemenü ..........Service-Menü ..........Inbetriebsetzung ........... Ein- und Ausschalten des Geräts ....Einstellen der Luftmenge ........ Sonstige Einstellungen des Installateurs ..Werkseinstellung ..........Störung ............Störungsanalyse ..........Displaycodes ..........Renovent Excellent 180...
  • Seite 4: Lieferung

    Bitte überprüfen Sie, bevor Sie mit der Installation des Wärmerückgewinnungsgeräts beginnen, ob es komplett und unbeschädigt geliefert worden ist. Der Lieferumfang des Wärmerückgewinnungsgeräts vom Typ Renovent Excellent 180 umfasst folgende Komponenten: Wärmerückgewinnungsgerät vom Typ Renovent Excellent 180 Wandaufhängebügel-Satz, bestehend aus:...
  • Seite 5: Lieferung

    Elektrisches Nachheizregister Excellent 180 310730 Elektrisches Vorheizregister Excellent 180 310740 Lüftungsdachdurchführung D125 (geeignet für Zuluft, unter den Dach- 6487230 ziegeln; isoliert) Lüftungsdurchführung Fassade D125 (geeignet für Zuluft; isoliert) 648730 Lüftungsdachdurchführung D125 (geeignet für Abluft; isoliert) 648710 Renovent Excellent 180...
  • Seite 6: Lieferung Kapitel

    Satz drahtlose Fernbedienung 4 Stufen (1 Sender & 1 Empfänger) 531789 3-Stufenschalter weiß Einbau (ohne Filterstatusanzeige) 540214 Lieferung einschl. Montageplatte und Verkleidungsrahmen 4-Stufenschalter weiß mit Filterstatusanzeige; Einbau; 540262 Modularanschluss. Lieferung einschl. Montageplatte und Verkleidungsrahmen Schaltuhrsteuerung 510490 Perilexkabel 531459 RH-Sensor 310657 Filtersatz F6-Filter (2 Stück) 531600 Renovent Excellent 180...
  • Seite 7 Renovent Excellent 180...
  • Seite 8: Anwendung

    Umbau zu einer anderen Ausführungs- variante ist nachträglich nicht möglich. Bypass-Funktion ausgerüstet Der Renovent Excellent 180 wird ab Werk mit einem 230V- Netzstecker sowie mit einer Schnittstelle für einen Schwach- stromstufenschalter an der Außenseite des Geräts geliefert.
  • Seite 9: Ausführung

    Kapitel 3 Ausführung 3.1 Technische Daten Renovent Excellent 180 Betriebsspannung [V/Hz] 230/50 Schutzart IP30 Abmessungen (B x H x T) [mm] 560 x 600 x 315 Kanaldurchmesser [mm] Ø125 Außendurchmesser des Kondensatablaufes [mm] Ø20 Gewicht [kg] Filterklasse G3 (F6 wahlweise) Lüfterstufe (Werkseinstellung)
  • Seite 10: Ausführung Kapitel

    Ausführung Kapitel 3 3.2 Ventilatordiagramm Bitte beachten: Der in den = [W] Kreisen gezeigte Wert stellt jeweils die Leistung (in Watt) je Ventilator dar. Volumenstrom [m Ventilatordiagramm des Renovent Excellent 180 Renovent Excellent 180...
  • Seite 11 15 Steckverbindung, 9-polige Enthält die einzelnen Steuerein- und -ausgänge; nur bei der Plus-Ausführung 16 Zusätzliche Durchführung Beispielsweise für das Kabel zum RF(Feuchtigkeits-)Sensor Beispielsweise für 230 V-Kabel zum Vor- oder Nachheizregister; nur bei der 17 Zusätzliche Durchführung Plus-Ausführung Renovent Excellent 180...
  • Seite 12: Anschlüsse Und Abmessungen Des Renovent Excellent 180

    Ausführung Kapitel 3 3.4 Anschlüsse und Abmessungen des Renovent Excellent 180 3.4.1 Renovent Excellent 180, Rechtsausführung 10 mm Montage des Wandbefestigungssatzes Renovent Excellent 180 Rechtsausführung 4/0 = Zuluft 3.4.2 Renovent Excellent 180, Linksausführung = Fortluft = Abluft = Außenluft = Elektroanschlüsse = Anschluss des Kondensatablaufes Wandaufhängebügel (dabei bitte an die...
  • Seite 13: Betrieb

    Bedarf, wird das ggf. angeschlossene Vorheizregister einge- hervorgerufen. schaltet. Der Renovent Excellent 180 kann auch als 'Plus'-Ausführung Siehe § 11.1 für weitere Informationen über die Anschlussmög- bestellt werden. Eingebaut in dieser Ausführung ist eine an- lichkeiten der Steckverbindungen X14 und X15.
  • Seite 14: Installation

    Zur bestmöglichen Dämpfung der Ventilatorgeräusche ist Kanäle wurden im Hinblick auf einen geringen Kanalwider- stand entwickelt. nung der Brink schalldämmende Schlauch mit einer Länge Für den Renovent Excellent 180 ist ein Kanaldurchmesser von von 1 m einzusetzen. 125 mm vorzusehen. Renovent Excellent 180...
  • Seite 15 Kapitel 5 Installation 1 = Renovent Excellent 180 Linksaus- führung 4/0 (waagerecht aufstellen) 2 = Bevorzugte Zufuhr von Frischluft 3 = Zufuhr Frischluft unter der Dachhaut 4a = Freies Ansaugen Unterseite 4b = Freies Ansaugen Oberseite 5 = Kanalisationsentlüftung 6 = Bevorzugte Stelle der Lüftungs- abluft;...
  • Seite 16: Elektroanschlüsse

    Das eBUS-Protokoll kann z.B. für die Koppelung (Kaskadenre- gelung) von Geräten verwendet werden (siehe § 11.3). In Zu- takte X1-1 mit X1-1 weiter verbinden und die Kontakte X1-2 mit X1-2 weiter verbinden; beim Vertauschen der Kontakte wird das Gerät nicht funktionieren! Renovent Excellent 180...
  • Seite 17: Displayanzeige

    Einstellmenü aktivieren; zum nächsten Schritt im Untermenü; Wertänderung bestätigen Scrollen; Wert anpassen; Renovent Excellent von der Betriebsart 'Betrieb' aus ein- bzw. ausschalten (5 s eingedrückt halten) Scrollen; Wert anpassen Einen Schritt zurück im Menü; angepasster Wert zurücksetzen; Filter-Reset (5 s eingedrückt halten), Fehlerhistorie löschen Renovent Excellent 180...
  • Seite 18: Anzeige Des Luftdurchsatzes

    Wenn der Luftdurchsatz des Zuluft- und des Abluftventila- tors unterschiedlich sind, z.B. bei Anwendung eines exter- nen Schaltkontakts, wird immer der höchste Luftdurchsatz angezeigt. Bei softwaremäßiger Ausschaltung des Geräts erscheint hier der Text 'OFF' (siehe § 7.1). Renovent Excellent 180...
  • Seite 19 Schalteingänge aktiv, Ausführung) siehe auch § 11 6. V1 oder V2 Wenn der Text 'V1' oder 'V2' im Display angezeigt wird, ist einer (Nur bei Plus- der 0-10 V-Eingänge aktiv, siehe Ausführung) auch § 11.7. Renovent Excellent 180...
  • Seite 20: Einstellmenü

    Da Änderungen im Einstellmenü das gute Funktionieren des Geräts beeinträchtigen können, dürfen Änderungen nicht beschriebener Einstellungen erst nach Rücksprache mit Brink erfolgen. Fehlerhafte Einstellungen können das gute Mit der ‘ ’ und ‘+’-Taste den ausgewählten Einstellwert än- Funktionieren des Geräts ernsthaft stören! dern.
  • Seite 21: Auslesemenü

    Einheit Auslesewert Aktuelle Temperatur aus der Wohnung °C Aktuelle Temperatur des Außensensors °C Bypass-Status (ON = Bypass-Funktion aktiv, OFF = Bypass-Funktion nicht aktiv) Frostschutz-Status (ON = Frostschutz aktiv, OFF = Frostschutz nicht aktiv) Aktuelle relative Feuchtigkeit (Plus-Ausführung) Renovent Excellent 180...
  • Seite 22: Servicemenü

    Fehlercode; für Erklärung Fehler- code siehe § 8.1 und Sämtliche Fehlermeldungen können gelöscht werden, indem § 8.2 im Servicemenü die 'R'-taste 5 s betätigt wird. dies ist nur mög- lich, wenn keine aktive Störung anliegt! Nr. Fehlermeldung Renovent Excellent 180...
  • Seite 23: Inbetriebsetzung

    Sind Arbeiten im Innern des Geräts vorgese- hen, ist das Gerät immer durch vorheriges soft- Das Gerät wird eingeschaltet, indem 5 s die ‘ ’ Taste betätigt waremäßiges Auszuschalten und anschließen- wird. des Ziehen des Netzsteckers spannungslos zu machen. > 5 s Renovent Excellent 180...
  • Seite 24: Einstellen Der Luftmenge

    7.2 Einstellen der Luftmenge Die Luftmengen des Renovent Excellent sind ab Werk für den Zum Ändern der Luftmengen im 'Einstellmenü' siehe § 6.3. Renovent Excellent 180 auf 50, 75, 100 bzw. 150 m /h einge- stellt. Die Leistungen und der Energieverbrauch des Renovent Excellent sind vom Druckverlust im Kanälesystem sowie vom...
  • Seite 25: Störung

    Fall und wird nach wie vor die Meldung E999 angezeigt, tauschen Sie dann die Renovent Excellent 180 Renovent Excellent 180 Plus Steuerplatine durch eine Platine der richtigen Bauart aus. 8.2 Displaycodes Wenn das Gerät eine nicht-sperrende Störung erkennt, wird es noch (beschränkt) weiterhin funktionieren.
  • Seite 26 (siehe § 8.1). eingestellt. angesteuert. Bitte beachten! Wenn die Stufe 2 bei einem Stufenschalter nicht funktioniert, ist der Modularstecker des Stufenschalters verkehrt herum angeschlos- sen. Eine der RJ-Steckverbindungen zum Stufenschalter abschneiden und eine neue Steckverbindung umgekehrt montieren. Renovent Excellent 180...
  • Seite 27: Wartung

    Filter zurückgesetzt werden; der 'Zähler' wird dann wie- der auf Null gesetzt. Filter reinigen. Nach dem Filter-Reset verschwindet der Text 'FILTER'; die Leuchte am Stufenschalter ist wieder erloschen und im Display wird wieder die Betriebsart 'Betrieb' angezeigt. Renovent Excellent 180...
  • Seite 28: Wartung

    Gerät schieben. Auf der Steuerplatine sämtliche Ste- cker, die mit Steckverbindungen oben im Gerät verbunden sind, lösen. Die Masseleitung vom Gerätekörper lösen. Die Filter herausziehen. Den Wärmetauscher ausbauen. Beschädigung der Schaumstoffteile im Gerät ist zu vermeiden. Frontdeckel ausbauen. Renovent Excellent 180...
  • Seite 29 Filters die Filterstatusanzeige zurücksetzen, indem 5 s die 'R'-Taste betätigt wird Beide Ventilatoren sind jetzt zugänglich und können aus- gebaut werden. 10 Die Ventilatoren mit einer weichen Bürste reinigen. Die Druckausgleichsgewichte dürfen nicht verscho ben werden! Renovent Excellent 180...
  • Seite 30: Elektroschaltplan

    Q = Eingang 0-10V (bzw. Schließerkontakt) (Plus-Ausführung) G = Raumlufttemperaturfühler R = Schließerkontakt (bzw. Eingang 0-10V) (Plus-Ausführung) H = Serviceanschluss T = Bedienfeld K = Schaltuhrsteuerung (Zubehör) Z = RH-Sensor (Option) L = Nur bei der Renovent Plus-Ausführung vorhanden Renovent Excellent 180...
  • Seite 31: Elektroanschlüsse Zubehörteile

    5 & 6 Schnittstelle 24 Volt, Max. 4,5 VA (5 = Erde, 6 = +) 7 & 8 Anschluss Nachheizregistersensor oder Außensensor Erdwärmetauscher Steuersignal Ventil 0 oder 10 V ( 9 = + , 5 = Erde) Renovent Excellent 180...
  • Seite 32: Anschlussbeispiele Des Stufenschalters

    Elektroanschlüsse Zubehörteile Kapitel 11 11.2 Anschlussbeispiele des Stufenschalters Ein Stufenschalter kann an die Modularsteckverbindung des Renovent Excellent 180 angeschlossen werden. Diese Modularsteck- verbindung ist an der Oberseite des Geräts direkt zugänglich (siehe §11.1) . 11.2.1 Stufenschalter mit Filterstatusanzeige RJ12/6 RJ12/6...
  • Seite 33 1 bis 9 = Slave 1 bis 9 Sämtliche Renovent-Geräte haben dieselben Luftdurchsatz- werte wie das Renovent-Gerät, das als 'Master' eingestellt ist. A = Renovent Excellent 180 B = Steuerplatine; für Zugang zur Platine siehe §9.2 Ziffern 1 t/m 5 C = RH(Feuchtigkeits-)Sensor D = Beim RH-Sensor mitgeliefertes Kabel;...
  • Seite 34: Vorheizregister

    OFF = ausgeschaltet Vorheizregister angeschlossen ON = eingeschaltet 0 = aus 1 = Vorheizregister Heizregister 0 = aus 2 = Nachheizregister Heizregister 1 = Vorheizregister Temp. des Nach- 2 = Nachheizregister 21°C 15 °C - 30 °C heizregisters Renovent Excellent 180...
  • Seite 35 Schließerkontakt- bzw. Öffnerkontakt-Eingang. Bei Anwendung zweier Schalteingänge hat der Schaltkontakt 1 (9-polige Steckver- bindung Nr. 1 & Nr. 2) immer Priorität vor dem Schaltkontakt 2 (9-polige Steckverbindung Nr. 3 & Nr. 4). A = Renovent Excellent 180 Plus 230V B = 9-polige Steckverbindung...
  • Seite 36 Schrittnummer 23 eingestellt ist; die Höchstspannung bei der Schrittnummer 23 kann nicht niedriger eingestellt werden als die Sollspannung bei der Schrittnummer 22. 230V 50Hz A = Renovent Excellent 180 Plus B = 9-polige Steckverbindung 230V 50Hz C = Einrichtung angeschlossen an 0-10V- Eingang;...
  • Seite 37 3 °C Schritt- Werksein- Beschreibung Bereich stellung ON = Einschalten des eingeschaltet Erdwärmetau- 0 °C OFF = schers ausgeschaltet Mindesttempera- tur des Erdwär- 5 °C 0 - 10°C metauschers Höchsttempera- tur des Erdwär- 25°C 15 - 40°C metauschers Renovent Excellent 180...
  • Seite 38: Service

    Steuerplatine (Plus-Ausführung). Beim Austausch die richtige Einstellung der Mikroschalter nicht vergessen; siehe §8.1 531780 Kabel mit Netzstecker 230 Volt * 531978 Filterkappe (2 Stück) 531841 Das Netzkabel ist mit einer Platinensteckverbindung ausgerüstet. Bei dessen Austausch bei Brink immer ein neues Netzkabel bestellen. getauscht werden! Renovent Excellent 180...
  • Seite 39: Einstellwerte

    1 (= Absoluter Mind.durchsatz 50m 2 (= Luftdurchsatz Stufe 1) 3 (= Luftdurchsatz Stufe 2) Zuluftventilator-Modus 4 (= Luftdurchsatz Stufe 3) Schalteingang 1 5 (= Stufenschalter) 6 (= Max. Luftdurchsatz) 7 (= Keine Ansteuerung des Zuluftventi- lators) Renovent Excellent 180...
  • Seite 40 öffnet sich das Ventil) Höchsttemperatur Erdwärmetauscher 25,0 °C 15,0 °C - 40,0 °C 0,5 °C EWT T+ (Oberhalb dieser Temperatur öffnet sich das Ventil) OFF (= RH-Sensor ausgeschaltet) RH-Sensor ON (= RH-Sensor eingeschaltet) 0 Grundeinstellung RH-Sensor RH-Sensor Renovent Excellent 180...
  • Seite 41: Konformitätserklärung

    Das Produkt ist mit der CE-Kennzeichnung versehen. Staphorst, 24.02.2013 W. Hijmissen, Geschäftsführer Änderungen vorbehalten Brink Climate Systems B.V. ist bestrebt, ihre Produkte ständig zu verbessern und behält sich das Recht vor, ohne vorherige Anzeige die Leistungsmerkmale zu ändern. Renovent Excellent 180...

Diese Anleitung auch für:

Renovent excellent 180 plus

Inhaltsverzeichnis